Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:07

Arbeitskleidung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon HL1937 » So Apr 11, 2010 18:48

Ich bestelle meine Arbeitskleidung sowie die Arbeitshandschuhe nur bei Engelbert Strauß.
Qualität ist sehr gut, und der Preis im Vergleich dazu ist auch in Ordnung.
Gerade die gelben "Monza" Handschuhe zum Melken sind die besten die ich kenne, vom Preis her nicht zu schlagen. Haltbar und man kann sie auch waschen.
Ganz begeistert bin ich auch von der Pilotenjacke für den Winter, die ist 1a.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon agrarflächendesigner » So Apr 11, 2010 19:01

Hab bisher immer die Latzhosen aus der Arbeit getragen, sind von KLM, nicht schlecht, werden nur etwas dünn.
Hab mir jetz bei es was bestellt und muss sagen top qualität, tragen sich gut und extrem viel stauraum in den taschen.
Sicherheitsschuhe hab ich von der arbeit, da werden von der BG welche vergünstigt für privat, sind uvex und auch top.
Hab zur zeit noch immer handschuhe an, sind Maxi Flex, die dinger sind auch top, da hat man gefühl und grip, taugen nur nicht zum schweisen ect...
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon xsire_sepp » So Apr 11, 2010 19:10

Also ich habe Arbeitsschuhe von ES, seit ca. 2 Jahren halten super!
Nur die Montagehandschuhe "Ice" waren nach ca. 1 Woche Baustelleneinsatz durch. Da war ich schon etwas enttäuscht :gewitter:
Aber ansonsten hat ES eine echt Top - Qualität!
http://www.youtube.com/watch?v=G1lNMBsNEw8&playnext_from=TL&videos=N2qnzCQg_XI
Benutzeravatar
xsire_sepp
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa Sep 26, 2009 17:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Jens79 » Mi Jan 30, 2013 14:09

Finde Strauss auch gut, aber bestelle seit neuestem bei udobär http://www.udobaer.de/Arbeitskleidung/
Jens79
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Feb 02, 2013 12:46

Hi,
ich habe nun auch schon einige Hosen von Strauss und bin top zufrieden! Meine erste (Active) ist mittlerweile richtig abgef***t, wurde aber auch nie geschont. Sie ist voll mit Ölflecken und Lackspritzern, aber das ist nunmal eine Arbeitshose. Ich ziehe die heute noch gerne an, allerdings eher für Arbeiten in der Werkstatt wo durch Funkenflug vom Flexen oder Schweißen schonmal der ein oder andere kleine Schaden an der Kleidung entstehen kann. Für Arbeiten draußen habe ich mir dieses Jahr eine Motion gegönnt und bin äußerst zufrieden. Tragekomfort und Robustheit sind weltklasse und auch optisch gefällt sie mir sehr. Die vielen Taschen sind klasse, einzig die für den Kuli/Stift ist bei der Motion blöd gelöst, der fällt mir ständig raus. Beide Hosen ziehe ich auch im Winter an. Einfach ne lange Unterhose drunter und nix wie raus. Für den Sommer habe ich zwei von den "Piratenhosen". Ich finde das sehr angenehm da ich mich oft mal hinknien muss und man so nicht mit den Kniescheiben auf dem Boden ist. Ich hab auch einige einfache Baumwoll-T-shirts von Strauß die auch echt gut sind wenn man mal vergleicht was die großen Modekonzerne in der Preiskategorie für "Qualität" abliefern.
Für den Winter hab ich mir jetzt mal eine billige, gefütterte Arbeitshose vom Aldi geholt wo ich auch ehrlich sagen muss das die nicht schlecht ist für das Geld. Als Jacke ziehe ich zum Arbeiten meistens Ötscher an (http://www.oetscher.com/verkaufsprogram ... acke-ja74/). Sind wirklich auch Top Sachen! Meine eine habe ich jetzt schon über 3 Jahre und sie sieht immernoch sehr gut aus! Gekauft habe ich die mal beim LaMa im Angebot (dann steht statt Ötscher eben ein Landmaschinenhersteller drauf). Eine zweite habe ich mir dann mal nachgekauft weil ich mit der ersten sehr zufrieden war.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Spoonman86 » Do Sep 12, 2013 14:24

Hallo zusammen!
Ich suche noch eine Arbeitsjacke, welche gleichzeitig auch mal einen Regenschauer übersteht. Kann da jemand etwas empfehlen, gern auch von ES?!
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Ferengi » Do Sep 12, 2013 15:12

Jacken weiß ich nicht.
Aber im Herbst/Winter trag ich den Parka "e.s.image".
Hab da schon stundenlang mit im Regen gearbeitet ohne triefnass zu werden.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon forenkobold » Do Sep 12, 2013 15:28

Ferengi hat geschrieben:Jacken weiß ich nicht.
Aber im Herbst/Winter trag ich den Parka "e.s.image".
Hab da schon stundenlang mit im Regen gearbeitet ohne triefnass zu werden.

Jetzt geb doch deinem stalker keine Steilvorlage... 8)
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon NinjaFlo » Sa Sep 14, 2013 16:09

Ich bestell zeit Jahren viel bei

http://www.kraehe.de/
NinjaFlo
 
Beiträge: 1700
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Florian1980 » Sa Sep 14, 2013 22:25

Ich trag gerne die trekkinghosen vom Lidl. Kosten 15 oder 20 Euros und sind komfortabel und schön luftig. Da ich bei Kunden oft in Hallen mit 40°C und einiges mehr stehe und lange Hosen vorschrift sind, haben sich diese Hosen bewährt. Hab mir auch mal zwei Arbeits-Bundhosen vom Lidl für 10 Euros mitgenommen, die sind nach 1,5 Jahren ziemlich abgewetzt aber noch voll funktionsfähig. Zwei Planam Bundhosen hab ich seit ca. einem Jahr, nicht besonders bequem aber für 24 Euros das Stück sehr Robust.

Seit August hab ich meine erste ES Hose. Sitzt wie angegossen. Mal schauen, wie lange sie hält.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Favorit » Sa Sep 14, 2013 23:30

Hi,

wem so Marken wie ES usw. zu teuer sind, dem kann ich nur einen Onlineauktionsplattform ans Herz legen!
Nicht immer natürlich, aber wer mehr oder weniger regelmäßig sucht, der findet z.B. Abverkäufe, Restposten (besodners kleine und mittlere auflagenstarke Größen!). Ebenfalls gibt es in großen Größen manchmal den klassischen Fall von "passt nicht/falsch gekauft" - bei XXL kannst Du kaum Fehler machen, weil diese Klamotten praktisch alle weit geschnitten sind...
Ebenfalls gibt es dort die gute Hausfrau, die Platz im Schrank schaffen möchte "geschenkt bekommen - nie getragen/falsche Farbe, wie neu"...Da lassen sich manchmal fantastische Schnäppchen landen!

http://www.ebay.de/sch/fibufrau/m.html? ... rom=&_ipg=
Diesen Shop kann ich auch empfehlen - diese Frau wohnt im Norden und bekommt oft günstige Sachen von Dänemark rein und "direkt vom Schiff runter von irgendwo her". Gute Arbeitsqualität!

Sonst kann ich noch den klassichen Natoshop empfehlen. Du brauchst nicht unbedingt mit Springerstiefel und Macki sein Messer rumlaufen, aber so eine Moleskin- oder Rangerhose ist verdammt stabil mit vielen Taschen und preiswert - wenn Du den richtigen Shop findest...Das blaue US-Marines-Hemd ist auch sehr stabil und kostet manchmal nicht viel, genau wie die diversen Army-Jackets.

Sicherheits-Schuhe, Gummistiefel und Regenzeug kann man auch bei Ebay kaufen oder Westfalia ist auch eine gute Adresse dafür!

:klee:
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Lovence » Di Sep 24, 2013 21:15

Im Kuhstall müssen wir vom Chef aus grüne Arbeitskleidung tragen. Wir bekommen pro Jahr 2 Hosen, 1 Weste, 1 Paar Stiefel. Im Winter ist es im Stall sehr kalt und da trage ich alte Klamotten unter der Arbeitskluft. Jetzt habe ich mir Unterhosen, Hemd und Socken aus Melano-Wolle bestellt (das muss ich aber selbst bezahlen)
Benutzeravatar
Lovence
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Sep 23, 2013 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Odyssey » Mo Feb 23, 2015 19:51

Trägt hier jemand Arbeitshosen von Planam? Speziell dieses Modell: http://www.berufsbekleidung-schroeter.d ... LINE.html?? Habe bisher immer no-name Hosen getragen, aber in letzter Zeit habe ich immer Hosen von schlechter Qualität erwischt, weswegen ich jetzt doch lieber auf eine Markenhose umschwenken möchte. Jemand Erfahrungen mit der Marke?
Edit: Niemand?
Odyssey
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Feb 11, 2015 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Neleleni » Sa Mär 07, 2015 22:59

Ich verwende nur Arbeitshosen des Herstellers Mascot aus Dänemark.
Da gibt´s zwar auch zig verschiedene Modelle aber die Qualität stimmt au jedenfall.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Mär 07, 2015 23:23

Die ES Sachen sind nicht schlecht, die Hosen kriegste fast nicht kaputt, da ist nicht irgendwas schnell mal am Draht aufgerissen oder so, aber die Jacken transportieren den Schweiß nicht nach außen, also sobald man in Bewegung ist, ist man nassgeschwitzt. :regen:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Cheffe, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki