Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:25

Atomkraft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 122 von 123 • 1 ... 119, 120, 121, 122, 123

Atomkraft oder Bioenergie?

Atomkraft
183
47%
Bioenergie
208
53%
 
Abstimmungen insgesamt : 391

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » So Mär 20, 2022 1:42

Moin,

Pegasus_o hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Ich bin hier im Forum wahrscheinlich der einzige, der alles unter Tage
in der Asse selbst in Augenschein genommen hat.

Olli


Hast Du meine Handschuhe und meine Lappen gesehen? Die müßten auch da sein...

Asse ist eine Mülldeponie unter Tage für kontaminierte Sachen wie eben Einweghandschuhe und so einen Kram. Brennelemente sind da keine.


Eben.

Die Laborgegenstände rangieren alle unter LAW.
Und die müssen irgendwo hin.
Es fallen täglich einige Tonnen solcher Abfälle an.

Jeder, der im Krankenhaus mal ein PET-CT hat über sich ergehen lassen,
trägt zu der Abfallmenge bei.
Aber man kann solche Diagnostik eben auch lassen.
Bei Instandsetzungsmaßnahmen von Heilpraktikern und Wunderheilern
fallen solche Abfälle nicht an.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Südheidjer » Mi Mär 23, 2022 15:03

Heise: "Atomkraft: Großbritannien plant Ausbau, Singapur denkt an Einstieg"

https://www.heise.de/news/Atomkraft-Grossbritannien-plant-Ausbau-Singapur-denkt-an-Einstieg-6613114.html

Heise.de hat geschrieben:An den Einsatz neuer Reaktortechnik, um die Wirtschaft zu dekarbonisieren, denkt auch Singapur. In einem aktuellen Bericht der dortigen Energieaufsicht EMA (PDF) heißt es, neuere Konzepte, die in Ländern wie China, Frankreich, den USA und Russland entwickelt würden, hätten das Potenzial, viel sicherer zu sein als viele der heute eingesetzten AKW. Falls sich die Konzepte als realisierbar erwiesen, könne Singapur mit einer skalierbaren und kohlestofffreien Grundlast-Stromquelle versehen werden. Auch könne Kernbrennstoff effizient gelagert werden.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Mi Mär 23, 2022 15:05

Komisch.

Deutschland soll doch nach dem Willen der Grünen als Vorbild dienen.

Nun machen alle was anderes.

Da muss wohl mal die Bundeswehr in Singapur einmarschieren,
und das Volk auf den rechten Weg bringen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Todde » Mi Mär 23, 2022 15:15

Neo-LW hat geschrieben:Komisch.
Deutschland soll doch nach dem Willen der Grünen als Vorbild dienen.


Deutschland ist doch für alle ein Vorbild!
Jedes Land sieht eben wie es nicht geht. Ist für andere Länder doch ein perfektes Vorbild aus negativen Erfahrungen zu lernen.
Siemens wird sich wohl ärgern, 2011 die Kernenergiesparte schnell verkauft und seit dem boomt die Kernenergie. Ab 2022 wird der Boom noch stark zunehmen.
Die deutsche Industrie baut ja keine AKW mehr, nun werden russische Firmen wohl weiterhin einspringen müssen :shock:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Mi Mär 23, 2022 15:27

Moin,

Todde hat geschrieben:
Die deutsche Industrie baut ja keine AKW mehr, nun werden russische Firmen wohl weiterhin einspringen müssen :shock:


Oh ja.
Dann werden wohl die Russen in der EU mit Deutschem Steuergeld
Kernreaktoren bauen.
Denn Kernkraft ist ja förderfähig in der EU gemäss dem 'Green Deal' !
(Deutschland ist der grösste Nettozahler in der EU.)


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Südheidjer » Mi Mär 23, 2022 15:49

Todde hat geschrieben:Siemens wird sich wohl ärgern, 2011 die Kernenergiesparte schnell verkauft und seit dem boomt die Kernenergie. Ab 2022 wird der Boom noch stark zunehmen.

Hätte Siemens an der Kerntechnik festgehalten, dann wäre denen Greta und Luisa schon längst deswegen aufs Dach gestiegen.
Erinnert sich keiner mehr an das Theater, als vor einiger Zeit Siemens für eine Kohlebergbauunternehmen in Australien Signaltechnik für die Züge geliefert hatte? Das war eine Todsünde in den Augen der Klimakinder.

Und Olli/neo, ich sprach die Tage mit zwei Leuten, die in der Asse waren. Die haben deine Aussage bestätigt, daß da nix piepte und auch nachher nix auf den Dosimetern stand. Und die beiden sind nicht das erstemal in einer Anlage, die mit Kernenergie was zu tun hat.
Die sehen das ganze Rückholungsprojekt auch für ziemlich gaga an.
Mir wär's immer noch lieber, der Kram käme da wieder raus und würde "ordentlich" gelagert.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Mi Mär 23, 2022 15:54

Moin,

Südheidjer hat geschrieben:
Und Olli/neo, ich sprach die Tage mit zwei Leuten, die in der Asse waren. Die haben deine Aussage bestätigt, daß da nix piepte und auch nachher nix auf den Dosimetern stand. Und die beiden sind nicht das erstemal in einer Anlage, die mit Kernenergie was zu tun hat.
Die sehen das ganze Rückholungsprojekt auch für ziemlich gaga an.
Mir wär's immer noch lieber, der Kram käme da wieder raus und würde "ordentlich" gelagert.


Und was sollen wir mit den alten Laborkitteln, Spritzen, Durchstrahlungsdiagnostik ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Do Mär 24, 2022 10:04

Wann siegt die Vernunft :?:

Oder es kommt oft anders als man denkt :idea: Eigene AKW immer noch besser wie die nächste erpressbare Abhängigkeit von Katar, dem ehm. Schurkenstaat :idea:


Erste Politiker fordern Alte Atom-Meiler wieder ans Netz!
Die Kernkraft erlebt ein Comeback, immer mehr EU-Staaten wollen Meiler länger laufen lassen oder sogar neue bauen!

Nach Frankreich, Niederlande und Belgien wollen auch die Briten mehr AKW-Strom produzieren. Konkret plant Premier Boris Johnson (57) den Bau von sechs neuen Meilern! Begründung: unabhängiger vom Erdgas werden!

https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon wespe » Do Mär 24, 2022 11:09

Das Problem wird aber werden, wo bekommt man das entsprechende Fachpersonal noch her :?:
Wenn ich mir das Lehrlingsumfeld hier ansehe... mir wird angst und bange :roll:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Do Mär 24, 2022 15:17

Moin,

Paule1 hat geschrieben:Wann siegt die Vernunft :?:

Oder es kommt oft anders als man denkt :idea: Eigene AKW immer noch besser wie die nächste erpressbare Abhängigkeit von Katar, dem ehm. Schurkenstaat :idea:


Erste Politiker fordern Alte Atom-Meiler wieder ans Netz!
Die Kernkraft erlebt ein Comeback, immer mehr EU-Staaten wollen Meiler länger laufen lassen oder sogar neue bauen!



Der Chef von Gundremmingen hat die Tage erklärt, dass ein Weiterbetrieb
problemlos möglich wäre.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Do Mär 24, 2022 15:20

wespe hat geschrieben:Das Problem wird aber werden, wo bekommt man das entsprechende Fachpersonal noch her :?:
Wenn ich mir das Lehrlingsumfeld hier ansehe... mir wird angst und bange :roll:



Da müssen halt die noch fähigen Rentner ran, wie sonst auch überall wo es an Kompetenz fehlt :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Neo-LW » Do Mär 24, 2022 15:46

Moin,

was hat letztens jemand geschrieben ?

Deutschland schaltet in suizidaler Absicht seine Energieversorgung aus.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Sa Apr 02, 2022 18:18

Es tut sich was, werden die Grünen endlich Wendehälse, in der Wirklichkeit ankommen und erwachen :idea: :idea:

02.04.2022, 17:40 Uhr

Bayern-FDP: Weg von Putins Rohstoffen - dafür länger Atomkraft?

Länger Kernenergie nutzen, mehr Windkraft im Freistaat, weniger Steuern auf Strom: Das fordert Bayerns FDP-Chef Martin Hagen auf dem Landesparteitag. "Sicher, bezahlbar, erneuerbar" solle die Versorgung sein - ein Schluss aus dem Ukraine-Krieg.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ba ... ft,T1qJHuL
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » So Apr 03, 2022 12:07

Doch die Grüne und Lemke haben atomkraft abgeschrieben :lol: :lol: :lol:

Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Notfallplan Gas
https://www.youtube.com/watch?v=5Zn-QrF_foU
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Atomkraft

Beitragvon Paule1 » Sa Apr 09, 2022 16:25

Warum hören die Grünen nicht auf die Stimme des Volkes :idea: Ich dachte in einer Demokratie entscheidet die Mehrheit :idea: seit wann sind 43% die Mehrheit :lol: :lol: :lol:

Fast alle Staaten Europas setzen jetzt und in Zukunft auf Atomtechnik, nur wir nicht :mrgreen:

Zurück zur Atomkraft? So verändert der Krieg die Meinung der Deutschen

--Höhere Strompreise erwartet?
--Wo den Gürtel enger schnallen?
--Jeder Zehnte will gar nicht sparen.
--Zurück zur Atomkraft?
Die relative Mehrheit (43 Prozent) gibt an, dass sich ihre Bereitschaft, Kernenergie zur Erzeugung von Strom zu akzeptieren, aufgrund des Krieges in der Ukraine nicht verändert hat
--ABER: 61 Prozent der Befragten ist der Ansicht, dass – im Falle einer technischen Machbarkeit – die verbleibenden Atomkraftwerke (sollen bis Ende des Jahres abgeschaltet werden) in Deutschland weiterbetrieben werden sollten.

https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 122 von 123 • 1 ... 119, 120, 121, 122, 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki