Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:24

Atomkraft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 3 von 123 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 123

Atomkraft oder Bioenergie?

Atomkraft
183
47%
Bioenergie
208
53%
 
Abstimmungen insgesamt : 391

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jun 30, 2007 21:12

Ich könnte euch auch nen Endlager anbieten mit Salzstock..... das geld nehme ich auch. Kauf ich mir dann in der Altmark nen Hof von und Shierling macht Melkerin.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Jun 30, 2007 21:28

Torge hat geschrieben:Das Lager könnt ihr hier einrichten denn will ich aber auch Geld dafür :wink:


Hätte jetzt auch nichts anderes von dir erwartet.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Jun 30, 2007 23:55

Wollt ihr nicht mal zum Thema zurückkommen!!!!!

:twisted: :twisted:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jul 01, 2007 8:53

Nur noch mal als PS:
[quote]Ich könnte euch auch nen Endlager anbieten mit Salzstock..... [/quote] die entsprechenden Flächen sind zT enteignet worden, nicht verkauft, da macht euch mal keine großen Hoffnungen. Da das auch Landwirte betraf, imho auch kein Thema für blöde Witze. Wo lebt ihr eigentlich? In Traumlandshausen?
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » So Jul 01, 2007 9:19

SHierling hat geschrieben:Nur noch mal als PS:
Ich könnte euch auch nen Endlager anbieten mit Salzstock.....
die entsprechenden Flächen sind zT enteignet worden, nicht verkauft, da macht euch mal keine großen Hoffnungen. Da das auch Landwirte betraf, imho auch kein Thema für blöde Witze. Wo lebt ihr eigentlich? In Traumlandshausen?


Reagier doch einfach auf solche Beirräge nicht. Der meint er müsste überall zu antworten, ob seine Beiträge wirklich wichtig sind oder nicht.

Aber meine Meinung zumAtomstrom ist, das das Endlager im Moment ein echtes Problem ist, aber wenn wir erlich sind giebt es im Moment leider keine echte Altanative. Biogasanlagen laufen ja ganz ok. Haben aber einen enormen Flächenbedarf. Windstrom läuft auch ok, aber nur dann wenn Wind da ist. Über Solarstrom brauchen wir uns hier ja nicht ernsthaft unterhalten. Der funktioniert aber nur weil er super hoch bezahlt wird.
Wen du deinen Strom von einem Anbieter beziehst der keine Atomstrom verkauft ist das zwar lobenswert aber für die Algemenheit ist es keine Altanative.
Ich glaube aber das die Biogasanlagen noch deutlich besser werden, weil die wirklich grossen Anlagen erst anfangen zu laufen und noch niemand richti Erfahrung mit der Materie hat.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jul 01, 2007 9:32

Hallo,
naja, das mit den Alternativen seh ich schon anders, da liegt vieles auch an den monopolistischen Strukturen und an Verschwendung..
Bei meinem Ex z.B., kleines Dorf, lief biis in die 30er Jahre eine kleine Turbine im örtlichen Dorfbach. Das reichte für die 3 Betriebe inklusive Dreschmaschinen. Mit der heutigen Technik und den wesentlich sparsameren Geräten wäre es kein Problem, das Ding zu reaktivieren, aber: die mußten bei Adolf schon unterschreiben, daß sie damit nie wieder selber Strom produzieren, und der Vertrag gilt heute noch.
Hier bei mir genau so, Elbe und Löcknitz links und rechts, wir könnten mehr Strom aus Wasser ziehen als die ganze Prignitz braucht.

Und was die Städte angeht: solange - wie gesagt - in Hamburg die ganze Nacht das Licht brennt für blöde Werbung, solange rund um die Uhr mit Strom geheizt wird in jedem Bürohochhaus, solange überall mit Strom die Klimaanlagen betrieben werden ( die in so ziemlich jedem Block über Solar auf dem Dach billiger wären) , und solange elektrische Rasenmäher, elektrische Solarien, elektrische Terassenheizungen(!!!) frei verkauft werden, solange halte ich die Rechnungen mit dem angeblich so nötigen hohen Verbrauch für Quatsch. Die meisten Hausfrauen " von heute" können sich ohne Strom ja nicht mal mehr eine Scheibe Brot abschneiden - mal im Ernst: da läßt sich ETLICHES Sparen. Kannst Du Dich noch erinnern, daß man die Wäsche früher auch ohne Trockner trocken bekam? Und das man durchaus nicht alles Einfrieren muß, sondern auch einkochen kann oder trocknen? Als die Damen noch ohne eigenen Haar-Styler, Fön, Lockenstab und weißichnichtzeugs auskamen, und die Herren sich noch ohne Strom rasieren konnten gab es sogar mehr Kinder als heute ;-) Es gibt elektrische Dosenöffner, elektrische Rührgeräte, Brotbackautomaten, hierfür und dafür wird es jedem "elektrisch bequem" gemacht, und dann schleppen die Leute wegen "Bewegungsarmut" ihr Geld zum Arzt oder gebens für "Fitness" aus - was für ein Blödsinn!

Und eben Dezentralisieren, anstatt noch europaweit die Fehler und Verluste zu vernetzen.

Grüße
Brigitta.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Brgitta

Beitragvon Heinrich » So Jul 01, 2007 9:41

Ok, mit der Tubine könntest du recht haben.
Aber ich stehe igentlich auf den Standpunkt das man Strom sparen sollte wo es Sinn macht. Also Stndby schaltungen und solch ein Kram der könnte ruhig verboten werden. Auch sollte man bei kauf von neuen Geräten schon auf den Strom verbrauch achten sollte. Aber man soll jetzt nicht sparen um des sparen willens. Wenn du jetzt das rasieren ansprichst, was kostet es den so eine Rasierklinge zu produzieren. Ausserdem soll man nun wirklich nicht auf jede Annehmlichkeit verzichten weil sie ja Strom verbaucht. Selbst wenn du ohne auskommst.
Heinrich
Ps. Dein neues Bild sieht gut aus. :D
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jul 01, 2007 10:05

Das is das Sommerbild, Heinrich, Holz gibts dann zum Winter wieder , dachte ich ;-)

Ich hab hier übrigens schon Strom, auch Gerfiertruhen, bloß frier ich eben da nicht alles und jedes ein sondern kann meine Schinken und Wurst ebensogut in den Schrank hängen, oder mein Brot mit der Hand schneiden. Und ich will ja auch nicht allen Strom und jede Bequemlichkeit abstellen, bloß eben solche total überflüssigen Sachen wie nachts Werbung auf leeren Straßen, oder diesen ganzen Nippes- und Kleinwerkzeugkram, das muß nicht sein. Oder Standby. (und das mit dem Rasieren - naja - ich hab nix gegen Bart ;-) )
Es gab in den 70er Jahren schon mal so eine Zeit, gleich nach der Ölkrise, da wurde wesentlich mehr "Strom gespart" als heute, und wenn ich sehe, welchen Preis wir - bzw eben alle Generationen nach uns! - dafür bezahlen, frag ich mich hat jedesmal: ist meine Bequemlichkeit das Wert?

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Jul 01, 2007 10:25

Ich denkemal das es gerade jene sind die mehr als 10.000 kWh verbrauchen, die sich am meisten Gedanken ums Stromsparen machen und die Atomkraft für unverzichtbar halten, weil Strom eben bei diesen ein gewaltiger Kostenfaktor ist
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jul 01, 2007 10:51

Knuddel du solltest auch mal das Headset von deinem Laptop trennen.

Das spart Strom :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jul 01, 2007 11:26

Torge hat geschrieben:Gibt ja noch keine AKW´s für den Hausgebrauch.. :cry: (für Spießer: das war ein Scherz)


Torge hier wird nicht über PS starke Autos diskutiert, sondern über nicht ungefährliche Stromerzeugung !
Das hat nichts mit spießig zu tun :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jul 01, 2007 11:33

Torge der Schuß ging daneben !

Brigitta hat was gegen Greenpeace :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 3 von 123 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki