Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Moorfee » So Feb 05, 2012 11:57

TLH hat geschrieben:da stehen hochinteressante weitere Entwicklungen ins Haus

http://de.wikipedia.org/wiki/Phagentherapie


Na, wenn das so ist, dann hast Du natürlich recht. Aber die sollte man dann doch auch besser erstmal abwarten, bis die Sache sicherer erforscht ist und auch hier marktfähig.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon estrell » So Feb 05, 2012 13:46

"Bis die Sache sicherer erforscht ist" - steht in genauer Argumentationslinie mit "wie sorglos die da in Timbuktu (das war Tiflis!) mit umgehen" und "Ostblockvieren".
Wenn ich mir die medizinischen Standards in der ehemaligen UDSSR ansehe, waren die damals nicht schlechter, als die im Westen, wurden hier aber niemals diskutiert, da man sich im kalten Krieg befand und damit der Feind immer gleich unrecht hatte.
Das ein Institut keine Mittel mehr hat, eben so noch arbeiten kann und die notwendigen neuen Geräte nicht anschaffen kann bedeutet nicht, das die "nicht wissen was sie tun". Und zeigt nebenbei, wie man auch ohne hohen, finanziellen Aufwand Dinge möglich macht, die wir uns hier manches mal verbauen. Vielleicht auch mal erinnernswert, wenn einem die Kosten der Gesundheit davonrennen.

Ich kann nur hoffen, das wir irgendwann einmal unsere übernommenen Dogmen überdenken werden - und den wirklichen, derzeitigen Feind erkennen, bevor es zu spät ist. Der ist nämlich kulturgefährdend, auch wenn er sich im Moment hauptsächlich gegenseitig in die Luft sprengt.
Und die überlieferten Feindbilder sollten wir mal ganz genau prüfen, denn weder der ist der ehemalige Ostblock rückschrittlich noch sind die Juden dumm.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Tooom » Mo Feb 06, 2012 10:28

Bei uns ist es erst dann "richtig" erforscht, wenn sich damit aus der Sicht der Pharmariesen Kohle verdienen lässt

Ja, leider und das zu lasten der Menschen, Tiere, Umwelt.
Ich beobachte weiterhin einen enormen Anstieg an Vegetariern. Vermutlich vertrauen sie nichtmal mehr den Fleisch-Bioprodukten. Im Handel wurde doch kürzlich zu lasten der Biobauern wieder mal betrogen ( Umdeklarierung von Konvi auf Bio ) was das Zeug hält.

Und wie jedem bekannt, wird bei konventionellen Großbetrieben sehr schnell Antibiotoka eingesetzt. Auch mal eben zur Vorbeuge wie amtliche Untersuchungen belegten.
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/ ... 32513.html

Somit ist es kein Wunder wenn immer mehr Verbraucher durch die Tür rennen und mit der Ernährung auf vegetarische Bioernährung umstellen. Da sie überhaupt kein Vertrauen mehr haben. Was ich durchaus nachvollziehen kann, denn ein Skandal folg dem nächsten.
Tooom
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo Okt 10, 2011 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Cairon » Mo Feb 06, 2012 12:44

@Tooom

Ist es nicht schön wie Du alle Tierhalter in einen Topf schmeißt, weil Hähnchen in NRW angeblich zu ziel AB bekommen setzen alle großen Betriebe sofort, ohne Sachverstand und Rücksicht die AB-Keule ein. Du differenzierst ja nicht mal zwischen den Tiergattungen, alle großen Tierhalter sind in deinen Augen AB-Sünder.

http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 06010.html

Ich stelle mich jetzt ja auch nicht hin und behaupte alles Bio-Lebensmittel sind mit Dioxin belastet. Von der Sache hast du meiner Meinung nach recht wenig Ahnung und verbreitest hier nur immer wieder die gleichen Parolen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Tooom » Mo Feb 06, 2012 13:25

Cairon hat geschrieben:@Tooom

Ist es nicht schön wie Du alle Tierhalter in einen Topf schmeißt, weil Hähnchen in NRW angeblich zu ziel AB bekommen setzen alle großen Betriebe sofort, ohne Sachverstand und Rücksicht die AB-Keule ein. Du differenzierst ja nicht mal zwischen den Tiergattungen, alle großen Tierhalter sind in deinen Augen AB-Sünder.



Das waren nunmal amtlich veranlaßte Untersuchungsergebnisse. Deren Ergebnis weder die Bauernverbände, noch die Politik angezweifelt haben. Ebenfalls sagten die Politiker aus, daß es so nicht weitergehen kann und überlegen sich bereits Konsequenzen. Somit dürften diese Ergebnisse aus der Studie weitegehend zutreffen und das wissen die Verabtwortlichen auch.
Selbstverständlich kann dieses Ergebnis nicht 1:1 auf jeden einzelnen Betrieb übertragen werden, aber es zeigt ganz deutlich die falsche Richtung an, in die es bei den Agrarfabriken läuft.
Tooom
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo Okt 10, 2011 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Moorfee » Mo Feb 06, 2012 13:31

schimmel hat geschrieben:Ich sehe das genauso Andrea. ....



Ja?
Also ich finde das etwas viel Unterstellungen auf einmal, nur weil ich einem "biologischen Kampfstoff" gegenüber skeptisch bin, denn ich bisher noch nicht weiter kenne und nicht einschätzen kann...(letzteres lasse ich mir gern vorwerfen, aber ich kann und werde das ja noch nachholen). Damit; Lebewesen mal plump gesagt "irgendwo auszusetzen und auf andere loszulassen", bin ich halt generell bisschen vorsichtig.
Eure Bedenken, was das hiesige Pharma-System angeht, verstehe ich da aber auch durchaus und ich für meinen Teil würde mich auch freuen, wenn entsprechend dann letztlich mal ein oder mehrere Georgier den großen Reibach damit machen.
Davon, da allerdings ohne jede Zulassung privat was zu importieren und sozusagen im Selbstversuch irgendwo ohne die entsprechende fachkundige Begleitung (was ganz allgemein mit "Timbuktu" gemeint war, wo auf der Welt auch immer, gut, o.k. ich hätte auch "Hinterdupfingsdödeldorf" schreiben können, sorry, ich habe auch wirklich nix gegen die Sahara...)anzuwenden, halte ich ganz und gar nix.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon SHierling » Mo Feb 06, 2012 13:46

Damit; Lebewesen mal plump gesagt "irgendwo auszusetzen und auf andere loszulassen", bin ich halt generell bisschen vorsichtig.

Kann mich nur anschliessen. Mir scheint da vieles von der Hypothese getragen, daß alles, was "irgendwie biologisch" ist, deswegen auch schon unbedingt besser sein müßte als "Chemie". Und wenn dann noch dazukommt, daß es "möglichst winzig" ist, dann scheinen merkwürdigerweise jede Menge Leute solche potentiellen Lösungen schon von vornherein für "gut" zu halten. Darüberhinaus ist es in keiner wie auch immer gearteten Biologie Aufgabe irgendeines Mechanismus, seine potentiellen "Feinde" komplett auszurotten, d.h. jede biologische Maßnahme wirkt vom Prinzip her wie ein "nicht zu Ende genommenes Antibiotikum". Das soll nicht heißen, das solche Verfahren nicht auch angewendet werden können, wo sie hingehören (und wo es keine andere, bessere Möglichkeit gibt), aber daß das jetzt wieder so ein Thema wird, das jeder Halbgrüne Laie schon deswegen unbedingt befürwortet, nur weil es "natürlich" ist oder weil "biologisch" dransteht, das ist sicher auch nicht zielführend.

Mich erinnert das immer ein bißchen an die Kaninchen in Australien ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Cairon » Mo Feb 06, 2012 16:09

@Tooom

Das es Unterscheide zwischen Hähnchen, Puten, Schweinen oder Rindern geben könnte siehst Du nicht und wo steht in deinem Artikel denn irgendwas über die Betriebsgröße der untersuchten Bestände? Steht da irgendetwas dass kleinere Bestände weniger AB bekommen als große? Da steht lediglich das bei den untersuchten Beständen 96% der Tiere mit AB behandelt wurden, es geht da nur um Masthähnchen. Wie diese Studie genau zusammen gekommen ist steht da nicht. das nur 3 Monate und zwar Oktober, November und Dezember 2011 untersucht wurden steht da auch nicht. Hätte man nicht wenigstens ein ganzes Jahr nehmen müssen und nicht die Monate mit dem höchsten Krankheitsdruck?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Hoschscheck » Mo Feb 06, 2012 17:10

Ähnlich wie bei den PSM-Verbräuchen, hat noch niemand etwas zu den Konzentrationen geschrieben. :shock:
Oder zu dem rasant angestiegenem Verbrauch von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln im nachbarlichen Waldorfkindergarten. :roll:
"Man" nimmt sich nur das eine, selbst zusammen gestricktes Fenster und da schaut "man" hindurch um auf die Konventionelle LW drauf zu hauen. Die Parameter des eigenen Geistes erlauben nur ein kleines Fenster. Durch so ein kleines Fenster kommt halt wenig Licht, es kann bei "man" innen einfach nicht richtig hell werden.
Und das findet "man" auch gut so
Dabei, ..... Informationen gibt es zu Hauff. Was nützt es? Sie werden nicht akzeptiert.
Der Verbraucher möchte zu unserem Konvi-Preiskorridor einkaufen (Kostendegression, Subventionen, etc.) und sein Gewissen so entlastet sehen wie beim Demeterverband.

Den Disput zu führen ohne jemandem erheblich auf die Füße zu treten geht nicht. Zahlen um die eigenen fantastischen und zum Teil fanatischen Aussagen zu untermauern werden mittlerweile selbst gestrickt. Die Methodik dieser Hanf- und Häkelstudien ist erbärmlich.

Aber Zeit und Geld wird dafür generiert, ..... ohne Ende.
Hurra, Hurra.



Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Hoschscheck » Mo Feb 06, 2012 17:26

Reini, .... wer schaut sich denn so was neutral an?

:wink:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 06, 2012 18:41

Tooom hat geschrieben: Somit ist es kein Wunder wenn immer mehr Verbraucher durch die Tür rennen und mit der Ernährung auf vegetarische Bioernährung umstellen. Da sie überhaupt kein Vertrauen mehr haben. Was ich durchaus nachvollziehen kann, denn ein Skandal folg dem nächsten.


53 Tote durch biovegane Sprossen. mehrere 1000 teils lebenslang leidende Erkrankte durch biovegane Sprossen. Der EINZIGE WIRKLICHE Lebensmittelskandal der letzten Jahrzehnte. Tausende Opfer und dann auch noch von solch widerlichen Polemikern wie Tooom verhöhnt. Wann gibts hier endlich mal ein Kotzsmilie?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Kyoho » Mo Feb 06, 2012 20:07

forenkobold hat geschrieben:
Tooom hat geschrieben: Somit ist es kein Wunder wenn immer mehr Verbraucher durch die Tür rennen und mit der Ernährung auf vegetarische Bioernährung umstellen. Da sie überhaupt kein Vertrauen mehr haben. Was ich durchaus nachvollziehen kann, denn ein Skandal folg dem nächsten.


53 Tote durch biovegane Sprossen. mehrere 1000 teils lebenslang leidende Erkrankte durch biovegane Sprossen. Der EINZIGE WIRKLICHE Lebensmittelskandal der letzten Jahrzehnte. Tausende Opfer und dann auch noch von solch widerlichen Polemikern wie Tooom verhöhnt. Wann gibts hier endlich mal ein Kotzsmilie?


Das ist halt wie eine Religion/Sekte mit dem bioveganen Zeugs bei unserer neuen Oberschicht, dem modernen Gutmenschentum, da kannste hier noch so laut rumkrakelen oder deine Ansicht den Reportern von Monitor, Report, Panorama und wie sie alle heißen an die Außenfassade pinnen. Das interessiert die nicht und wird sie auch in Zukunft nicht interessieren. Als Konventioneller biste halt von vornherein unten durch, das musst Du einfach so akzeptieren und gut is. Deswegen sind die Bockshornkleesamen auch nicht das Un-Wort des Jahres geworden.
Ich wusste vorher gar nicht, dass angetriebener Bockshornkleesamen überhaupt als Lebensmittel deklariert ist. Hätte einer behauptet, das Zeug ist hochgradig giftig, ich hätts glatt geglaubt. Ich bin schon froh darüber, dasse uns das Glyphosat nicht verboten haben, dann hätte man wirklich gegen diese unrühmlichen Machenschaften rumstänkern müssen.
Übrigens dürfen Biogeflügelmäster auch "im Notfall" auf Antibiotika zurückgreifen, nicht zur Mast aber bei Bedrohung des Bestands. Nur haben sie längere Wartezeiten, so dass ganz sichergestellt ist, dass die Antibiotika abgebaut ist. Das stand ausführlich neulich sogar beim Metzger an der Theke, der war im Gegensatz zu den ganzen Mediengängstern wenigstens sau-eherlich. Er verkaufte Bio und Konventionell aus kontrollierten Betrieben.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon H.B. » Mo Feb 06, 2012 20:24

http://www.topagrar.com/news/Rind-News- ... 07347.html

als ob nicht schon immer bei jedem Einzelfall versucht wird, möglichst ohne auszukommen. Daß besseres Management und Haltungsbedingungen die Gesundheit der Tierbestände fördern, weiß auch jeder - und man weiß sogar was zu tun ist. Deshalb baut man ja nicht mehr die Ställe so, wie vor 30 oder 40 Jahren - und in 10 oder 20 Jahren besser als heute......
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Kyoho » Mo Feb 06, 2012 20:48

Tooom hat geschrieben:
Bei uns ist es erst dann "richtig" erforscht, wenn sich damit aus der Sicht der Pharmariesen Kohle verdienen lässt

Ja, leider und das zu lasten der Menschen, Tiere, Umwelt.
Ich beobachte weiterhin einen enormen Anstieg an Vegetariern. Vermutlich vertrauen sie nichtmal mehr den Fleisch-Bioprodukten. Im Handel wurde doch kürzlich zu lasten der Biobauern wieder mal betrogen ( Umdeklarierung von Konvi auf Bio ) was das Zeug hält.
Somit ist es kein Wunder wenn immer mehr Verbraucher durch die Tür rennen und mit der Ernährung auf vegetarische Bioernährung umstellen. Da sie überhaupt kein Vertrauen mehr haben. Was ich durchaus nachvollziehen kann, denn ein Skandal folg dem nächsten.

Wenn sie dann doch auch umstellen würden, das hält meistens aber nur bis zum übernächsten Einkauf oder die Liebste resigniert spätestens dann, wenn der Gatte ihre neuen Kochkünste anzweifelt und sich an der nächsten Grillbude bedient oder eine andere sucht, die kocht dass er satt wird. Siehe Altkanzler Schrödern. Dann wars schnell vorbei mit biovegetarisch und die Scheidung nahe. :lol:
Und wo Du gerade bei Skandalen bist, ich denke es sind eher medial aufgebauschte Skandälchen, so wie grad beim BP Wulff, das interessiert doch irgendwann keinen mehr. Greenpeace veröffentlicht auch spendenfinanziert und steuervermindert in schöner Regelmäßigkeit, so wie die Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Tafeltrauben ... reif werden, wie chemiebeladen das ganze gute Obst ist. Irgendwann sagt der Verbraucher eben, leck mich doch... und kauft was gut aussieht und schmeckt! Dann wird von der Bundesernährungsministerin wieder geklagt, dass in Deutschland zu wenig Obst und Gemüse gegessen wird. Es wird langsam wieder Zeit für Lebensmittelkarten für Bioobst udn Gemüse, weil sich ja die untere Bevölkerungsschicht gute Ware nícht mehr leisten kann und auf minderwertige konventionelle zurückgreifen muss. Oder eben die Subventionen rauf zur steuerfinanzierten grünen Agrarwende (verkauft quasi als Zwangsbeglückung der Dt. Landwirte) und dem Steuerzahler das Geld aus der anderen Hosentasche rausziehen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Moorfee » Mi Feb 08, 2012 13:08

Tooom hat geschrieben:Somit ist es kein Wunder wenn immer mehr Verbraucher durch die Tür rennen und mit der Ernährung auf vegetarische Bioernährung umstellen. Da sie überhaupt kein Vertrauen mehr haben. Was ich durchaus nachvollziehen kann, denn ein Skandal folg dem nächsten.


Glaubt hier irgendwer ernsthaft, dass dem nicht genauso bei der "vegetarischen Bioernährung" ist/bzw. dann spätestens schnell sein wird ???

Mehr Produktion von was auch immer, mehr Gewinn zu holen, ergibt automatisch mehr schwarze Schafe dabei,die glauben, sie könntens irgendwie noch schneller, billiger und leichter hinbekommen und würden nicht erwischt......
Und mehr öffentliches Interesse, mehr Untersuchungen/Nachforschungen.....mehr Skandale, die auffliegen.

Das war schon immer und bei allem so und es gibt nicht den geringsten, plausiblen Grund, warum das bei Pflanzenproduktion anders als bei Fleisch oder sonstewas sein sollte.

Wers nicht kapiert, ist mit Kopf und Füßen irgendwo oben in Rosawolkenland und sollte langsam mal auf dem Teppich landen.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki