Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Artenreiches Grünland

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon Manfred » Mo Mai 15, 2023 23:09

NRW

Nordrhein_Westfalen1.jpg
Nordrhein_Westfalen1.jpg (33.57 KiB) 837-mal betrachtet

Nordrhein_Westfalen2.jpg

Nordrhein_Westfalen3.jpg
Nordrhein_Westfalen3.jpg (108.11 KiB) 837-mal betrachtet


Quelle: https://wlv.de/storage/28603/%C3%96R_5_ ... te_NRW.pdf
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon Manfred » Mo Mai 15, 2023 23:19

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz1.jpg
Rheinland-Pfalz1.jpg (41.76 KiB) 829-mal betrachtet


Rheinland-Pfalz2.jpg


Rheinland-Pfalz3.jpg
Rheinland-Pfalz3.jpg (147.82 KiB) 829-mal betrachtet


Quelle: https://www.suedliche-weinstrasse.de/me ... g-2023.pdf
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon Manfred » Mo Mai 15, 2023 23:22

Saarland

Saarland.jpg
Saarland.jpg (153.18 KiB) 825-mal betrachtet


Quelle: https://www.saarland.de/SharedDocs/Down ... onFile&v=1
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon Manfred » Mo Mai 15, 2023 23:27

Sachsen

Sachsen.jpg
Sachsen.jpg (94.15 KiB) 823-mal betrachtet


Quelle: https://www.smekul.sachsen.de/foerderun ... sbogen.pdf
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon Manfred » Mo Mai 15, 2023 23:32

Sachsen Anhalt

Sachsen-Anhalt 1.jpg
Sachsen-Anhalt 1.jpg (170.54 KiB) 821-mal betrachtet


Sachsen-Anhalt 2.jpg


Sachsen-Anhalt 3.jpg
Sachsen-Anhalt 3.jpg (11.86 KiB) 821-mal betrachtet


Quelle: https://www.inet17.sachsen-anhalt.de/we ... p_OeR5.pdf
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon Manfred » Mo Mai 15, 2023 23:38

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein1.jpg


Schleswig-Holstein2.jpg


Schleswig-Holstein3.jpg


Quelle: https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.j ... SHpAnlage1
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon Manfred » Mo Mai 15, 2023 23:39

Thüringen:

Thüringen.jpg
Thüringen.jpg (141.1 KiB) 816-mal betrachtet


https://tlllr.thueringen.de/fileadmin/T ... narten.pdf
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon Rohana » Di Mai 16, 2023 7:33

Viele Arten dieser Liste(n) kommen bei uns in den Feldrainen vor (Bocksbart, Skabiosen, Thymian, Schafgarbe, Wiesensalbei, Schlüsselblume, Steinklee...) Mitten in der Wiese wird's schon schwieriger :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon U406MZ » Di Mai 16, 2023 7:54

Danke für die Übersicht in Listenform.
Die Kammer hat für NRW zwei gut gemachte Webinare veranstaltet (einmal Grundantrag / einmal Ökoregelungen).

Kernbotschaft des zweiten im Hinblick auf die ÖR neben den Kombinationsmöglichkeiten war, dass in 2023 keine App zur Dokumentation der ÖR5 (Artenreiches Grünland) vorgeschrieben ist (gibt noch nichts). Es werden gegetaggte Fotos in Kombination mit Dokumentationsbogen pro Schlag mit Skizze empfohlen. Ich selbst werde nach einem Hinweis hier aus dem Forum auf die Floraincognita App setzen.
Weiterhin wird es laut Beratungsteam der Kammer keine Sanktionen geben wenn die Voraussetzungen der 4 Kennarten nicht erfüllt werden, es wird dann lediglich der Prämienbetrag für die ÖR5 gekürzt.

Die Erfassung der Kennarten ist allerdings etwas aufwendiger, längste Diagonale durch den Schlag mit 1-2m breite in drei Teilabschnitten, wobei pro Abschnitt auch unterschiedliche Kennarten erlaubt sind. Keine Raketenforschung aber aus meiner Sicht nicht repräsentativ bei wechselnden Bodenverhältnissen. Trotzdem hat man hierauf bei der (Teil-)Schlagbildung im ELAN ja schon noch einen gewissen Einfluss.

Unterm Strich stehen sich viele Grünlandbetriebe deutlich schlechter mit der neuen GAP als früher und haben dabei noch einen deutlich höheren Dokumentations- und Antragsaufwand.
Positiv ist aus meiner Sicht die etwas aufgeweichte Vorschrift zur Umwandlung von DGL.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon JulianL » Di Mai 16, 2023 16:40

Ich werde wohl ab nächstem Jahr auch die Prämie fürs artenreiche Grünland mitnehmen. Ich wirtschafte ohnehin seit Jahren entsprechend und kriege 4 Kennarten pro Schlag eigentlich überall zusammen, vielleicht sogar 6 dann gibt's nach FAKT noch 20€ mehr. Werde mir die Tage mal meine Wiesen genauer anschauen.
Bisher war mir das immer zu blöd das zu dokumentieren und ich wollte mich nicht noch mehr an das Geld vom Staat und die verbundenen Auflagen binden lassen. Aber wenns an meiner wirtschaftsweise eh nichts ändert, dann wäre man halt auch blöd auf ein paar tausend Euro zu verzichten nur für ein wenig Dokumentationsarbeit.

Nach dem Chaos dieses Jahr hoffe ich, dass der Nachweis dann nächstes Jahr klar ist und reibungslos funktioniert.

Was ich mich frage, könnte man nicht die entsprechenden Samen für bestimmte Kennarten kaufen und auf den Wiesen aussäen? :lol: Auf die Idee sind doch bestimmt schon einige gekommen. Klar bei intensiver Bewirtschaftung verschwinden die schnell wieder, aber theoretisch kann man da doch leicht nachhelfen. Ob man das bedacht hat bei den Förderprämien?
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon DWEWT » Di Mai 16, 2023 17:35

JulianL hat geschrieben:
Was ich mich frage, könnte man nicht die entsprechenden Samen für bestimmte Kennarten kaufen und auf den Wiesen aussäen? :lol: Auf die Idee sind doch bestimmt schon einige gekommen. Klar bei intensiver Bewirtschaftung verschwinden die schnell wieder, aber theoretisch kann man da doch leicht nachhelfen. Ob man das bedacht hat bei den Förderprämien?


Ja, es gibt Samenhandlungen, die auch für die gewünschten Pflanzen Samen anbieten. Allerdings muss du schon mehrere Jahresprämien investieren, bis die sich bei dir etabliert haben. Dazu kommt noch, dass es Gründe dafür gibt, dass genau diese Pflanzen bei dir nicht vorhanden sind. Bewirtschaftung, Bodenart, Klima, Verträglichkeit mit den schon vorhandenen Pflanzen und und und. Außerdem müsstest du zunächst mal forschen, welche der angegebenen/gewünschten Pflanzen überhaupt infrage kommen würden. Bis du alles geklärt hast, hat sich die Politik sicher schon wieder ein neues Programm einfallen lassen. Vielleicht tierartenreiches Grünland? Da kannst du ja dann schon mal beginnen, Springschwänze zu züchten.:wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon JulianL » Di Mai 16, 2023 17:49

Da hast du wohl auch recht. Ich hatte es auch sicher nicht vor, nur ist mir der Gedanke eben durch den Kopf gegangen. :mrgreen:
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon DWEWT » Di Mai 16, 2023 17:54

Da wäre es schon fast besser, du würdest die gewünschen Pflanzen vorziehen und hier und dort, natürlich nur für das fotoshooting, einpflanzen. Eine Mehrfachverwendung wäre möglich! Schauen wir später mal, auf welche Ideen da so manche gekommen sind.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon Bonifaz » Di Mai 16, 2023 18:14

Darüber haben wir uns erst gar nicht den Kopfzerbrochen. Mag sein dass unsere Wiesen eine "Gräserwüste" sind, aber mit einer Blumenwiese kann man keine Grundfutterleistung erzielen.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Artenreiches Grünland

Beitragvon langholzbauer » Di Mai 16, 2023 18:21

Irgendwo dazwischen liegt die optimale Bewirtschaftungsform des Grünlandes.... :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki