Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:20

Arbeitskleidung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Arbeitskleidung

Beitragvon eberhart » Mo Mär 08, 2010 10:26

Hallo,

Anfang letzter Woche ist mir der neue Strauss Katalog zugeschickt worden. Ich finde die Preise darin für Arbeitskleidung schon etwas teuer, aber ich kann das schlecht einschätzen, weil ich noch nie was von Strauss hatte. Meint ihr die Preise sind der Qualität angepasst? Eine andere Frage wäre, wo ihr eure Arbeitskleidung herholt.

eberhart
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon JohnDeereDriver » Mo Mär 08, 2010 13:32

Engelbert strauss

du must halt bissl vergleichen und schaun. die haben auch günstige artikel drin

also qualität is top, da gibts gar nix
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 08, 2010 14:27

Hallo ich finde die Kleidung von Strauss top. Die Preise sind halt wie bei anderen teureren Produkten...wie z.B. Pfanner ect..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon spielmann » Mo Mär 08, 2010 14:43

Die Arbeitskleidung ist schon in Ordnung, was ich an den Hosen kritisiere sind die Klettverschlüsse die halten nach einer gewissen Zeit nicht mehr, da wären Druckknöpfe schon besser. Ist schon blöd wenn man unter einer Maschine rumklettert und man geht nachher sein Händy suchen. Habe deshalb schon das Handy an einer Schlüsselkette (auch von Strauß) damit es nicht verloren geht. Habe eine Hose von Fa.Strauß aus dem Winterangebot, die hat einen Reißverschluß an der Handytasche, auch sehr gut :!:
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon eberhart » Mo Mär 08, 2010 18:59

Gibt es denn noch andere gleichwertige Alternativen zu Strauss? Oder zieht ihr zum arbeiten immer alte Anziehsachen an, die für was anderes so wie so nicht mehr zu gebrauchen sind. Das würde mich jetzt mal interessieren :D
eberhart
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon marder1 » Mo Mär 08, 2010 19:11

Alles was oll ist wird zum arbeiten angezogen. Bestell mir einmal im Jahr bei Strauss ein doppelpack Hosen für glaub ich 20€. Sind von der Verarbeitung nicht so der renner aber halten ein Jahr(halten bei mir auch nicht länger).

[url=(http://www.engelbert-strauss.de/show/ac ... 2677b62fcd)]kuckste hier[/url]
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon manuel95 » Mo Mär 08, 2010 19:41

also ich hab mir jetz wieder ne kurze hose für n sommer gekauft ... ich bin echt begeistert ... qualität ist top ! hat aber auch ihren preis ...
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon DLBW » Mo Mär 08, 2010 20:14

Ich nehme manchmal die teureren Sachen von engelbert & strauss aber auch die preiswerteren,wie Henry sie bestellt.
Die sind auch o.k.!
Gruß Dirk!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon ihc/ stihl » Mo Mär 08, 2010 20:25

die qualität von strauss ist echt gut habe mir vor kurzem eine neue arbeitskombie bestellt.
meiner meinung sind die preise echt in ordnung man bekommt dafür ja auch eine gute qualität.
welche arbeitskleidung ich dir auch empfehlen kann ist die von kanasas die haben wir nähmlich im betrieb.
die preise kann ich dir aber nicht sagen.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert
http://www.youtube.com/watch?v=2E8E-Afg ... PL&index=5
ich bitte doch meine vielen rechtschreibfehler zu entschuldigen
Benutzeravatar
ihc/ stihl
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jan 23, 2010 18:31
Wohnort: niedersachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Ramus » Mi Mär 31, 2010 17:50

anfangs trug ich immer die billigen Aldi Latzhosen. Seit einigen Jahren am liebsten Kübler
Hab auch einige Clip Latzhosen, da halten die Hosenträger besser. Bei vielen Latzhosen sind nur noch die Plastikverschlüsse dran und die halten nicht so gut.
Ansonsten trage ich alles was zum wegschmeißen zu schade ist. Eine Zunfthose habe ich auch noch.
Auf jeden Fall aber Sicherheitsschuhe. :)
Ramus
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 18, 2010 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon irmi » Mi Mär 31, 2010 18:17

Hallo,

ich habe schon sehr oft Arbeitsbekleidung von der Firma Stauss bezogen.
Qualität und Preise sind OK!!
Kann ich nur weiter empfehlen.

Gruß
Irmi
if you can dream it, you can do it !
irmi
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 26, 2010 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Tops » Mi Mär 31, 2010 21:28

Hallo,
ich ziehe daheim beim helfen nur alte abgetragene sachen oder jogginghose an. kommt dann nur manchmal vom vater der spruch" zieh die jogginghose aus du siehst aus wie ein russ"!! :D :D

gruß
Tops
 
Beiträge: 121
Registriert: So Nov 29, 2009 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Obsti » Mi Mär 31, 2010 22:13

Die Arbeitskleidung von Strauss ist Top.
Unser neuer RWZ Markt hat auch eine super Auswahl an Arbeitskleidung zu einem guten Preis - Leistungverhältnis.
Ich ziehe nur gute und modische Arbeitskleidung an. Ich denke die Arbeitskleidung spiegelt den ganzen Betrieb wieder.Man muß nicht in seinem Betrieb herumlaufen wie ein Lumpenmann.



Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Fiat 45-66 » So Apr 11, 2010 8:37

Hallo
ich trage nur noch Arbeitskleidung von Engelbert&Strauss zuhause beim helfen und in der Arbeit
ich arbeite als Elektriker und die Hosen müssen einiges aushalten
ich kaufe nur die Active Kollektion von Strauss kostet zwar ca 50€ die Hose aber zahlt sich aus
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung

Beitragvon Markus K. » So Apr 11, 2010 17:31

Ich hab bis vor einen halben Jahr die Arbeitskleidung getragen, die es im Elektro-Großhandel gibt. Aber die Stoffqualität taugt nicht zum arbeiten, wird auch sehr schnell dünn mit der Zeit. Deshalb hab ich mich jetzt vom Engelbert Strauss etwas eingedeckt. Ist zwar doppelt so teuer, aber vom Tragekomfort und der Robustheit (die Hose ist eine "Motion") bis jetzt das beste, was ich hatte! Schmutzt auch nicht so schnell. Kann ich nur weiter empfehlen.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki