Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:32

Atomkraft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 120 von 123 • 1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123

Atomkraft oder Bioenergie?

Atomkraft
183
47%
Bioenergie
208
53%
 
Abstimmungen insgesamt : 391

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Sa Nov 13, 2021 3:52

Putin ist doch schon länger krank, ist doch auffällig wie er Sitz und vom Gesicht her.
Wird doch Zeit, das er die Amtsgeschäfte an seine Tochter übergibt, vom Hintergrund aus, wird er sicherlich weiterhin agieren.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Sa Nov 13, 2021 4:12

Moin,

dann kann er sich ja jetzt einen 500 Millionen - Dollar - Sarg mit Brillianten bestellen.

Vielleicht hilft ihm das nach seinem Tod.
Die Ägypter dachten das auch.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Manfred » Mi Nov 17, 2021 14:49

Bill Gates baut ein Atomkraftwerk in Wyoming.
Soll wohl ein schneller Brüter mit Flüssigsalz-Kühlung werden.
Sehr "nachhaltig". Wo kämen wir hin, ohne mehr Plutonium auf diesem Planeten...

https://interestingengineering.com/bill ... in-wyoming
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Todde » Mi Nov 17, 2021 15:18

Wind, Sonne und Atomstrom sind der Energiemix für eine klimaneutrale Stromerzeugung der Zukunft.
So sieht es ein Großteil der Wissenschaft und Gates hat sich davon überzeugen lassen.

Alle Kraftwerke abschalten und auf Sonne hoffen, dürfte eher schwierig werden.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Manfred » Mi Nov 17, 2021 15:57

Natürlich ist die Wirtschaft an kostengünstiger Energie interessiert.
Ich für meinen Teil halte Klimaerwärmung für ein deutlich geringeres Langfrist-Übel als atomare Verseuchung, ganz besonders die durch das auf der Erde nicht natürlich vorkommende, und zur Radioaktivität ach noch extrem toxische Plutonium.
Langfristig setzte ich große Hoffnung auf Geothermie und die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen und Rohstoffen an Solar-, Wind-, etc. Gunststandorten.
Die D machen Solar und Wind nur in Nischen Sinn, wo der erzeugte Energie direkt verbraucht werden kann oder nur kurze Zeit gespeichert werden muss. Für alles andere sind diese Umwandlungsformen bei unseren ungünstigen Voraussetzungen hier einfach viel zu teuer.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Todde » Mi Nov 17, 2021 16:41

Die Reaktoren von Terra Power nutzen Atom Müll, der bereits vorhanden ist.
Der Großteil der Energie ist in den Brennstäben ja noch enthalten und könnte Strom für sehr lange Zeit produzieren.

Nach dem Trump den geplanten Forschungsreaktor in China wegen dem Handelsstreit untersagt wird nun in der USA einer gebaut.
Der andere sollte ja eigentlich 2019 in Betrieb gehen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Manfred » Mi Nov 17, 2021 16:56

Brutreaktoren lösen das Atommüllproblem nicht, sind mindern nur das Brennstoffkostenproblem, indem sie aus nicht spaltbarem Material durch Neutronenanlagerung neues spaltbares Material erbrüten.
Einen thermischen Brüter kann man z.B. mit Thorium statt Uran beschicken.
Man braucht nur für den Start der Kettenreaktion etwas konventionellen Atombrennstoff.
Der stammt natürlich sinniger Weise aus Aufbereitung, wie sie auch für die bisherigen Kraftwerke betrieben wird.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Do Nov 18, 2021 1:31

Moin,

es rollt ein Desaster auf Deutschland zu.

Flinten-Uschi hat für die EU den 'Green-Deal' verkündet.

Gestern hat Mutti zugegeben, daß mit 20 Nein-Stimmen innerhalb der EU nicht zu rechnen ist,
was die Einstufung Frankreichs Atomindustrie als Klimanützlich betrifft.

Also zahlt Deutschland jetzt doppelt.

An Vattenfall und Consorten riesige Beträge für die Stilllegung Deutscher AKW's.
Und dann nochmal Prämien an die Franzosen für die Optimierung von dessen Kernkraftwerken.

Noch dümmer kann man sich nicht anstellen.

Wahrscheinlich hat die FDJ-Sekretärin bei Honecker ein Gelübte abgelegt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Di Nov 23, 2021 10:19

Warum bauen die auf dem Mond keine Windräder oder Freiflächen Photovtaikanlage :idea: :idea:

Energieversorgung im Weltall Nasa startet Ausschreibung für ein Kernkraftwerk auf dem Mond
Wenn Menschen auf dem Mond leben sollen, müssen sie sich mit Strom versorgen. Die US-Raumfahrtbehörde sucht deshalb nach Ideen – für einen Kernspaltungsreaktor. Bis Februar 2022 können Vorschläge eingereicht werden.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/wel ... 07f2f7d1b1
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 10:22

Moin,

Paule1 hat geschrieben:
Warum bauen die auf dem Mond keine Windräder oder Freiflächen Photovtaikanlage :idea: :idea:



Super Idee, gleich mal in Housten anrufen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Mo Dez 06, 2021 17:43

https://www.heise.de/tp/features/Frankr ... 87292.html
Konstruktion Fehler bei den Französischen Atomkraft Anlage
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Barbicane » Fr Dez 10, 2021 12:51

Dank gewissenhafter Gründlichkeit höchste Sicherheit in Schweizer Atomkraftwerken.

...oder auch nicht...
:D
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Fr Jan 28, 2022 13:49

Früher waren wir vom Öl abhängig, jetzt vom Gas, wie kann man nur so Verbohrt und Blöd sein und deshalb Atomstrom selbst abschaffen und ohne Not die AKW`s zu zerstören. :?:

Vollkosten pro kWh: Welche ist die günstigste Energiequelle?
https://www.tech-for-future.de/kosten-kwh/


Natürlich kann man auch hier sagen, vertraue nur der Statistik die Du selbst erstellt (gefälscht) hast :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Fr Jan 28, 2022 18:46

Keine Einlagerung von Atommüll mehr nötig :idea: der eingelagerte Atommüll kann 366 Jahre Strom für Deutschland liefern, wenn die Grünen Spinner nicht vorher für Milliarden alles im Boden verstecken :idea:


Neuer Reaktor verbrennt 27.000t Atommüll zu Strom
https://www.youtube.com/watch?v=oiQuPbHCSLA
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Zement » Fr Jan 28, 2022 19:14

Die CDU Spinner haben AKW, um Land gehabt, aber den Müll wollen sie nicht.
Das alte Konzept, mit dem Dual Fluid seit 50Jahren in Überlegt und noch nicht reif für ein Konventioneller Strom Erzeugung, hat ein Vorteil: es reduziert die Halbwertzeit.. Das war's. :roll:
Zusätzliches Atommüll fällt an, unter anderen Plutonium, der Reaktortyp erzeugt auch Gammastrahlung und die geht durch alles durch.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 120 von 123 • 1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki