Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:25

Atomkraft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 121 von 123 • 1 ... 118, 119, 120, 121, 122, 123

Atomkraft oder Bioenergie?

Atomkraft
183
47%
Bioenergie
208
53%
 
Abstimmungen insgesamt : 391

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 28, 2022 20:22

Moin,

Zement hat geschrieben:
Gammastrahlung und die geht durch alles durch.


Insbesondere durch Blei.

Deswegen müssen ja die Keller der Häuser im Schwarzwald jetzt innen mit Papier ausgekleidet
werden, damit die Geostrahlung abgeschirmt wird.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Sa Feb 12, 2022 20:58

Die Atomkraft ist die Sauberste Energie der nächsten Zeit und wir sind draußen :idea: :mrgreen: :mrgreen:


Die Ewigkeit bekommt ein Ablaufdatum

Radioaktiver Abfall, der nur noch 300 statt 300 000 Jahre strahlt? In Belgien arbeiten Wissenschafter an einer nachhaltigen Lösung für das Atommüll-Problem. Das könnte die Gleichung im politischen Streit um die Kernenergie entscheidend verändern.

https://www.nzz.ch/international/die-ew ... ld.1665642
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Südheidjer » Sa Feb 12, 2022 21:20

Aus Paules verlinkten Artikel:

Neue Zürcher Zeitung hat geschrieben:«Es ist meine Vision, dass die Atomkraft ihren Schrecken verliert und nachhaltig wird», sagt Ait Abderrahim.


Die Deutschen müssen ihre Scheuklappen verlieren. Aber ich denke, das wird nicht passieren. Der Begriff "Atomkraft" ist für die Ewigkeit in Deutschland verdammt.

Man stelle sich mal vor, Deutschland hätte die letzten 10 Jahre die Kernenergie stark gefördert, um Reaktoren zu entwickeln, die einem nicht um die Ohren fliegen. Ne, stattdessen wurde Kernkraft tabuisiert. Nun werden andere Nationen das Rennen machen.

Laut dem Artikel strebt man an, den Atommüll auf 1/100 zu reduzieren und dieses 1/100 strahlt nur noch 300 Jahre merklich vor sich hin.
Dann würden aus den zukünftig 2000 deutschen Castoren nur 20 werden und diese 20 kann man ja wohl 300 Jahre unter Aufsicht halten.
Und vielleicht findet sich in den 300 Jahren auch wieder was neues, was man daraus machen kann.
Verbuddeln ist die schlechteste Lösung für den "Atommüll". Das hat was von "Aus den Augen, aus dem Sinn". Ich sag nur "Asse".....

Ergänzung: Und wenn es um die Umfrage geht bzgl. "Atomkraft oder Bioenergie": Sowohl als auch und auch die regenerativen Energien. Mit mehreren Pferden im Rennen hat man größere Chancen, einen guten Platz einzufahren. Setzt man nur auf ein Pferdchen und dieses bricht sich die Haxen, dann war's das. Totalausfall.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Sa Feb 12, 2022 21:25

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Zement hat geschrieben:
Gammastrahlung und die geht durch alles durch.


Insbesondere durch Blei.

Deswegen müssen ja die Keller der Häuser im Schwarzwald jetzt innen mit Papier ausgekleidet
werden, damit die Geostrahlung abgeschirmt wird.


Olli

Kann man machen, muss man aber nicht.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon agri10 » Di Feb 15, 2022 6:37

Die Kernfusions-Versuchsanlage JET (Joint European Torus) in der britischen Grafschaft Oxfordshire wurde 1983 in Betrieb genommen, und bis heute nur heiße Luft produziert und Milliarden versenkt.

Die Öffentlich rechtlichen feiern diese Technik :

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... e-100.html


Die Gegenstimme

https://www.spiegel.de/wissenschaft/tec ... 86ad78e94a
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Do Mär 10, 2022 11:51

In Finnland beginnt eine Neue Zeitrechnung :idea: Und wir bauen Windrädchen :lol: :lol: :lol:


Olkiluoto 3: Finnlands EPR geht ans Netz
Veröffentlicht am 2022-03-09 von Dirk Egelkraut

Am 9. März 2022 ging Block 3 des finnischen Kernkraftwerks Olkiluoto nach etwas mehr als 16 Jahren Bauzeit ans Netz und speiste seine ersten Megawattstunden ein. Der Reaktor des Typs EPR ist mit seinen 1.720 Megawatt (MW) der leistungsstärkste in Betrieb befindliche Kraftwerksblock in Europa und der erste Druckwasserreaktor der Generation III+ in der Europäischen Union.
https://nuklearia.de/2022/03/09/olkiluo ... -ans-netz/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Di Mär 15, 2022 13:29

:idea: Gut das wir den Atommüll nicht eingegraben haben :idea:

Strahlende Stromspeicher
28.000 Jahre Laufzeit: Unternehmen plant Batterien aus Atommüll

https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 14539.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 16, 2022 22:14

Verbuddeln ist die schlechteste Lösung für den "Atommüll". Das hat was von "Aus den Augen, aus dem Sinn". Ich sag nur "Asse".....

Ja, das ehemalige Bergwerk Asse bei Salzgitter ist vergleichbar mit dem Verklappen von Säuren im Meer oder dem Versenken von Kampfstoffen in der Ostsee.
Man muß sich vorstellen, dass innerhalb des Bergwerkes die Fässer einfach über die Böschungskante gekippt werden und schon teilweise leck werden beim Aufschlagen in -zig Metern Tiefe. Und nun will man die alle wieder hervorholen. Traurige Lachnummer.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Fr Mär 18, 2022 16:01

Ein Land das keine AKW haben will, stellt allen Ernstes die Frage ob wir Atombunker brauchen :lol: :lol:

Natürlich nicht :idea: Wir sind doch Atomwaffen freies Gebiet :lol: :lol:

Bundesinnenministerin zum Krieg in der Ukraine
Brauchen wir wieder Atomschutzbunker, Frau Faeser?
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht über die Folgen von Putins Angriffskrieg für Deutschland, die Verteilung ukrainischer Flüchtlinge und Gegenmaßnahmen bei Cyberangriffen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 42023f94a9
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Sa Mär 19, 2022 20:12

Moin,
Kormoran2 hat geschrieben:
Ja, das ehemalige Bergwerk Asse bei Salzgitter ist vergleichbar mit dem Verklappen von Säuren im Meer oder dem Versenken von Kampfstoffen in der Ostsee.
Man muß sich vorstellen, dass innerhalb des Bergwerkes die Fässer einfach über die Böschungskante gekippt werden und schon teilweise leck werden beim Aufschlagen in -zig Metern Tiefe.



Die Blechfässer sind nur ein Transportmittel.

Man hätte die Arztkittel, Spritzen, und Diagnostik-Flüssigkeiten auch lose in das Salz
kippen können.

Das Salz ist das umschließende Medium.

Die Rückholung ist eine reine PR-Nummer der Politiker.
Fachlich ist es Blödsinn.

HAW aus Kernkraftwerken ist nie in der Asse eingelagert worden.
Also liegt kein 'Atommüll' in der Asse.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 19, 2022 20:38

Asse war aber doch geplant als Endlager für hochradioaktiven Müll, oder irre ich? Werden jetzt denn tatsächlich die ganzen geborstenen Fässer wieder rausgeholt?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Sa Mär 19, 2022 21:31

Hallo,

nein.

Die Asse war nie als Endlager für HAW geplant.

Es ist ein Versuchsbergwerk, wo man mit 'Dummies' ausprobiert hat,
wie es denn wäre, wenn man HAW im Salz einlagern würde.

Aber das ist ja nun aus zwei Gründen obsolate.

Erstens brauchen wor den 'Atommüll' ja noch.
Der ist ja nur zu 1 % verbraucht.
Niemand wirft Brennstoff weg, wo noch 99 % Rest drin ist.
Zweitens wird es nie in Deutschland ein 'Endlager' geben.

Ich bin hier im Forum wahrscheinlich der einzige, der alles unter Tage
in der Asse selbst in Augenschein genommen hat.
Wenn Fragen sind - ich kann sie gerne beantworten.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Pegasus_o » Sa Mär 19, 2022 21:39

Neo-LW hat geschrieben:Ich bin hier im Forum wahrscheinlich der einzige, der alles unter Tage
in der Asse selbst in Augenschein genommen hat.

Olli


Hast Du meine Handschuhe und meine Lappen gesehen? Die müßten auch da sein...

Asse ist eine Mülldeponie unter Tage für kontaminierte Sachen wie eben Einweghandschuhe und so einen Kram. Brennelemente sind da keine.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 19, 2022 21:48

Ich bin hier im Forum wahrscheinlich der einzige, der alles unter Tage
in der Asse selbst in Augenschein genommen hat.


Ah, daher....Gehst du eigentlich regelmäßig zur Strahlenmessung? :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » So Mär 20, 2022 1:40

Moin,

wir haben seinerzeit jeder ein Dosimeter mitbekommen.

Hinterher wieder abgegeben.
Keiner aus der Gruppe hatte irgendeinen Warnwert, geschweige denn
einen Grenzwert überschritten.

Ich habe dann hinterher unter der Schirmherschaft vom Institut für Tunnelbau
über das Thema einen Vortrag an der Universität Hannover gehalten.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 121 von 123 • 1 ... 118, 119, 120, 121, 122, 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki