Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

ASP betrifft auch Ackerbauern

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: ASP betrifft auch Ackerbauern

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 22, 2020 9:50

Paule1 hat geschrieben:
Wenn das Wetter so bleibt, dann verschwindet in 4 Wochen ein erheblicher Teil meiner Marktfruchtkulturen im Fahrsilo. Das gibt dann wieder viele schöne fette Schlachtrinder.


Wer braucht den z.Zt. fette Schlachtrinder wirklich

Bei Rind sieht es nicht gut aus. Ob Kuh, Bulle oder Färse.
Die Schlachtkuhpreise in Bayern gehen steil in den Keller seit Wochen

https://www.lfl.bayern.de/iem/vieh-gefl ... /index.php


Na ja das Futter muss auch erstmal vom fahrsilo durch die rindermägen und das ist bekanntlich ab Spätherbst so , demnach werden die im Winter /Frühjahr vermarktet und als biobetrieb bestimmt nicht für die breite Masse!
Wenn es hier nicht bald regnet , dann wird es mit dem Futter hier auch sehr eng
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ASP betrifft auch Ackerbauern

Beitragvon DWEWT » Mi Apr 22, 2020 10:13

Paule1 hat geschrieben:

Wer braucht den z.Zt. fette Schlachtrinder wirklich

Bei Rind sieht es nicht gut aus. Ob Kuh, Bulle oder Färse.
Die Schlachtkuhpreise in Bayern gehen steil in den Keller seit Woch


Qualitätsfleischprogramme laufen auch jetzt gut. Im Öko-Bereich werden gute Schlachtrinder (Ochsen und Färsen) nach wie vor gesucht.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ASP betrifft auch Ackerbauern

Beitragvon DWEWT » Mi Apr 22, 2020 10:19

böser wolf hat geschrieben:
Na ja das Futter muss auch erstmal vom fahrsilo durch die rindermägen und das ist bekanntlich ab Spätherbst so , demnach werden die im Winter /Frühjahr vermarktet und als biobetrieb bestimmt nicht für die breite Masse!
Wenn es hier nicht bald regnet , dann wird es mit dem Futter hier auch sehr eng


Stimmt, die Einnahmen kommen verzögert. Bei den derzeitigen Zinsen ist das eigentlich kein Problem. Wenn, aufgrund der sich abzeichnenden Trockenheit, keine Backqualität dabei herauskommt, würde ich eh Futterware vermarkten müssen. Da ist es besser, ich verfüttere den Aufwuchs selbst. Ein zukünftig guter Preis für das Schlachtvieh ist besser als ein kurzfristig schlechter Preis für die Futterware.
Ich erzeuge nicht für die "breite Masse"!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki