Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:18

ATV für die Landwirtschaft/ Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: ATV für die Landwirtschaft/ Erfahrungen

Beitragvon Sturmwind42 » So Sep 08, 2024 19:16

Ich kenne das Adly nicht , hab es selbst eben nur geockelt . Für den Einstieg würde man meinen das sollte reichen , sieht man aber deine Vorhaben , hab ich da wieder meine Zweifel mit dem kleinen Dingens. Kann mir nicht vorstellen das es am Stoneless zufriedenstellen läuft .
Ja für zuhause rum ist es ok , noch zwei drei Dörfer weiter , aber dann ist Ende , so geht es jedenfalls mir . Auf die Autobahn oder Bundesstrasse würde ich mit dem Ding eh nicht fahren wollen . Ich wollte es eigentlich öfters fahren , aber es kam nicht ganz so , hab z B noch keinen Anhänger weil ich gar nicht weiss ob ich es behalten möchte .
Ich vermute mal das bei deinem Angebot kein Differenzial verbaut ist, keine Ahnung wie schlecht sich das fährt . .
Sprit sparen vs PKW kann man auch vergessen .
Aber ja , mal schnell über die Wiese brettern um nach Heu zu sehen oder eine Litze i.O. bringen , da ist es voll ok, oft braucht man nicht mal absteigen dazu ..

Zu bedenken ist auch das Helmpflicht besteht, im UTV nicht . Ein UTV ist freilich besser , jedoch ist das ja gleich eine ganz andere Preisliga . Dafür hat es aber auch einen Wetterschutz und wird deswegen wohl länger im Jahr genutzt , nehm ich jedenfalls an .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5792
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV für die Landwirtschaft/ Erfahrungen

Beitragvon fendt59 » Do Sep 19, 2024 5:51

GeDe hat geschrieben:Ich möchte mir ja schon lange bei Gelegenheit ein Atv zulegen... :roll:
Jetzt wurde mir eines angetragen:
Fahrbereiter Zustand, kleinere bekannte Mängel. HU wäre zwar fällig, würde aber der Verkäufer noch machen.
Es handelt sich um ein Adly mit 300ccm, 20 PS, Getriebe manuell (Schaltgetriebe?), 16 Jahre alt, um die 4000 km, Gepäckträger vorne und hinten, Anhängerkupplung.
Es soll eigentlich nur als Hof-, und Feldhu.. dienen. TÜV klar, aber generell müsste ich damit nur durch den Ort und max 2km Straße (auf längere Straßenfahrten mit dem Ding bin ich nicht aus oder angewiesen). Weiters möchte ich es für den Lehnerstreuer, Bodenproben, evtl. einen kleinen Anhänger um den Hof rum, und... -man wird sehen, so ein "stoneless Steinsammler" wäre in unserer Gegend auch sinnvoll.

Könnte man sowas kaufen oder gleich ein 500er? Oder besser gleich ein gebrauchtes Utv mit kleiner Pritsche und geschlossener Kabine?

wenn du eine Maschine suchst , schau dich um nach einer Maschine ab ca 40 PS und Automatik . Bei denen hast du zwischen 2 Fahrstufen vorwärts die Wahlmöglichkeit . Suchst du etwas zum Ziehen von diesem Steinsammler , dann schau dich nach einer Maschine mit vorgeschalteter Fliehkraftkupplung um , diese schont den Antriebsriemen der Vario .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki