Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:21

Atomkraft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 1 von 123 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 123

Atomkraft oder Bioenergie?

Atomkraft
183
47%
Bioenergie
208
53%
 
Abstimmungen insgesamt : 391

  • Mit Zitat antworten

Atomkraft

Beitragvon tröntken » Fr Jun 29, 2007 20:38

Wie steht ihr als Landwirt eigentlich zu der Atomkraft??

Hat sie in eueren Augen Zukunft oder nicht?
Als Landwirt kann man ja bald nur Pro oder Contra sagen,
bzw Biogas oder billigen Kernkraftstrom.

Einerseits kann ein Landwirt von heute zum Energiewirt werden,
andererseits benötigen wir viel Energie, die wir auch gerne billig Einkaufen würden (und in Flächenknappen Regionen fehlt dann auch noch die Fläche)?!?! :?


Wie steht ihr zu diesem Thema? Findet ihr die Kernkraft sicher?
Gerade in den letzten paar Tagen gab es meherer Ausfälle. Beunruhigen diese Ausfälle euch oder glaubt ihr an den strengen Sicherheitsvorkehrungen in Deutschland?
Wenn die Atomkraft in Deutschland verbannt wird, wird wahrscheinlich in Osteuropa der Strom produziert und nach hierhin geleitet. Ist das dann die bessere Lösung, den "gefährlichen" Strom nach Osteuropäischen Sicheitsvorkehrungen herzustellen?

Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Jun 29, 2007 21:07

Atomkraft...naja...wenn man allein mal das Problem mit der Endlagerung anschaut und wie lange man den Abfall lagern muß erledigt sich das Thema von selbst. Abgesehn davon...der Brennstoff ist auch endlich und wird wahrscheinlich in den nächsten 50 Jahren aufgebraucht sein. Einzige Alternative im Bereich Kernkraft wäre wenn man die Fusion hinbekommen würde. Der radioaktive Abfall wäre dabei nach ca. 100 Jahren nicht mehr gefährlich und ich denke das ist auch vertretbar. Abgesehen davon kann so ein Kraftwerk aus technischen Gründen nicht das Gefährdungspotential darstellen wie bei der Spaltung und die Energieausbeute ist zigmal höher....das Beste ist aber das der Rohstoff dafür nahezu unbegrenzt zur Verfügung steht. Fusion wäre daher für mich eine Alternative...aber die Spaltung, also sprich das was derzeit Stand der Technik ist...ist nur ein massives Problem für zukünftige Generationen, keineswegs sicher und auch keine mittelfristige Lösung für unser Energieproblem.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jun 29, 2007 21:08

Hallo,
(kann man als Hobbyhalter auch ne Meinung haben?) *duck*
Ich finde Atomkraft nicht nur viel zu unsicher, sondern vor allem auch viel zu unverschämt den Generationen gegenüber, die nach uns kommen. Wir kassieren die Energie ab von so einem Werk, laß das mal 30 Jahre sein, meinetwegen auch 40, und danach können 20, 30 GENERATIONEN die Kosten für die Endlagerung tragen, ohne je einen Nutzen von der ganzen Sache gehabt zu haben, und selbstverständlich auch ohne je gefragt worden zu sein. Finde ich absolut ungerecht.

Btw: Krümmel brennt immer noch, die kommen ja nicht ran zum Löschen (offiziell: "wegen Hitzeentwicklung" - finde ich schon ziemlich flach - damit kann man wohl gerade noch rechnen, das so ein Ding heiß wird wenns brennt?!)

Es war ja auch schon lächerlich genug im vorigen Sommer, als man die Kernkraftwerke reihenweise wegen Kühlwassermangel abschalten mußte - wie schlecht geplant muß den so ein Ding sein, wenn sowas passieren kann? Und wie soll ich Leuten in Sachen Sicherheit vertrauen, die nicht mal einen etwas wärmerem SOMMER einplanen konnten?!?!

Und in und um Krümmel haben wir die WELTWEIT höchste Rate an Kinder-Leukämie. Das kommt auch nicht vom Elbwasser. Von hier aus also nix - ich hab Lichtblick als Anbieter, keinen Atomstrom. Allerdings auch keine Bioenergie im neueren Sinn, sondern im wesentlichen Wasserkraft.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jun 29, 2007 21:18

Ist in Deutschland schon mal ein AKW gepufft ?

Erst durch den hohen Anteil an kernenergie wurde die regenerative Energie finanzierbar. Mittelfristig ist mit dem Einsatz von GVO Pflanzen und auch GVO Bakterien in den Fermentern zu rechnen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jun 29, 2007 21:26

[quote]Ist in Deutschland schon mal ein AKW gepufft ? [/quote]
Was soll das denn heißen? Darf man erst dagegen sein, wenn es zu spät ist???

Diese Sicherheitsdiskussion ist doch sowieso völlig hohlbirnig.
Angenommen, in der Tschechei und in Rußland fahren alle Autos ohne Bremsen, ohne Auspuff UND ohne Licht, die Fahrer alle unangeschnallt, ist das dann ein Argument, in Deutschland die Geschwindigkeitsbegrenzung aufzuheben?

Wenn sich anderswo mit Knüppeln erschlagen wird, ist es hier dann deswegen SICHER; weil man TÜV-geprüfte Gewehre besitzt?

Und Geld ist ja wohl erst recht kein Argument, das man gegen tote Kinder aufrechnen kann. Wieder mal so eine Gelegenheit, wo man heilfroh sein kann, selber jedenfalls keinen in diese Welt gesetzt zu haben.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Jun 29, 2007 21:39

SHierling hat geschrieben: Wieder mal so eine Gelegenheit, wo man heilfroh sein kann, selber jedenfalls keinen in diese Welt gesetzt zu haben


......die Welt ist schon sehr schlecht. Aber jeder kann nur einmal sterben. :?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Fr Jun 29, 2007 22:24

Atomkraft ist ethisch nicht zu verantworten ,also in dem gleiche Sinne, wie es Brigitta geschrieben hat. Wir im Lkr Heilbronn haben in unserem Widerstand immer nur auf die 3 AKWs in unserer Nachbarschaft geschaut , und hatten nicht damit gerechnet , daß uns mal ein fall-out aus einer Entfernung von Tschernobyl beglücken würde .Der Begrenztheit des atomaren Spaltmaterials wollte man ja mit der Technologie des Schnellen Brüters entgegentreten . Diese Geschichte war dann selbst den Amis zu gefährlich. Meines Wissens ist nur noch Frankreich dran.
Ob der deutsche Ausstieg "echt" ist , wage ich zu bezweifeln angesichts der europäischen Firmenverflechtungen auf dem Energiemarkt.
mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon luket » Fr Jun 29, 2007 23:45

Hi,
ich denke es ist schwer eine gute außreichende energiequelle zu finden,
aber ich sehe im moment noch keine richtige alternative zur atomkraft.
Denn die erneuerbaren energien haben trotz hoher subventionen nur einen sehr geringen anteil an der gesamten energiegewinnung und die atomkraft durch neue kohle-und gaskraftwerke zu ersetzen is denke ich eine schlechte lösung und im Hinblick auf den Klimawandel nicht zu verantworten. Denn eins muss man den atomkraftwerken zugestehehen, sie stoßen keine unmengen CO2 aus!
Der atommüll ist denke und hoffe ich in den alten salzstöcken auch relativ sicher aufbewart.
Somit bin ich der meinung das der momentane energiemix beibehalten werden muss, also auch die atomkraft neben den erneuerbaren energien.
Nur sollte verstärkt darauf geachtet werden den energieverbrauch so gering wie möglich zu halten. Zumindest bis wir die perfekte energiequelle gefunden haben :idea: :D
mfg
Luket
luket
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Mär 26, 2007 20:47
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jun 30, 2007 0:15

Chrerkolap, druumffblubb, ahhh jaa bildgelesdummfback.
Nooooprob strahlnixhieer, billlichbesssä ix !!!!
HHHauptsachs mirgeehtttsguut prollmeinings

ISJAEGALIX :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jun 30, 2007 0:34

SHierling hat geschrieben:[Wieder mal so eine Gelegenheit, wo man heilfroh sein kann, selber jedenfalls keinen in diese Welt gesetzt zu haben.

Grüße
Brigitta


Das können wir liebe Brigitta ändern und du wirst glücklich sein !
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jun 30, 2007 6:42

[quote]Der atommüll ist denke und hoffe ich in den alten salzstöcken auch relativ sicher aufbewart. [/quote]
Alsop nur mal im Fall von Gorleben: der Salzstock da reicht unter der Elbe durch bis in die DDR (ziemlich genau bis unter meine Füße), dieser Teil ist mehrfach eingebrochen, nur wurde das in den Zeiten vor der Grenzöffnung natürlich gar nicht erst untersucht.
Salz ist hygroskopisch - d.h. es zieht Wasser an, und das um so mehr, je wärmer es ist, und Wasser , insbesondere Salzwasser, zersetzt nun mal Metall.
Wer sehen will, wie stabil ein Salzstock ist, sollte mal mit offenen Augen durch Lüneburg wandern. Die "romantisch schiefen und krummen Häuser" da stehen nämlich nicht mit Absicht vor dem Verfall, sondern weil sie auf Salz gebaut wurden.

Last not Least: in Asse werden seit Jahren jeden Tag TONNEN von Salz "nachgepumpt", weil es schon einen Wassereinbruch gab.

Mir ist auch klar daß der Dreck irgendwo hin muß, aber jedenfalls nicht in Salz, das macht weltweit kein Mensch. (Allerdings sind wir weltweit wohl auch die einzigen ******, die in Gorleben Fässer mit einer Haltbarkeit von 20 Jahren seit 25 Jahren lagern, z.T. sind die jetzt in Containern in Beton gegossen worden, weil sie durchgerostet waren, bevor man sie auch nur einlagern konnte.) Es gibt Lagerstätten in Granit, sowas wär eher geeignet, oder irgendwas in der Sahara, wo keiner wohnt.

Aber was soll schon dabei herauskommen, wenn die Endlagerbeauftragte der CDU TIERÄRZTIN ist ....

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vicktoria » Sa Jun 30, 2007 13:33

ihc833 hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:[Wieder mal so eine Gelegenheit, wo man heilfroh sein kann, selber jedenfalls keinen in diese Welt gesetzt zu haben.

Grüße
Brigitta


Das können wir liebe Brigitta ändern und du wirst glücklich sein !

Du willst dich doch nicht ernsthaft vermehren? :D
Vicktoria
Vicktoria
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jun 30, 2007 13:39

Viktoria, wir können das Vermehren ja mal üben .......
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Sa Jun 30, 2007 13:50

ihc833 hat geschrieben:Viktoria, wir können das Vermehren ja mal üben .......


Also in deinem Alter sollte man(n) nicht mehr üben müssen......... :wink:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vicktoria » Sa Jun 30, 2007 13:53

Und vorher ein EKG machen. Nicht das du das nicht überlebst. Einige würden dich vermssen (vieleicht :D )
Vicktoria
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 1 von 123 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kolbi0102, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki