Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:19

Arbeitskleidung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Fassi » So Mär 08, 2015 1:06

Trägt hier jemand Arbeitshosen von Planam?


Jop, hatte ich mal. Waren nicht schlecht und haben lange gehalten. Sind dann halt irgendwann mal durchgescheuert gewesen. War allerdings die BW Cargo Version.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Damhirsch » So Mär 08, 2015 19:34

Meine Regierung ist Waschfreak- Bedeutet, 2x die Woche saubere Klamotten anziehen. Die BW Hosen, meine Favoriten, haben 1 Jahr überlebt.
Dann bei Hehle und bei Engelbert jeweils 2 Hosen bestellt. Je 1 x sehr günstig, 1 x etwas, ca 5€ , teurer. Die Biester gehen seit 5 Jahren nicht kaputt. Nur die "Billigen" haben deutlich zu kleine Taschen, vor allem Beintaschen, da paßt nicht mal ein Notizbuch rein. Würde ich nicht wieder nehmen. Ist wohl was dran:Wer billig kauft kauft teuer.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon wetterauer » So Mär 08, 2015 20:00

Ich trage seit Jahren schon Kleidung von snickers woekwear ist preislich so wie bei E S aber der Stoff ist besser wasserabweisend
wetterauer
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon T5060 » So Mär 08, 2015 20:26

Also bei E.S. hat die Qualität ganz schön nachgelassen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Südbaden Bauer » So Mär 08, 2015 20:33

Mach mal ein Beispiel.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Weinbauer » Di Mär 10, 2015 8:44

T5060 hat geschrieben:Also bei E.S. hat die Qualität ganz schön nachgelassen


Kommt sehr auf die Art der Kleidung an. Mich stört, dass dort immer mehr in Richtung Freizeit gegangen wird. Modische Aspekte werden immer wichtiger und die Funktion und Robustheit, wie sie für Arbeitskleidung nötig ist, wird immer öfter in den Hintergrund geschoben. Schuhe von E.S. waren für mich noch nie in der oberen Qualitäts- und Komfortliga.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Heinrich » Di Mär 10, 2015 13:09

T5060 hat geschrieben:Also bei E.S. hat die Qualität ganz schön nachgelassen


Qualitätsmässig kommen aber wenige an E.S. herran.
Sie sindnur eben etwas teurer.
Sie sind praktisch. genug Taschen. Und genau da wo man sie haben will.
Undich find die Qualität ist absolut in Ordnung.
Wäre auch doof wenn man Jahre lang die selben Klamotten tragen müsste bis sie endlich kaputt sind
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mär 10, 2015 21:13

Bei E.S. gibt es ja verschiedene Richtungen und da macht sich dann die Qualität bemerkbar (basic, es motion, ...)

Wahrscheinlich läufts da genau so wie bei dem anderen Strauss dem Levi. Der hatte auch mal innovative Arbeitshosen im Programm an deren Qualität kein anderer ran kam. Dies hat sich aber im Lauf der Zeit gewandelt und seine Arbeitshosen sind heute mehr lifestyle und trendy als strapazierfähig. :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Ferengi » Di Mär 10, 2015 22:00

T5060 hat geschrieben:Also bei E.S. hat die Qualität ganz schön nachgelassen


Besonders bei den Reißverschlüssen!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Homer S » Di Mai 05, 2020 8:12

Ich greife das Thema nochmal auf.

Ich Trage seid Jahren die ES Motion Hosen. Ich bin aber nicht mehr so zufrieden damit. Vom Gefühl her werden diese sehr schnell dünn auch die Farben blassen mit der Zeit deutlich aus. Auch den Schnitt mag ich nicht mehr, habe etwas abgenommen und die kleinere Größe hängt irgendwie wie ein Sack.

Was mich aber Extrem ankotzt ist das es ES nicht schafft vernünftige Gürtel herzustellen. Die mit dem Koppelsystem bekommt man kaum durch die Schnallen und die Gummigürtel sind ständig kaputt. Vor 2-3 Jahren im Shop habe ich das mal angesprochen und es wurde Abhilfe versprochen, leider kam nix.

Ein Freund trägt Kübler und ist begeistert. Preislich auf den gleichen Level sagt er. Kennt noch jemand Kübler und kann was dazu sagen? Oder auch Mascot?
Homer S
 
Beiträge: 2228
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon T5060 » Di Mai 05, 2020 9:31

Urgent aus Polen gibts bei Amazon, kostet die Latzhose 24 €, gehen auch
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon DST » Mi Mai 06, 2020 6:35

Mit E.s. Bin ich durch.
Meine Frau und ich haben zusammen ca 40 Teile von E.s.
An 20 ist min 1x ne Naht aufgegangen.
Thermohosen, zip- Hose, Motion Winterjacke, T-shirts, Rough-tough Jacke, Schnittschutzhosen,
Überall Nähte offen.
An zwei Winterjacken kaputte Reißverschlüsse.
Ohne Probleme waren Sweatshirts, Unterwäsche und die dünnen Jacken.

Hosen habe ich überwiegend von Mascot da mir der e.s. Schnitt bei den meisten Modellen nicht passt.
Bin auch mit Winterjacken sehr zufrieden.

Hab als e.s. Nachfolger jetzt auch Kübler seit 2 Jahren, bis jetzt auch sehr zufrieden.

Was mich bei allen Anbietern nervt ist das die verschiedenen Modelle oft stark unterschiedliche Schnitte haben.

D.h. hab vor kurzem ein neues Modell von Mascot bestellt, die Hose ist am Bund so kurz geschnitten das beim Bücken gleich die Arschritze rausschaut.
Die vorhandenen Modelle haben alle den gleichen Schnitt.

Fazit
Mascot und Kübler sind empfehlenswert.
Bei der Passform hilft nur probieren.


Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2759
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon DWEWT » Mi Mai 06, 2020 16:29

Gibt es hier noch jemanden der keine funktionwear, sondern normale Jeans trägt? Ich könnte mich immer schlapplachen, wenn ich meine Kollegen, mit sämtlich vollgestopften Hosentaschen ihrer Funktionsbeinkleider sehe. Aber egal, Hauptsache sauber!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon DWEWT » Mi Mai 06, 2020 16:32

DST hat geschrieben:
D.h. hab vor kurzem ein neues Modell von Mascot bestellt, die Hose ist am Bund so kurz geschnitten das beim Bücken gleich die Arschritze rausschaut.


Das nennt man "Handwerker-Dekolletè".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon T5060 » Mi Mai 06, 2020 18:02

Also E.S. hat ja heute seine CI-Factory in Betrieb genommen, 8 km neben mir, und dort findet der ganze Versand statt.
Der Versand ist an BLG Logistik ausgegliedert und die Löhne sind so schlecht, da will noch nicht mal wer arbeiten.
Die Ü50 gehen dann lieber als Staplerfahrer zu einem Reifenlogistiker oder in die Pflege, aber nur nicht zu BLG/E.S..
Da müssen die jetzt auch Wasserpolaken ansiedeln, damit das dort rund läuft.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki