Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:48

Ärger mit Brennholzkunden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon unimogthorsten » Sa Sep 12, 2009 21:31

habt Ihr auch schon negative Erfahrungen mit Euren Brennholzkunden gemacht? Ich hab heute morgen bei einer Neukundin die telefonisch 3 Ster Brennholz Buche/Eiche in 25cm Länge und 2 Ster in 33cm bestellt hat angeliefert. Beim öffnen der hinteren Bordwand fragt sie mich was das sein soll. Brennholz, 25cm, wie bestellt. Nein, nein, sie habe in 20cm Länge bestellt, außerdem solle ich den Motor abstellen ihr werde gerade übel vom Dieselgeruch. Um die Übelkeit zu verdrängen hat sie sich eine Marlboro angesteckt, da wurd mir übel. Also ging es hin und her, zuerst nein, dann doch vielleicht, oder nur die Hälfte, oder doch gar nicht und nur 33er Scheite. Ihre Öfen seien so klein, da passe nur 20er fein gespaltenes Holz rein. Mittlerweile standen meine Nackenhaare senkrecht, der Hals war kurz vor dem platzen. Ich hab die Sache dann beendet und ihr gesagt daß ich jetzt wieder weg fahre, das Holz einem anderen Kunden bringe und sie schauen kann wo sie ihre Wünsche erfüllt bekommt. Kaum zu Hause ruft die an und fragt ob sie heute mittag noch mit der Lieferung der 33er Scheite rechnen könne, sie habe jemanden bestellt der ihr das Holz aufsetzt, sie selber hat ein Rückenleiden, und der koste sie ja auch Geld wenn er unnöig kommt. Für mich hat die nicht nur ein Rückenleiden. Entweder wollte sie den Preis drücken oder die hat nicht alle Latten am Zaun. Und genau diese Art Kunden hab ich in letzter Zeit öfter, die meisten erkennt man ja schon am Telefon und gibt entsprechende Antworten. Ist das jetzt die Geiz-ist-geil-Generation oder was?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon Kugelblitz » Sa Sep 12, 2009 21:40

Na die Latten von ihrem Zaun hatte die bestimmt schon Verheizt :lol: Hatse wenigstens Holz vor der Hütte gehabt :?: damit die Fahrt nicht ganz umsonst war :lol: :lol: :lol:
Bei solch Kunschafft würde ich garnicht lange fakkeln, den Arsch wieder auf die Kutsche und das weite suchen. Mir wäre das zu doof.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 12, 2009 22:12

Erstbestellungen grundsätzlich nur schriftlich oder per Fax oder Email!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon meisterferdi » Sa Sep 12, 2009 22:27

ja kenn auch so kunden und dann wollen sie in raten zahlen weil es ihnen doch zuteuer ist
bin baumschupser mit leib und säge
meisterferdi
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr Feb 13, 2009 14:27
Wohnort: hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon sisu » Sa Sep 12, 2009 22:30

Kenne ich auch zur genüge, habe einem 3 Raummeter Buchenholz 33cm geliefert er hat es dann in seinem Keller aufgeschlichtet und mich danach angerufen das es nur 2.8m3 sind und ich ihm das Geld für die fehlenden 0.2m3 zurückgeben soll andernfalls würde er mich anzeigen. Habe ihm das Geld nicht gegeben und ihm gesagt das er es doch machen soll. Ihr werdet es nicht glauben vor ein paar Wochen läutet das Telefon und er ruft mich an ob ich diese Jahr eh nicht auf sein Holz vergessen habe, danach habe ich ihm das Götz Zitat gesagt und aufgelegt.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon alex1011 » Sa Sep 12, 2009 23:00

Solche Kunden gibt es überall.
Wir verkaufen oft Meterbänke ab Weg. Da tänzeln dann manche mit dem Conrad-Holzfeuchtemeßgerät um die Bank und erzählen einem Schauergeschichten.
Man sucht dann im Geiste schon nach einem Knüppel und fragt sich, wie man es am Besten wie einen Unfall aussehen läßt. :twisted:
Du bist mit diesen Problemen also nicht allein auf der Welt....

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon bautz200c » Sa Sep 12, 2009 23:19

Es gibt auch solche, die dann fragen, ob man denn Brennholz verkaufen würde, Zitat :"ja wat kostet dat denn? Wie isset denn am Billichsten?" Wenn man dann antwortet, dass es als Stamm am Billigsten sei, sin se gekränkt un meinen:" ja wenn sies auf nen meter schneiden un uns die säge leihen, wat würde dat dann kosten?"
als ob ich meine Kreissäge verleihen würde!
Oder sie fragen, sollen eine Halbe Stunde späterr noch mal wiederkommen, und kommen dann am Nächsten Tag und Machen einem Frechheiten, sie könnten ja dann nich kommen und so weiter...
"Am liebsten mit Anlieferung" dann wollen sies 100 km Transportiert haben.
"Nur mit aufpreis " heißsts dann von meiner Seite "ach nee doch nicht auf wiedersehen"
Oder sie bestellen 10 Rm und fragen sich, warums denn so teuer is..
Die denken, die Tüten aus`m Baumarkt hätten einen RM
bautz200c
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Jul 06, 2009 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon MF 2440 » Sa Sep 12, 2009 23:46

Solche Art von Kunden haben wir auch ab und an, wir schauen aber, dass wir solche so schnell wie möglich wieder von der Liste entfernen und wegen der Länge, da haben wir noch ein paar ausnahmen, die wir noch auf 33cm abschneiden müssen, das sind ca. 20 Ster pro Jahr, den anderen liefern wir alles in Meterware, seit die Siedler sich zusammengeschlossen haben, die von uns das Holz immer bekommen(ca 12 Familien) und sich eine Gemeinschaftssäge gekauft haben.
Beim Preis lassen wir uns nicht herunterhandeln, entweder sie zahlen es oder sie lassen es bleiben, das Holz ist bei uns bis in den Herbst immer weg gewesen, darum machen wir uns darum keine Sorgen.
Neulich hat sogar mal einer von der Sielung gesagt, der auch bei der Gemeinschaftssäge dabei ist, dass das sägen ein haufen arbeit ist und die 10€ Auflschlag pro Ster für Kurzholz, die wir verlangen eigentlich ziemlich günstig ist, wenn man die arbeit anschaut.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon Fadenfisch » So Sep 13, 2009 0:19

Ja, solche Kunden gibt es einige.
Ich hatte vor 4 Wochen frisches Eichen Kaminholz für 40€/SRM Inseriert.
Der Anrufer meinte, er hätte gerne trockenes. Sagte ich, kein Problem, da kostet der SRM 55 €.
Sagte er nein, bitte schön für 40€. Was jetz, wie jetzt? Frisches oder trockenes???
Also ihm das nochmals erklärt.
Er meinte dann, nein das für 55 € sei ihm zu teuer.
Aber ich könnte doch das frische Holz für 40€ auf einer Wiese setzen und trocknen, und ihm dann bescheid sagen wenn es trocken ist, dann holt er es ab - für 40 €. mmpf. :gewitter:
Ich erklärte ihm wiederrum, das wenn es trocken ist, es aber 55 € kostet.
Hat oder wollte er nicht verstehen.
Ich versuchte es ihm dann so zu erklären, das wenn ich in einer Stadt mein Gewerbe hätte, müsste ich Lagerfläche zum trocknen anmieten, die kostet ja auch was, ebenso das Einlagern und Auslagern bzw. umladen, geschweige den die Kosten für eine Trockenkammer.
Die Kosten müssen mit einberechnet werden.
Er Verstand es nicht.
Er meinte dann zum Schluss, ich solle es mir halt mal überlegen, er meldet sich dann im Herbst noch mal! .......bitte nicht....... :roll:


Dann gibts aber auch wieder solche, die Kaminholz kaufen und man beim Verladen merkt, Hola, die sind aber misstrauisch.
Zwei Wochen später klingelt dann das Telefon, und es sind die besagten Kunden. Dachte schon an eine Reklamation, da die Frau aufgelöst wirkte.
Allerdings war die vom Holz so begeistert (obwohl sie es noch nicht verbrannt hat), das Sie sofort fürs nächste Jahr bestellt hat.
Das Entschädigt dann für oben genannte Kunden. :)
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon Ray6 » So Sep 13, 2009 8:28

Hallo zusammen,

hatte letztes Jahr auch so eine Kundin, hatte Ihr 2 RM Eiche 25 lang 4 Jahre abgelagert gebracht, als Sie wieder bestellt hatte sagte Sie zu mir die Eiche ist ja so ein schlechtes Holz ( Sie habe Ihren Nachbarn gefragt der auch von mir bekommen hat, er sage das gleiche) die brennt so schnell runter,
und der Kaminfeger sei dagewesen und habe jede menge Glanzruß festgestellt der vom Holz kommt!
Ok dachte ich was machste nun. Noch während des Telefonats fragte ich Sie: mit was zünden Sie Ihr Feuer an? Antwort: Mit Karton und Papier! Aha im Karton ist Klebstoff der verursacht Glanzruß sagte ich zu Ihr.
Karton weg kein Glanzruß mehr.
Dann wollte sie keine Eiche mehr, Buche ist Ihr zu teuer, also Esche ach ja und die Scheiter seien viel zu klein ich soll mir was überlegen, also 33 cm lang.
Jede Bestellung (2RM) von Ihr war immer Mittwochs oder Donnerstags und Sie wollte das Holz immer sofort haben, da Sie ja plötzlich keines mehr hatte und das achso kalte Wochenende bevor stand.
Als ich wieder lieferte war Sie nicht da und der besagte Nachbar nahm es entegegen, ich fragte nach der achso schlechten Eiche und er nur erstaunt: Was? nein er habe keine probleme, brenne sehr gut und auch kein Glanzruß und Ihm reichen 2 RM 25cm lang mindestens 6 wochen und er verstehe auch nicht wie sie heizen würde. Hab gestern wieder geliefert und sie war zufrieden, der Nachbar hat gleich 3 RM Buche bestellt.
vergangenen Dienstag hab ich 5 RM buche ausgeliefert. Kunde schaute etwas mürrisch, nach 2 Stunden kam ne SMS, zitat: Super! Sie sind der erste der in der menge nicht bescheißt. Ich kauf nirgendwo mehr anders holz und empfehle fleißig weiter. Gruß f.
Farmi Bärenkraft für Forstwirtschaft
Wenn ein Fendt sich versteckt und zittert dann hatt er einen Deutz gewittert
Benutzeravatar
Ray6
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Aug 29, 2006 15:02
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon Anja Ranke » So Sep 13, 2009 8:42

Das Vergnügen hatt ich dieses Jahr auch schon, hab extra nen LKW angemietet, das Holz in Einwegkontainern aufgesetzt mit einem LKW mit Ladebordwand ausgeliefert, sauber in dei Enfahrt gestellt. Das Holz war rappeltrocken, der Container hatte Innenmaße 105x 105x190 cm. Es war sogar ein kleiner Hübbel noch obendrauf. 3 Tage später kommt ne e-mail, dass der Containerinhalt ja wohl kaum 3 SRM gewesen sein könne, der letzte Lieferant hätte mehr geliefert. Ich hab dann die Maße der Contauner durchgegeben und gesagt, dass ich den Grund der Beschwerde nicht erkennen kann, bekam als Antwort, wenn dass die Außenmaße wären sollte ich noch mal nachrechnen, ich nochmal geschrieben, dass es sich um die Innenmaße handelt. Hab ihn dann gebeten, die von uns gelieferten Container noch einmal nachzumessen....... die waren da angeblich schon zersägt........wenn es sich nicht um den Mitbetreiber einer regionalen "Internettageszeitung" gehandelt hätte wär ich bestimmt deutlicher geworden.
Andere Kunden sagen bei Lieferung: Hab ich soo viel Holz bestellt?- Und wieder andere fragen mich: Bringen Sie uns nächstes Jahr auch das Holz?-
Also Haken dran und ab dafür...... :prost:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon Obelix » So Sep 13, 2009 8:51

Hallo Thorsten,

nicht jeder Kunde ist Dein Kunde.

Also schnell weg mit solchen Kunden. Nicht länger drüber nachdenken. Nicht demotivieren lassen. Und sich nicht die gute Laune nehmen lassen.

Positiv die anderen Kunden bedienen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon U 406 » So Sep 13, 2009 12:06

Solche Kunden hatte ich auch schon.
Letztes Wochenende haben wir mit unserem Spaltautomat auf einem Bauernmarkt ausgetellt.Viele Kunden haben natürlich nach dem Preis gefragt, aktuelle Mischholz für 73€ der Rm.Viele Mitbewerber fragen sich 75€ für den SRM im Umkreis.Ein Kunde war jedoch die Krönung, er meinte 73€ wäre eine Frechheit und überhaupt die ganze Verschmutzung der Umwelt und die Asche etc. Gas wäre viel günstiger und macht kein Dreck ... bla bla bla.Hätte ihm am liebsten mit dem Sappie eins übergezogen :evil: .Hab im dann erklärt das ja nur sovile Co2 bei der Verbrennung frei gesetzt wird, wie der Baum im Wachstum aufgenommen hat... .Dann gings erst richtig los, er wäre ja auch fats kein Wald mehr da es wird nur noch abgholzt.Hab nur gegrinst und gesagt mein Kaffee wird kalt und bin weg gegangen.
Leute gibts es wird doch keiner gezwungen mein Holz zukaufen, Hauptsache dummes Zeug erzählen und alle Kunden verrückt machen
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon brennholzprofi » So Sep 13, 2009 14:10

Hallo Leut´s;
am Anfang meiner Brennholzkarriere hab ich mir noch so manche Gedanken gemacht.
Im Großen und Ganzen kann ich nicht klagen. Ich guck halt immer das der Eichenanteil mässig ist weil sortieren mach ich nicht.
Beste war ein Kunde bei dem das achso schlechte Eichenholz nicht brennen wollte. Er Anwalt....bekam einen Bitterbösen Anruf von Ihm worauf ich anbot nochmal vorbei zu kommen und mir die Feuerstätte nebst Holz anzuschauen....was mir einfallen würde...verklagen....Gewerbeaufsicht...ich in seine Wohnung eindringen...blablabla....
Letztendlich willigte er ein.....
Bei dem Vor Ort Termin hab ich dann noch ordentlich ANzündholz mitgebracht und der Rauch Quoll nur so aus dem Ofen...komisch......
Nachdem ich aber das Drosselventil am Ofenrohr geöffnet hatte zog das wie die Sau und auch die aufgelegte schlechte Eiche brannte....komisch ne?
Gab zum Schluss ne Flasche Wein und das Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen....
Also nur die Ruhe!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ärger mit Brennholzkunden

Beitragvon josefpeter » So Sep 13, 2009 14:59

Anja Ranke hat geschrieben:Das Vergnügen hatt ich dieses Jahr auch schon, hab extra nen LKW angemietet, das Holz in Einwegkontainern aufgesetzt mit einem LKW mit Ladebordwand ausgeliefert, sauber in dei Enfahrt gestellt. Das Holz war rappeltrocken, der Container hatte Innenmaße 105x 105x190 cm. Es war sogar ein kleiner Hübbel noch obendrauf. 3 Tage später kommt ne e-mail, dass der Containerinhalt ja wohl kaum 3 SRM gewesen sein könne, der letzte Lieferant hätte mehr geliefert. Ich hab dann die Maße der Contauner durchgegeben und gesagt, dass ich den Grund der Beschwerde nicht erkennen kann, bekam als Antwort, wenn dass die Außenmaße wären sollte ich noch mal nachrechnen, ich nochmal geschrieben, dass es sich um die Innenmaße handelt. Hab ihn dann gebeten, die von uns gelieferten Container noch einmal nachzumessen....... die waren da angeblich schon zersägt........wenn es sich nicht um den Mitbetreiber einer regionalen "Internettageszeitung" gehandelt hätte wär ich bestimmt deutlicher geworden.
Andere Kunden sagen bei Lieferung: Hab ich soo viel Holz bestellt?- Und wieder andere fragen mich: Bringen Sie uns nächstes Jahr auch das Holz?-
Also Haken dran und ab dafür...... :prost:


Da ich mit SRM selber nicht arbeite, sei mir folgende Frage erlaubt: SRM bedeutet ja das Volumen, (zb Kipper), wo das abgeschnittene Holz reingeworfen wird nicht? 1,05*1,05*1,9 = 2,09 und nicht 3..
wo ist da mein Denkfehler?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kuhtreiber, Sturmwind42, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki