Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:30

Aus Hochboxen Tiefboxen machen....

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Mi Jan 02, 2008 23:56

H.B. hat geschrieben:
Temme hat geschrieben: weniger arbeit, wie ich dachte.... Sogar der Seniorchef ist mittlerweile begeistert!!!!


Tiefboxen bei bei optimaler Handhabung wesentlich weniger Arbeit, als Hochboxen. Voraussetzung ist aber ein planbefestigter Boden.

Ich zB. streue alle vier Wochen ca. 1000 kg gemahlenes Stroh, das dauert inkl. mahlen so ca. eine Stunde. Und das wars dann wieder für einen Monat. Hochboxen "sollten" täglich gepflegt werden, was bei mr denk ich mal so 20 Minuten pro Tag in Anspruch nehmen würde.

Ich denke vom Arbeitsaufwand her schneiden die Hochboxen nicht nur ein bisschen schlechter ab. :?



och das würd ich so nicht sagen hubert

wenn deine mädels mal drauf pinkeln oder ka**en dann musste auch säubern, glaub nicht, dass das 1 monat lang gut geht ganz ohne "wartung".

und zudem hat man dann ne menge stroh in der gülle (zumindest die erste zeit) und das kann auch schon mal den gülle-treib-kanal zusetzen, was auch wieder mit arbeit verbunden ist.

ich denke beide system haben vor- und nachteile. was besser ist muss jeder für seinen betrieb entscheiden. wir bleiben bei den hochboxen mit gummimatten. 1x am tag mit der schüppe durchgehn macht 5 minuten arbeit und man beobachtet dabei ja seine herde, was auch nicht schlecht ist.
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 03, 2008 9:25

pcfreak hat geschrieben:och das würd ich so nicht sagen hubert

wenn deine mädels mal drauf pinkeln oder ka**en dann musste auch säubern, glaub nicht, dass das 1 monat lang gut geht ganz ohne "wartung".

und zudem hat man dann ne menge stroh in der gülle (zumindest die erste zeit) und das kann auch schon mal den gülle-treib-kanal zusetzen, was auch wieder mit arbeit verbunden ist.


Nö, da werden ca. 35 m³ Stroh vorne in die Liegeboxen geblasen, das arbeiten die Kühe selber nach hinten, der Schieber sorgt für einen vertopfungsfreien Güllefluss.

100% Wartungsfrei ists aber nicht, nur 99, beim Kühe treiben wird immer mal wieder mit der Gabel nachgeholfen. Das läuft aber mit, da ist kein extra-Gang notwendig.

Beim Jungvieh mach ich aber 4 - 6 Monate überhaupt nix, da streu ich den trockenen Tiefstreumist von den Kälbern und den Abkalbeboxen. Da ist danach überhaupt keine Wartung erforderlich.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Jan 03, 2008 17:59

Ich hab kürzlich im Bauernblatt einen Artikel darüber gelesen, dass die Landesanstalt für Landwirtschaft in Grub einen Versuch über die verschiedenen Boxensysteme durchgeführt hat.
Fazit:
"Besteht für Kühe die Wahl zwischen Tief- und Hochboxen, entscheiden sie sich bei gut gepflegten Boxen bevorzugt für Tiefboxen.
Erst bei schlechter Boxenpflege mit geringer Einstreumenge wechseln sie zu Hochboxen mit Komfortmatten.
Die Gesamtliegedauer aber auch die Dauer der Liegephasen wird durch den Pflegezustand der Tiefboxen maßgeblich beeinflusst.
In gut eingestreuten Tiefboxen haben die Kühe beim Aufstehen einen sicheren Stand.
Bei Hochboxen ist von einer höheren Rutschgefahr auszugehen, die sich bei ungenügend gepflegten Tiefboxen im Vergleich sogar noch deutlich steigert.
Gelingt es duch weiche verformbare Liegeflächen den Liegekomfort zu verbessern, sind höhere Leistungen und eine bessere Gesundheit der Kühe zu erwarten."
Dr. Jacob Groenewold, LWK Niedersachsen lwk-niedersachsen.de
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Do Jan 03, 2008 18:16

Hallo

Kollege hier ausm Dorf hat Tiefboxen und Schieber. Also sowas würd ich mir nicht schenken lassen!! Das Stroh aus den Tiefboxen fällt auf die Schieberbahn, soweit ists ja kein Problem, denn der Schieber schiebts ja raus :lol:
Nur Dann im Güllekanal auserhalb des Stalls, Der Brei ist so dickflüssig das es sich sehr schlecht pumpen lässt, also verstopft immer die Pumpe. Zudem gibt der Landwirt unmengen Wasser in den Güllekanal und "mixt" das dann mit dem Güllemixer wieder ein, damit es einigermaßen Pumpbar ist. Nochmals lustig wirds wenn es friert :lol: :lol:


Da bleib ich lieber bei meinen Hochboxen und Spaltenboden. Achja Wir streuen kein Stroh auf die Hochboxen, wir haben sehr weiche Gummimatten drauf das reicht. Die Boxen werden früh und abends mit der Schippe gereinigt, von der Person die auch die Kühe zum melken nachtreibt...
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 03, 2008 20:35

Jonny, wenns von selber läuft, brauchts keinen Mixer, keine Pumpe und kein Wasser. Naja, pumpen kann aufgrund der topographischen Lage erforderlich werden.

AAAAber! Es sollte natürlich jeder in die passende Güllelogistik für sein Stallsystem investieren. Dieses muß natürlich festgelegt sein, bevor man einen Architekten mit der Planung des Stalles beauftragt.

Zuviele bauen einen Stall, weil der Nachbar auch Einen gebaut hat
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Do Jan 03, 2008 20:45

wir haben die hochboxen früher (als noch keine gummimatten drauf waren) auch mal ne zeit lang eingestreut mit stroh, sägespänen usw...

hat uns überhaupt nicht gefallen.

sind sehr zufrieden mit den hochboxen + gummimatten.

1x die woche werden 2-3 eimer kalk drauf verteilt und die boxen sind immer schön sauber und trocken.
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Jan 04, 2008 10:29

@Temme: Siehst klasse aus auf dem Photo !

Würde mich ´mal interessieren, ob Du jetzt, bei Vorhandensein von zwei unterschiedlichen Liegesystemen, feststellen kannst, welche Boxen Deine Kühe bevorzugen ! Bin gespannt auf Deinen Bericht.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Fr Jan 04, 2008 14:37

Ich hab echt noch keinen Stall mit Hochboxen gesehn der mir gefallen hat...

Wenn unsere Tiefboxen ordentlich eingestreut sind und man zu Ruhephasen in den Stall kommt, da stehen ein paar Kühe im Fressgitter, eine an der Tränke und vielleicht noch eine in der Futterstation, aber der Rest liegt!
Bei Hochboxen sehe ich immer wieder das Bild das die Kühe in der Box stehen, oder halb in der Box stehen, oder im Laufgang stehen, aber es liegen lange nicht alle...
Außerdem beobachtet man vermehrt Klauenprobleme!
Oder hab ich da einfach die falschen Ställe angeschaut??
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jan 04, 2008 14:46

Hallo, hattet ihr den schon:
www.gumpenstein.at/publikationen/bautag ... erning.pdf ?

Da ist auch nochmal ein Vergleich der Liegezeiten zwischen den Systemen drin.
Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jan 05, 2008 18:52

ganz schön mutig von einem, der 50 Jahre alte (und damals schon schlechte) Systeme baut. - wenn ich mich richtig erinner natürlich nur, ich war ja lange nicht da. *G*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Sa Jan 05, 2008 19:11

guckt mal in die aktuelle ELITE rein, ist heute gekommen.
da ist ein bericht über eutergesundheit drin.

da steht unter andrem auch drin, das man wieder von einstreu-boxen weg kommt, da sich dort (logischerweise) millionen von bakterien tummeln.

das is ja wie wenn ihr monatelang im selben bettzeug schlaft, da tummeln sich auch die milben :)
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Jan 05, 2008 19:43

Ich hab die ELITE letztes Jahr nach zwei Probeheften abbestellt. Mir reicht die Topagrar, die is auch lustig. :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Jan 05, 2008 21:03

Hab Tiefboxen und sag´s mal so: wenn einer schlampt - bei Hoch wie bei Tief hat er dreckige Kühe und evtl. die in der E. beschriebenen Probleme - und fertig!

Und - ja stimmt - die Zeitung muß ja irgendwie voll werden :)

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Jan 07, 2008 10:44

Gress hat geschrieben: wenn einer schlampt ...hat er dreckige Kühe und evtl. Probleme...


...so isses...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mi Jan 16, 2008 11:55

wie mischt ihr euer Einstreu??
will gehäckseltes Stroh, Dolomat Beach und Wasser mischen...
Hat da einer Erfahrungen mit gemacht??
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, helraat, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki