Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jan 10, 2012 8:13

SHierling hat geschrieben:Und das Internet kann man ja abschalten :)


Gib mir den Stecker!!!
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jan 10, 2012 8:31

tyr hat geschrieben:>>Wiesenhof verweist zudem darauf, dass Geflügel stets unbedenklich verzehrt werden könne, wenn der Verbraucher die Regeln der Küchenhygiene einhalte und das Fleisch vollständig durchgare<<

Ohne Worte.....


Das man Geflügelfleisch nicht halbroh verzehren sollte ist wohl kaum eine Erfindung von Wiesenhof.
Auch das man bei der Verarbeitung absolut auf Hygiene zu achten hat ist nix neues. In der Hauswirtschaftsausbildung gabs schon vor 20 Jahren die Empfehlung mit Einmalhandschuhen zu arbeiten. Vor MRSA und Co.
Geflügelfleisch ist anfälliger für Keime da kann man machen nix.
Es sei denn dem Rest der Deutschen fällt irgendwann auch mal auf, das das nach nix schmeckt...

Aber das im Krankenhaus im Schnitt jede zweite vorgeschreibene Handwaschung unter den Tisch fällt, stört keinen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon H.B. » Di Jan 10, 2012 9:38

Es passt doch alles. Man weiß ja, wie sich Geflügelprodukte bezüglich Keimbelastung verhält. Der Zeitpunkt vor der Demo passt auch, und Keime gibts bei EHEChard in Bienenbüttel. Warum haben die wohl keine Eier genommen? (Erstens: Schale, zweitens: Stempel) Nur ein Rätsel bleibt: Den Nachweis, daß das als Medium benutzte Fleisch aus Massentierhaltung stammt, werden sie wohl schuldig bleiben. Daß der BUND als der am seriösesten geglaubte Verein unter dem Armleuchterverbund die Proben gezogen hat, ist nachvollziehbar. Peta ist zwar nur indirekt dabei, aber bei denen wären wohl 100% der Proben belastet gewesen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon xyxy » Di Jan 10, 2012 16:06

http://www.n-tv.de/panorama/Indische-Mi ... 74766.html

halb so schlimm
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon estrell » Di Jan 10, 2012 17:08

Wer sagt eigentlich, das Hähnchenfleisch so gesund ist? Ach - ist doch sch... egal. Die essen ja doch, was man ihnen einredet. Ich vermute, 90% der Mitmenschen hat sowieso keine eigene Meinung zum Thema Geschmack!
Was sollen Kinder, die man auf Ketchup-Bigmack aufgezogen hat auch mit Geschmacksnerven???
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon xyxy » Di Jan 10, 2012 17:09

Hmm, nun ist sogar Rauchen wieder gesund!
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/ ... 22,00.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon xyxy » Di Jan 10, 2012 18:22

Hatte der Hühnerbaron doch schon den Frühstückseiern beigetan, bis Greenpeace das in den 90ern zum Skandal machte. Seitdem schreitet die Volksdemenz in grossen Schritten voran und soll jetzt mit teuren Pflastern behandelt werden.....
GP ist Schuld an der Verblödung :klug:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon forenkobold » Do Jan 12, 2012 17:41

So langsam kommen auch die Grünen nimmer um das Eingeständnis herum, dass Krankenhäuser so ziemlich die einzige MRSA-Quelle sind. Aber man weiß diese Tatsache zu nutzen:

http://www.fraktion.gruene-niedersachse ... afrei.html


Besonders Mäster und MitarbeiterInnen in der Agrarindustrie seien häufig Überträger der Keime in die Krankenhäuser.


Ja ne is klar... weil die paar Leutchen ja dauernd im Krankenhaus liegen.
Dieses Gesocks würde den Tierhaltern am liebsten eine Armbinde geben, damit sich die übrige Bevölkerung auf Distanz halten kann. Man träumt in grünfaschistischen Kreisen vermutlich schon vom abgeschlossenen Ghetto...
keine Teilnahme mehr am gesellschaftlichen Leben für Tierhalter, keine Schule mehr für deren Kinder.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Cairon » Do Jan 12, 2012 19:10

@Forenkobold

Das kannst Du so nicht verallgemeinern, sie bieten die ja einen Ablasshandel an. Du stellst um auf Bio und Deine Süden werden Dir vergeben. Oder etwas freier: "Wenn auf der Packung Bio blinkt, die Seele in den Himmel springt!"
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon SHierling » Do Jan 12, 2012 19:30

Eben rief mich jemand an, wegen Schweineleasing. Was war die erste Frage? "Und ihre Tiere bekommen auch keine Antibiotika?"

Also es gibt jetzt mindestens einen Berliner, der das mit den Gesetzen und dem Behandeln von Gruppen begriffen hat .... ist doch ein Anfang, oder? (Zweite Frage war "Genmais"). Die kommen Ostern Lämmer gucken, dann gibt's die ausführliche Version.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon H.B. » Do Jan 12, 2012 20:56

Nicht aufregen Kobi. Ihr Erfolg beruht auf selbstgebastelter Wahrheit, die sie wahrscheinlich selbst noch glauben.

Sieh sie dir an, was willst du erwarten?

Bild
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon heinzi the chicken » Do Jan 12, 2012 23:05

forenkobold hat geschrieben:So langsam kommen auch die Grünen nimmer um das Eingeständnis herum, dass Krankenhäuser so ziemlich die einzige MRSA-Quelle sind. Aber man weiß diese Tatsache zu nutzen:

http://www.fraktion.gruene-niedersachse ... afrei.html


Besonders Mäster und MitarbeiterInnen in der Agrarindustrie seien häufig Überträger der Keime in die Krankenhäuser.


Ja ne is klar... weil die paar Leutchen ja dauernd im Krankenhaus liegen.
Dieses Gesocks würde den Tierhaltern am liebsten eine Armbinde geben, damit sich die übrige Bevölkerung auf Distanz halten kann. Man träumt in grünfaschistischen Kreisen vermutlich schon vom abgeschlossenen Ghetto...
keine Teilnahme mehr am gesellschaftlichen Leben für Tierhalter, keine Schule mehr für deren Kinder.


......misch dir ruhig deine eigene Wahrheit zusammen.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

http://cid.oxfordjournals.org/content/46/2/261.full

"Despite many questions that remain to be answered with regard to this new clone, it is clear that people who work with pigs or calves in The Netherlands are at risk of developing a MRSA infection that should be taken into consideration by physicians treating these patients. "
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Moorfee » Sa Jan 14, 2012 13:23

heinzi the chicken hat geschrieben:......misch dir ruhig deine eigene Wahrheit zusammen.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Nein, genau das sollte nicht. Von keiner Seite her. Leider ist aber genau das, was aktuell so oft passiert in den Medien und der Öffentlichkeit.
Schaun wir jetzt mal, was sachlich gesehen da also steht:
heinzi the chicken hat geschrieben:"Despite many questions that remain to be answered with regard to this new clone, it is clear that people who work with pigs or calves in The Netherlands are at risk of developing a MRSA infection that should be taken into consideration by physicians treating these patients. "

Ich versuch mich mal an einer Übersetzung ohne Wörterbuch und hoffe, das klappt befriedigend:
Abgesehen von vielen offenen Fragen die im Hinblick auf diesen neuen Klon bestehen, ist es klar, dass Leute, die in den Niederlanden mit Schweinen oder Kälbern arbeiten, eine MRSA Infektion entwickeln könnten/Träger sein könnten (sorry, für die zwei Möglichkeiten, hier wackelt grad mein Schulenglisch etwas), was von ihren Ärzten/Therapeuten beachtet werden sollte.

So. Und nun?
Wie ist das z.B. mit Kanalarbeitern, Kindergärtnerinnen, Bestattern, Ärzten und Krankenschwestern?
Gehört das noch zu den offenen Fragen? Warum wird dem eigentlich nicht ähnlich vehement öffentlich nachgegangen und hinterfragt, damit man mal seriös und sachlich mit Zahlen und einem Vergleich arbeiten kann?

Logisch und auch wissenschaftlich einigermaßen abgesichert ist doch nur, dass es besonders da beachtet werden muss, wo Kontakt mit vielen Menschen oder Tieren besteht, besonders eben mit vielen Kranken, die häufig antibiotisch behandelt wurden und ganz besonders dort, wo häufiger falsch behandelt wurde.
Das kann in der Tierhaltung so sein....also ist die dann deswegen durchaus ein Risiko, wenn da Jemand mit Antibiotika herumaast und solche Leute gibt es. Hat das einer bestritten? Nö.

Nur wird da EINE Gruppe alleine herausgegriffen und zum öffentlichen Sündenbock gemacht.
Das ist völliger Hirnriß....mit gleicher Legimitation könnte ich doch ebenso sagen, weil in den USA sehr viele Antibiotika völlig frei an jeden verkauft werden, was ja noch sehr viel schlimmer dann sich auswirken müsste als der ein oder andere kriminelle Autobahntierarzt/Landwirt hier, müsste man dem entschieden mal nachgehen, wieviele US-Bürger mit Deutschen Kontakt haben, oder hier ins Krankenhaus kommen....und eben Ärzte, Pflegpersonal, Schulputzfrauen,Raststättentoilettenwächter, Schwestern, Krankenhausputzfrauen usw.

Vielleicht könnte mal Jemand, der sich besser auskennt damit als ich, mir nochmal erörtern, wann und wie überhaupt Antibiotika speziell als Leistungsförderer in der Landwirtschaft eingesetzt werden oder werden können?
Sorry, ganz ehrlich, ich habe in zwei Jahren mehrere hundert Kälber mit aufgezogen, aber ich weiß das wirklich nicht...vielleicht weils keine niederländischen waren?
Ich habe Antibiotika in diesem Zusammenhang tierärztlich verordnet erlebt als Therapie bei manchen Durchfallerkrankungen und ernsten Atemwegsproblemen und mal bei einer offenen größeren Verletzung und dann jeweils eben für wirklich erkrankte Tiere.
Ansonsten gab das sehr hilfreich jede Menge Kräuterkram-futterzusätze vom Spezialversand und Elektrolytlösungen...und NEIN der Betrieb war nicht im geringsten BIO.
Ich bin wirklich sicher, dass es bei z.b. vergleichbar vielen Kindern in einer Schule, o.Ä. in vergleichbarem Zeitraum auch nicht weniger antibiotische Behandlungen gibt, eher mehr....und strafrechtlich relevante Kriminelle, die das über gebliebene Penicillin von Opa eben mal schnell bei Schnupfen und ganz falsch nur einen Tag dem Kind geben, gibts da Dunkelziffer doch bestimmt auch nicht weniger?
Zu gut Deutsch.....deren Scheiße geht dann doch auch wieder in den natürlichen Kreislauf zurück.....

Also Heinzi, erklär mir das doch mal, ich verstehs nicht...sind Landwirte, die kranke Tiere, die es immer mal gibt und das überall auf jedem Betrieb, gescheit tierärztlich behandeln lassen, für Dich irgendwie Untermenschen???
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon rundumadum » So Jan 15, 2012 10:18

Gibt es eigentlich Zahlen wie sich der Antibiotikaverbrauch in D zusammensetzt? Sprich eine Aufteilung über Mengenverbrauch in Humanmedizin, Nutztier-, Haustier- bzw. Hobbyhaltung unterteilt?
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon forenkobold » So Jan 15, 2012 11:34

http://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downl ... onFile&v=2
Wenn ich es richtig gesehen habe, werden da zwar Resistenzen bei "Hobhbytieren" explizit aufgeführt, aber nicht der Verbrauch bei denen.

Auch interessant:

http://lifestyle.t-online.de/antibiotik ... 2564/index

Zuerst FAKTEN zur Humanmedizin und anschließend DAS:

Ein weiteres großes Problem sind auch Resistenzen beim Antibotika-Einsatz in der Nutztierhaltung, die möglicherweise auch auf den Menschen übergehen können. Auch wenn hier in den vergangenen Jahren kein gravierender Anstieg der Resistenzen festzustellen sei, müsse unbedingt ein verantwortungsvoller und sachgerechter Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung beachtet werden,
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki