Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Cairon » Mo Jan 09, 2012 8:37

@tyr

Bei Schweinen und Hühner wird es Bestandsweise dokumentiert. Im Bestandsbuch werden Stall-, Abteil-, Boxen-, oder Ventilnummern vermerkt. Die Wartezeit gilt dann für den Stall, die Box, das Abteil oder das Ventil. Wenn ich in einem Bestand aus dem bereits Tiere abgeliefert werden Tier behandeln will, so muss ich diese permanent Kennzeichnen (z.B. Ohrmarke) um sie von den nicht behandelten Tieren unterscheiden zu können. Dieses Behandlungen müssen dann im Bestandsbuch genau dokumentiert werden. Es ist auch bei Tieren ohne "Personalausweis" nachvollziehbar welche Medikamente wo hin gegangen sind.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon SHierling » Mo Jan 09, 2012 9:52

Tyr: die Dokumentationspflicht bei Schweinen, Hühnern etc ist Verhaltens- und Haltungsbedingt. Du kannst selbstverständlich beim Menschen auch erstmal damit anfangen, eine Dokumentation je Dorf oder je Plattenbau zu machen, selbst das wäre ja schon erheblich mehr als das, was es zur Zeit gibt.

Oder anders ausgedrückt: auch die AB-Anwendung bei Schwein und Huhn ist noch um Längen besser als die beim Menschen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon xyxy » Mo Jan 09, 2012 10:39

http://www.n-tv.de/politik/Regierung-de ... 59986.html

Es geht wohl zu Lasten der Anwender/ Tierhalter, so siehts wohl jedenfalls aus.

Der Buh-Mann ist gefunden, die Ärzteschaft kann sich bequem hinter Abgabebelegen und Beipackzetteln in Sicherheit wiegen,
für Kontrollinstanzen brechen Boomjahre an!

Die Anwendungsbestimmungen der Packungsbeilage sollen für den Tierarzt verbindlich gemacht werden, eine Abweichung davon wird künftig untersagt.
(TA)

oder:

Daten und Erkenntnisse, die auf einen Verstoß gegen arzneimittelrechtliche Vorschriften hindeuten, an die für Tierarzneimittelüberwachung zuständigen Stellen weiterzuleiten, heißt es


Zahnbürste und Vaseline immer am Mann tragen, man weiss ja nie wie lange man als deutscher Tierhalter noch frei rumlaufen

darf
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon SHierling » Mo Jan 09, 2012 10:46

Ja, hab ich heute morgen auch schon gehört.

Zuletzt waren Fälle von möglichem Missbrauch von Antibiotika etwa bei der Hähnchenmast bekannt geworden.

Ja, und glauben diese Leute jetzt, daß "möglicher Mißbrauch" abnimmt, wenn man den "legalen Gebrauch" einschränkt????

Die Verschärfung der rechtlichen Bestimmungen ziele darauf ab, den Einsatz von Antibiotika auf das zur Behandlung von Tierkrankheiten absolut notwendige Maß zu beschränken

Da ist es schon lange, und IMHO sogar schon tierquälerisch weit darunter. Es kann nicht angehen, daß einem der TA sagt: ok, ich HABE ein Mittel, das Deinem Tier helfen könnte, aber ich darf's Dir nicht geben, sorry, aber Du mußt es verrecken lassen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon SHierling » Mo Jan 09, 2012 10:47

tyr hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Tyr: die Dokumentationspflicht bei Schweinen, Hühnern etc ist Verhaltens- und Haltungsbedingt. Du kannst selbstverständlich beim Menschen auch erstmal damit anfangen, eine Dokumentation je Dorf oder je Plattenbau zu machen, selbst das wäre ja schon erheblich mehr als das, was es zur Zeit gibt.

Oder anders ausgedrückt: auch die AB-Anwendung bei Schwein und Huhn ist noch um Längen besser als die beim Menschen.


Wozu willst Du den Plattenbaubewohner dokumentieren? Ißt Du den?^^

Nein, ich möchte aber nicht, daß sich in seinem Umfeld Resistenzen bilden, die dann den Bauern in die Schuhe geschoben werden. Dazu muß ich ihn nicht essen. Du bist in Sachen Landwirtschaft wirklich so doof, daß es weh tut.
Zuletzt geändert von SHierling am Mo Jan 09, 2012 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon SHierling » Mo Jan 09, 2012 10:59

tyr hat geschrieben:
Da der normale Plattenbaubewohner kaum eine Eigenmedikation mit Antibiose durchführen wird, zumal das Zeuch rezeptpflichtig ist, ist die Chance einer dadurch hervorgerufene Resistenzbildung eher gering...




Ich rede nicht von "Eigenmedikation", ich rede von eben dem, was Reini schreibt: den verordneten Medikamenten.
Nochmal für ganz fachfremde: In der Tierhaltung werden verordnete (rezeptpflichtige!) Medikamente doppelt und dreifach kontrolliert (Abgabebeleg, Anwendung, TA-Apothekenbuch) eingesetzt, der Einsatz wird dokumentiert, und man kann im Fall von Resistenzen die Anwendung der Mittel nachvollziehen.

Beim Menschen hast Du nicht mal den allermindesten Teil einer Chance auf Nachvollziehbarkeit, weil kein Mensch irgendeine Art von Dokumentation darüber haben muß, was er in seinem Leben schon alles verschrieben bekommen hat.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon xyxy » Mo Jan 09, 2012 11:11

Ja, klar und Onkel Doktor blättert erstmal 100 Seiten Windoof durch, bevor er dir das Rezept aus dem Drucker holt, nee der fragt lieber:
"Was hastn das letzte mal genommen? "

entsprechende unabhängige Untersuchung

das wäre doch sehr vernünftig :klug:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon forenkobold » Mo Jan 09, 2012 11:46

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-671394.html

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki