Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:59

Atomkraft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 116 von 123 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 123

Atomkraft oder Bioenergie?

Atomkraft
183
47%
Bioenergie
208
53%
 
Abstimmungen insgesamt : 391

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Fr Okt 01, 2021 21:23

Paule1 hat geschrieben:Warum verschweigt unsere "Lügenpresse" das die IPCC auf Atomstrom setzt :idea: :idea: wurde gerade im Video erklärt :idea:

Tichys Ausblick - „Energiewende ausgeträumt – droht jetzt der Blackout?“
https://www.youtube.com/watch?v=LVc9Y7ZlpPc


Bist du auf die Lügen von deinem Link eventuell herein gefallen❓
:mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 13, 2021 0:53

Herr Macron will in Frankreich auf Kernenergie setzen. Wer wird das Rennen gegen den "Klimakollaps" gewinnen? Deutschland oder Frankreich oder ?

FAZ: "Macron baut Atomenergie aus : Die deutsche Wette"

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/macron-baut-atomkraft-aus-atomstrom-aus-frankreich-fuer-deutschland-17581765.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 13, 2021 1:01

Was plant denn Macron mit dem Atommüll? Wird der in der Bretagne dem Golfstrom beigeschüttet? Alles sollte ja ganzheitlich betrachtet werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Manfred » Mi Okt 13, 2021 1:07

Korrupte Politiker haben sich noch nie für die langfristigen Folgen ihres Handels interessiert.
Das ist in Frankreich nicht anders als hier.
Außerdem wird der deutsche Schuldkomplex schon dafür sorgen, dass wir "unseren" Anteil am französischen Atommüll irgendwann nach Deutschland bringen lassen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 13, 2021 1:36

Wohl wahr.

Allerdings ist der typische französische Revolutionär eher mit Nasebohren beschäftigt als mit einer ganzheitlichen Betrachtung seiner Lebensweise. Die Quittung kommt....irgendwann.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Botaniker » Mi Okt 13, 2021 8:03

Das sind sicher die falschen Wissenschaftler die sowas fordern.
Wir werden lieber zurück in die Steinzeit gehen.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... -Netz.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 13, 2021 8:09

Der Wissenschaft nur folgen, wenn sie die richtigen Ergebnisse liefern :klug:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Mi Okt 13, 2021 11:47

Moin,

Manfred hat geschrieben:
Außerdem wird der deutsche Schuldkomplex schon dafür sorgen, dass wir "unseren" Anteil am französischen Atommüll irgendwann nach Deutschland bringen lassen.


So wird es kommen.

Die Franzosen werden in der EU schon durchsetzen, daß Atomstrom CO2-frei ist.
Wahrscheinlich gibt es dafür sogar Subventionen aus Brüssel (Green-Deal).

Deutschland muss dann im Gegenzug div. Industrie stilllegen, damit man
die EU-Klimaziele erreicht:
- Autoindustrie zumachen
- Stahlindustrie beerdigen
- Chemische Industrie abschalten
- PKW und LKW - Verkehr verbieten
- Landwirtschaft einstellen


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Mi Okt 13, 2021 12:51

Guter Vorschlag Olli. :cool:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 20, 2021 13:42

Wie immer im Leben, es gibt ein zu Früh,einen Richtigen Zeitpunkt und ein zu Spät :idea:

Von dem AKW Grundremmingen weiß ich, es ist zu Spät die Abschaltung zum 31.12.2021 zu Stoppen :idea: Der Strom kommt angeblich dann 1:1 direkt aus Frankreich und zwar von AKW`s :mrgreen:

So ein schönes Kraftwerk :D
https://www.rwe.com/unser-portfolio-lei ... dremmingen

:idea: Doch jetzt gibt es Panik auf der Titanic-Deutschland :idea:


Atomkraft wieder populär Immer mehr Deutsche für den Ausstieg aus dem Ausstieg
Bild
Das Atomkraftwerk Isar 2 in Bayern soll Ende 2022 vom Netz gehenFoto: Armin Weigel/dpa
von: Ralf Schuler veröffentlicht am
20.10.2021 - 10:33 Uhr

Die Deutschen zweifeln wegen des Klimawandels und der steigenden Strompreise, ob es wirklich richtig ist, bis Ende 2022 aus der Kernenergie auszusteigen!

War nach dem Tsunami-Unfall von Fukushima noch eine klare Mehrheit (Infratest: 54 Prozent) für einen raschen Atomausstieg, so sind die Bürger inzwischen unentschieden, ob Deutschlands Atomkraftwerke weiterlaufen sollen.

▶︎ In einer repräsentativen INSA-Umfrage für BILD (1003 Teilnehmer) votieren 43 Prozent der Befragten für das Festhalten am raschen Atom-Ausstieg. Weitere 43 Prozent plädierten aber für längere Laufzeiten!

https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html


27.05.2021, 14:27 Uhr

Atomkraftwerk Gundremmingen: Letzter Block darf abgebaut werden

Bis Ende 2021 darf der letzte Block im AKW Gundremmingen, Block C, laufen. Danach kann er abgebaut werden. Das hat heute das Bayerische Umweltministerium genehmigt. Bis das Kernkraftwerk komplett abgebaut ist, wird es aber noch lange dauern.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/at ... en,SYbnTgT


Energie & Umwelt›Energie

Atomreaktoren - Planung nach Ländern weltweit 2020
Veröffentlicht von A. Breitkopf, 22.12.2020
Im Jahr 2020 plant China 44 Atomreaktoren, die innerhalb der nächsten acht bis zehn Jahre in Betrieb gehen sollen. Im weltweiten Vergleich plant das genannte Land somit die meisten Atomreaktoren, gefolgt von Russland und Indien. Im Jahr 2019 gingen zuletzt fünf Atomreaktoren weltweit in den Bau.

Atomreaktoren weltweit
Atomreaktoren befinden sich in den sogenannten Kernkraftwerken, welche der Gewinnung elektrischer Energie dienen. Durch die Spaltung von Atomkernen innerhalb der Kernreaktoren wird thermische Energie freigesetzt, welche anschließend in elektrische Energie umgewandelt wird. Die Anzahl der sich in Betrieb befindlichen Atomreaktoren nimmt weltweit zwar deutlich langsamer zu als noch im vorherigen Jahrhundert, jedoch haben im Jahr 2018 noch nie so viele Atomreaktoren Strom erzeugt wie zuvor. Global existieren in den Kernkraftwerken überwiegend Druckwasserreaktoren.

Kernenergie in Deutschland
Hierzulande nimmt die Stromerzeugung durch Erneuerbare Energien jährlich zu, während die mithilfe von Kernenergie erzeugte Menge sinkt. Auch wird heutzutage immer weniger Kernenergie verbraucht. Grund hierfür ist, dass laut der Bundesregierung bis zum Jahr 2022 im Zuge der Energiewende alle Kernkraftwerke abgeschaltet werden sollen. Aktuell sind noch sechs Kernkraftwerke aktiv.
Anzahl der geplanten Atomreaktoren* in ausgewählten Ländern weltweit im Juli 2020
https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Mi Okt 20, 2021 19:51

Moin,

ich sehe es schon kommen:

Habeck verkündet als erste Maßnahme der neuen Regierung die Laufzeitverlängerung.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 20, 2021 20:13

Dann befürchte ich, daß Herr Habeck Schlimmeres von radikalen Parteimitgliedern zu befürchten hätte.
Herrn Habeck's Entscheidungen sollen ja manchmal auch etwas von Vernunft geprägt sein, so hört man, aber soweit wird er bei der Kernkraft nicht gehen (können).
Multi-Personenschutz bis auf den Pott wird auch er nicht wollen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Behörden sind das Problem

Beitragvon adefrankl » Mi Okt 20, 2021 20:16

Paule1 hat geschrieben:Wie immer im Leben, es gibt ein zu Früh,einen Richtigen Zeitpunkt und ein zu Spät :idea:

Von dem AKW Grundremmingen weiß ich, es ist zu Spät die Abschaltung zum 31.12.2021 zu Stoppen :idea: Der Strom kommt angeblich dann 1:1 direkt aus Frankreich und zwar von AKW`s :mrgreen:


Also wenn Strom knapp ist, dann sind irgendwelche Verträge mit Frankreich kein Problem. Dann kann der Strom auch problemlos kostendeckend am Spotmarkt verkauft werden (Entweder der aus den Verträgen mit Frankreich, oder eben der aus Grundremmingen). Technisch gesehen, wäre sicherlich nicht genau am 31.12. Schluss, aber da keine Brennelemente nachbestellt wurden, ..... käme es dann bald darauf (wenige Monate?) dann doch zu längeren Betriebsunterbrechnungen. Personal müsste man halt mit Sonderprämien bei der Stange halten (da gehen sicher eingie ansonsten in Frühpension). Praktisch ausgeschlossen ist aber, dass selbst bei politischen Willen (was schon recht unwahrscheinlich ist) die Behörden es schaffen noch rechtzeitig alle Genehmigungen für den Weiterbetrieb zu erteilen. Da dürften viele eben zum 31.12.21 auslaufen.
Abgesehen davon, viel schöner als Grundremmingen war noch Grafenrheinfeld. Dort steht ein moderner Druckwasserreaktor (so wie in Grohnde und in Brockdorf) und dieser war sicherheitstechnisch Siedewasserreaktoren, wie in Grundremmingen, deutlich überlegen. Zusätzlich waren die radioaktiven Emissionen deutlich geringer. (Nicht radioaktiver Turbinenkreislauf, Brennelementelager im Sicherheitsbehältner ....).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Mi Okt 20, 2021 20:27

Moin,

Südheidjer hat geschrieben:Dann befürchte ich, daß Herr Habeck Schlimmeres von radikalen Parteimitgliedern zu befürchten hätte.
Herrn Habeck's Entscheidungen sollen ja manchmal auch etwas von Vernunft geprägt sein, so hört man, aber soweit wird er bei der Kernkraft nicht gehen (können).
Multi-Personenschutz bis auf den Pott wird auch er nicht wollen.


Wieso ?

Die AKW-Gegner sind doch friedliebende Demokraten.

Dann können die ja eine neue Partei gründen:
DD - Deutschland dunkel


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 20, 2021 20:45

Neo-LW hat geschrieben:Die AKW-Gegner sind doch friedliebende Demokraten.

Olli, die Zeiten der händchenhaltenden und mit Gesang um einen Baum tanzende Friedens- und Umwelt"aktivisten" ist vorbei. Den Zahn muß ich dir leider ziehen, hier lesen auch Jüngere mit und die glauben dir sonst noch solche abstrusen Theorien über die Grünen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 116 von 123 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki