Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:32

Atomkraft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 119 von 123 • 1 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123

Atomkraft oder Bioenergie?

Atomkraft
183
47%
Bioenergie
208
53%
 
Abstimmungen insgesamt : 391

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Todde » Fr Nov 12, 2021 11:03

Gates will zwei Milliarden Dollar in den Klimaschutz investieren

Er fordert die Regierungen auf, in Atomkraft zu investieren.

https://www.handelsblatt.com/technik/fo ... 11802.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Fr Nov 12, 2021 11:11

Aber die großen Stromkonzernen wollen vom Atomstrom weg und auch keine neue in Betrieb nehmen.
.
Da kann Bill Gate es lieber das Geld in Solar,Osmose,Geothermie,Windkraft,Biogas, oder sonst was investieren.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Falke » Fr Nov 12, 2021 11:28

Bill Gates wäre nicht einer der reichsten Männer der Welt geworden, wenn er nicht scharf und faktenbasiert rechnen und vorausplanen könnte!

Wollen wirklich die Konzerne keine Atomkraft mehr - oder die veröffentlichte Meinung?

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Todde » Fr Nov 12, 2021 11:30

Anscheinend liest Du nicht sonderlich viel?

Wind, Solar und Atomkraft sind im Mix für ihn eine Lösung zum CO² neutralem Strom.
Mit der Meinung ist er ja nicht allein, sondern der Großteil der Wissenschaft sieht das ja auch so.

Den haben deutschen Befindlichkeiten bei seiner Wissensaneignung nie interessiert, der sucht sich lieber Wissenschaftler, die ihm Lösungsansätze liefern.

Oder meinst Du, bei der Warnung zu möglichen Pandemien seit einem Jahrzehnt, hatte er sich einfach so ausgedacht?
Entgegen unserer deutschen Regierung oder breiten links-grünen Meinung, hat er auch nicht pauschal Pharmakonzerne abgelehnt sondern immer auch als Teil einer möglichen Lösung gesehen.
Seine Aussagen zu fehlenden Krisenkonzepten bei einer weltweiten Pandemie waren leider auch zu 100% richtig. In Deutschland gibt es bis heute kein Konzept zur Bewältigung.
Ebenso wie die Forschung im Bereich Gentechnik.
Wie haben einige Grüne Spitzenpolitiker ihn bis März 2020 dafür noch abgelehnt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Fr Nov 12, 2021 11:38

https://app.handelsblatt.com/unternehme ... xample.org Eine Gruppe hat für diese Diskussion aber überhaupt kein Verständnis – und die ist entscheidend: die Betreiber der sechs verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland, Eon, RWE und EnBW. „Kurz vor Abschalten in Deutschland eine Debatte darüber zu starten, ob Kernkraftwerke einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ist befremdlich“, sagte Eon-Chef Leonhard Birnbaum dem Handelsblatt: „Sie kommt viel zu spät und nutzt keinem mehr.“

Für RWE ist das „Kapitel Kernenergie“ nach eigenen Angaben „abgeschlossen“. Und Georg Stamatelopoulos, Vorstand nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur bei EnBW, hält auf Anfrage nüchtern fest: „Der Ausstieg aus der Kernenergie ist im Jahr 2011 im politischen und gesellschaftlichen Konsens beschlossen worden und gesetzlich klar geregelt. Die Nutzung der Kernenergie für die Stromproduktion hat sich damit in Deutschland erledigt.“
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Todde » Fr Nov 12, 2021 11:44

Zement hat geschrieben:Die Nutzung der Kernenergie für die Stromproduktion hat sich damit in Deutschland erledigt.


Fehler die man voreilig begangen hat, sollte man natürlich nicht überdenken.
Er investiert sicher auch nicht in Deutschland, wo anders auf der Welt ist Atomkraft ein wichtiges Thema.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon germane » Fr Nov 12, 2021 11:49

Zement hat geschrieben:
https://app.handelsblatt.com/unternehme ... xample.org Eine Gruppe hat für diese Diskussion aber überhaupt kein Verständnis – und die ist entscheidend: die Betreiber der sechs verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland, Eon, RWE und EnBW. „Kurz vor Abschalten in Deutschland eine Debatte darüber zu starten, ob Kernkraftwerke einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ist befremdlich“, sagte Eon-Chef Leonhard Birnbaum dem Handelsblatt: „Sie kommt viel zu spät und nutzt keinem mehr.“

Für RWE ist das „Kapitel Kernenergie“ nach eigenen Angaben „abgeschlossen“. Und Georg Stamatelopoulos, Vorstand nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur bei EnBW, hält auf Anfrage nüchtern fest: „Der Ausstieg aus der Kernenergie ist im Jahr 2011 im politischen und gesellschaftlichen Konsens beschlossen worden und gesetzlich klar geregelt. Die Nutzung der Kernenergie für die Stromproduktion hat sich damit in Deutschland erledigt.“


Wenn es für Schwarz und Gelb zu einer Mehrheit gereicht hätte, würden die Konzerne wahrscheinlich anders reden.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Fr Nov 12, 2021 14:42

germane hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:
https://app.handelsblatt.com/unternehme ... xample.org Eine Gruppe hat für diese Diskussion aber überhaupt kein Verständnis – und die ist entscheidend: die Betreiber der sechs verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland, Eon, RWE und EnBW. „Kurz vor Abschalten in Deutschland eine Debatte darüber zu starten, ob Kernkraftwerke einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ist befremdlich“, sagte Eon-Chef Leonhard Birnbaum dem Handelsblatt: „Sie kommt viel zu spät und nutzt keinem mehr.“

Für RWE ist das „Kapitel Kernenergie“ nach eigenen Angaben „abgeschlossen“. Und Georg Stamatelopoulos, Vorstand nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur bei EnBW, hält auf Anfrage nüchtern fest: „Der Ausstieg aus der Kernenergie ist im Jahr 2011 im politischen und gesellschaftlichen Konsens beschlossen worden und gesetzlich klar geregelt. Die Nutzung der Kernenergie für die Stromproduktion hat sich damit in Deutschland erledigt.“


Wenn es für Schwarz und Gelb zu einer Mehrheit gereicht hätte, würden die Konzerne wahrscheinlich anders reden.

Nein ganz bestimmt nicht, da eine Ethikkommission erörtert hat, um dann mit zuteilen das Deutschland die AKWs in nahe Zukunft abzuschalten.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Pegasus_o » Fr Nov 12, 2021 15:20

Zement hat geschrieben:Nein ganz bestimmt nicht, da eine Ethikkommission erörtert hat, um dann mit zuteilen das Deutschland die AKWs in nahe Zukunft abzuschalten.



Ja, und der Vorsitzende der Kommission war ein Bischof. Deshalb ist die Lösung für die kommenden Probleme auch einfach: beten!
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Fr Nov 12, 2021 15:34

Pegasus_o hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Nein ganz bestimmt nicht, da eine Ethikkommission erörtert hat, um dann mit zuteilen das Deutschland die AKWs in nahe Zukunft abzuschalten.



Ja, und der Vorsitzende der Kommission war ein Bischof. Deshalb ist die Lösung für die kommenden Probleme auch einfach: beten!

Okay , amen äh Prost
https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... nft-394388 Die Kernkraftwerke in Deutschland sollen nur noch so lange laufen, bis risikoärmere Stromerzeugung ihre Leistung ersetzen kann. Die Ethikkommission "Sichere Energieversorgung" ist davon überzeugt, dass sich der Ausstieg aus der Kernenergie innerhalb eines Jahrzehntes abschließen lässt. "Wir wollen, dass der Strom sicherer wird, aber auch bezahlbar bleibt", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Entgegennahme des Berichts der
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon germane » Fr Nov 12, 2021 15:44

Pegasus_o hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Nein ganz bestimmt nicht, da eine Ethikkommission erörtert hat, um dann mit zuteilen das Deutschland die AKWs in nahe Zukunft abzuschalten.



Ja, und der Vorsitzende der Kommission war ein Bischof. Deshalb ist die Lösung für die kommenden Probleme auch einfach: beten!


Den Bischof müss noch informieren, dass die Dürren gar ned vom Klimawandel kommen, sondern von die Windräder.
Die Kirchen sollten sich eh überlegen mit welchen Leuten sie sich wieder ins Bett gelegt haben.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Fr Nov 12, 2021 16:00

[quote="germane"][quote="Pegasus_o"][quote="Zement"]
Nein ganz bestimmt nicht, da eine Ethikkommission erörtert hat, um dann mit zuteilen das Deutschland die AKWs in nahe Zukunft abzuschalten.[/quote]


Ja, und der Vorsitzende der Kommission war ein Bischof. Deshalb ist die Lösung für die kommenden Probleme auch einfach: beten![/quote]

Den Bischof müss noch informieren, dass die Dürren gar ned vom Klimawandel kommen, sondern von die Windräder.
Die Kirchen sollten sich eh überlegen mit welchen Leuten sie sich wieder ins Bett gelegt haben.[/quote]

**** Zitierfehler ****
Falke


Das ist wissenschaftlich dokumentiert, dass die WKA nur marginal Einfluss auf Wind oder Regen haben
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon germane » Fr Nov 12, 2021 16:10

Zement hat geschrieben:
germane hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben:

Ja, und der Vorsitzende der Kommission war ein Bischof. Deshalb ist die Lösung für die kommenden Probleme auch einfach: beten!


Den Bischof müss noch informieren, dass die Dürren gar ned vom Klimawandel kommen, sondern von die Windräder.
Die Kirchen sollten sich eh überlegen mit welchen Leuten sie sich wieder ins Bett gelegt haben.

Das ist wissenschaftlich dokumentiert, dass die WKA nur marginal Einfluss auf Wind oder Regen haben


Such doch mal die Links und stell sie hier rein.Soviel ich weiß, hat man doch erst so vor nem Jahr begonnen den Einfluss der Windräder auf die Luftströmungen zu untersuchen
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 12, 2021 17:12

Jedes Haus hat Einfluss auf den Wind. Ja sogar jede Maus hat Einfluss. Vor der Maus ist ein Hoch und hinter der Maus ein Tief. Und da es dieses Jahr entsetzlich viele Mäuse gab, hat uns das nun den Klimawandel beschert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 12, 2021 22:50

Lukaschenko heute: Und wenn wir das Gas abstellen?

Hui, schneller hat noch Niemand sein Image restlos ruiniert. Verträge mit Lukaschenko abschließen? Kann man sich sparen. Putin hat diesen Fehler noch nicht gemacht. Er läßt Andere die Fehler machen und lacht sich eins.

Übrigens ist mir heute aufgefallen, dass Putin auf einem aktuellen Foto bei BILD überhaupt nicht gut aussieht:
Putin.png
Putin.png (174.61 KiB) 8650-mal betrachtet

Quelle: BILD vom 12.11.21

Sieht mir ganz verdammt nach einem von Kortison aufgedunsenen Gesicht aus. Also ist doch was dran mit Putins Krankheiten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 119 von 123 • 1 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki