Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Cairon » Mo Jan 09, 2012 12:07

Immer wieder liest man doch in den Medien, wie viele Patienten ihre Antibiotika nicht bis zum Ende der Verordnung nehmen und damit den Selektionsprozess der zur Resistenzbildung beiträgt fördern. Von dem Plattenbaubewoher geht also sehr wohl eine Gefahr aus, wenn er die Medikamente nicht wie verordnet einnimmt.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Cairon » Mo Jan 09, 2012 12:13

tyr hat geschrieben:Sicher, da muß Onkel Doktor dem auf die Fingerchen klopfen..... Die Regel is es aber nicht.
Anders wie z.B. in der Hähnchenmast... deshalb empfhielt Wiesenhof ja sicherhaltshalber das durchbraten, möglichst zur Schuhsohle... :mrgreen:


Und wie soll der Onkel Doktor das machen? Der Patient nimmt seine Pille mit nach Hause und wenn es ihm wieder gut geht schmeißt er den Rest in die Tonne, da er es ja nicht mehr braucht und man ja nicht zu viele Medikamente nehmen soll. Das man Hähnchenfleisch nicht roh verzehren soll liegt an den Salmonellen, nicht an den Medikamenten.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Cairon » Mo Jan 09, 2012 12:25

Landwirte bekommen innerhalb ihrer Ausbildung entsprechenden Unterricht im Bereich der Tierhaltung, hierzu gehört auch der Umgang mit Medikamenten. Bei mir hatte dieses Thema sogar Prüfungsrelevanz. Die Patienten selber sind im größten Maße Laien bei diesem Thema. Ein Landwirt bekommt die Menge an Medikamenten für maximal 7 Tage vom Tierarzt, Anbruch aufzubewahren ist nicht sinnvoll und die Medikamente weg zuwerfen halten ich auch für eher selten. Außerdem weiß jeder der sich längerfristig mit Tierhaltung beschäftigt, wie sich der Rückfall eines Bestandes auswirken kann. Daher denke ich, dass der größte Teil der Tierhalter eine Behandlung vorschriftsmäßig ausführt, allein im wirtschaftlichem Eigeninteresse. Und es wäre schon lustig, wenn man bedenkt dass man uns immer vorwirft wird würden zu viel Medikamente einsetzen und nun meinst Du wir geben zu wenig?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Manfred » Mo Jan 09, 2012 12:51

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,807647,00.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon SHierling » Mo Jan 09, 2012 13:02

Der BUND befürwortet aber nach wie vor Freilandhaltung etc etc. Wäre mal nett, eine vergleichende Stichprobe aus "der Super-Bambi-Haltung" zu ziehen (ich nehm mich selber / meine Hühner da gar nicht aus: ich möchte aber auch gar nicht wissen, was auf meinen Hähnchen gerade dieses Jahr alles rumkrabbelt: den ganzen Sommer über nur Matsch, und jetzt schon wieder - von "besserer Hygiene durch bessere Haltungsbedingungen" ist hier jedenfalls nichts zu merken ... :shock: )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon xyxy » Mo Jan 09, 2012 13:47

SHierling hat geschrieben:Der BUND befürwortet aber nach wie vor Freilandhaltung etc etc. Wäre mal nett, eine vergleichende Stichprobe aus "der Super-Bambi-Haltung" zu ziehen (ich nehm mich selber / meine Hühner da gar nicht aus: ich möchte aber auch gar nicht wissen, was auf meinen Hähnchen gerade dieses Jahr alles rumkrabbelt: den ganzen Sommer über nur Matsch, und jetzt schon wieder - von "besserer Hygiene durch bessere Haltungsbedingungen" ist hier jedenfalls nichts zu merken ... :shock: )


Brüller :lol:
Die Hühner profitieren sogar von den Schweinen. Denn diese wühlen mit ihren Rüsseln den Boden tief auf, so dass die Hühner viel besser an Würmer kommen. Noch dazu schreckt die Gegenwart der Schweine wildernde Füchse ab. Als Gegenleistung fressen die Hühner große Mengen an Maden und Fliegen. Manchmal übernehmen sie bei den Schweinen sogar die Körperpflege, indem sie ihnen Parasiten von der Schwarte picken

aus:

http://www.daserste.de/wwiewissen/beitr ... 426~cm.asp

Schlemmen mit gutem Gewissen

Guten Hunger
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon Cairon » Mo Jan 09, 2012 13:57

Wie kann der Bio-Bauer mit den Ergebnissen des Versuches zufrieden sein, wenn die Tiere noch gar nicht geschlachtet sind und damit noch keine Ergebnisse vorliegen?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon H.B. » Mo Jan 09, 2012 14:01

tyr hat geschrieben:, steigende Lebenserhaltungskosten, immer schlechtere Qualität von Produkten...

Tja, in Bezug auf Landwirtschaft siehts anders aus - mit Ausnahme von Bio - speziell aus der Heimatgemeinde eines A*b*L-Hetzers.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotika als Leistungsförderer weiterhin erlaubt!

Beitragvon xyxy » Mo Jan 09, 2012 14:10

tyr hat geschrieben:
steigende Lebenserhaltungskosten,

man achte auf die feine Ausdrucksweise!


bashing geht im Stundenrythmus weiter
http://www.n-tv.de/panorama/Keime-auf-j ... 64981.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki