Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:30

Aus Hochboxen Tiefboxen machen....

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Jan 07, 2008 10:44

Gress hat geschrieben: wenn einer schlampt ...hat er dreckige Kühe und evtl. Probleme...


...so isses...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mi Jan 16, 2008 11:55

wie mischt ihr euer Einstreu??
will gehäckseltes Stroh, Dolomat Beach und Wasser mischen...
Hat da einer Erfahrungen mit gemacht??
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mi Jan 16, 2008 12:09

Garnicht.....

einmal die Woche wird der "Kopfkasten" ordentlich mit Stoh befüllt - also so richtig in die vollen und keine falsche Bescheidenheit :wink: .

Und (fast alles andere) erledigen die Muleins selber , wie beschrieben - aber nur wenn vorne ordentlich was "zu holen" ist.

Wichtig dabei ist allerdings ein leistungsfähiges Gülleableitungssystem.....
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jan 16, 2008 13:51

....dem gibts nix hinzuzufügen, bei mir sind nur die Zeitabstände größer. Ich denke das ist auf die Schnittlänge des Strohs zurückzuführen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » So Mai 04, 2008 12:18

Kann mir jemand sagen wo ich günstig Gurte herbekomme die man noch vor den Nackenriegeln herspannen kann?
Haben durch Aufstockung so viele Färsen im Bestand, die Mädels passen noch nicht so gut in die Boxen und koten alles voll... :roll:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Mai 04, 2008 19:50

Nackenrohr nach hinten? Oder sind die Schrauben eingerostet?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » So Mai 04, 2008 21:37

Nee, möcht ich nicht, möchte es so machen wie Temme hier beschrieben hat, die Kühe ab 1,60 haben Probleme beim Aufstehen wenn die Nackenrohre zurück sind :wink:
Sind momentan bei 2,12 Diagonale, will auf 1,95 noch Gurte anbringen!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Hochboxen Tiefboxen machen....

Beitragvon Pelomena » So Nov 15, 2020 7:55

Moin

Ich hol den Beitrag mal hoch, habe den über Google gefunden.

@Temme, falls du hier noch aktiv bist? Mich würde interessieren ob die hintergeschrauben Siebdruckplatten gehalten haben. Finde die Idee so nicht schlecht. Haben auch Hochboxen mit Gummimatte und würde gerne eine Streuschwelle montieren.
Pelomena
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Okt 18, 2013 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Hochboxen Tiefboxen machen....

Beitragvon Melker60 » Do Nov 26, 2020 16:43

Pelomena hat geschrieben:Moin

Ich hol den Beitrag mal hoch, habe den über Google gefunden.

@Temme, falls du hier noch aktiv bist? Mich würde interessieren ob die hintergeschrauben Siebdruckplatten gehalten haben. Finde die Idee so nicht schlecht. Haben auch Hochboxen mit Gummimatte und würde gerne eine Streuschwelle montieren.


Wir haben ein Viekant Pfosten aus Kunststoff 12 x 12 cm hinten als Aufkantung genommen. Einfach mit Gewindestange aus Edelstahl in den Beton eingeklebt.

alternativ gibt es mitlerweile von fertige Elemente aus Beton von OTTE Beton

http://www.otte-beton.de/wp-content/uploads/2018/07/Bugschwelle_Typ-G.pdf

wir haben die Bugschwellen aus Beton

http://www.otte-beton.de/wp-content/uploads/2018/07/Betonaufkantung-Bugschwelle.pdf

Gruß
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Hochboxen Tiefboxen machen....

Beitragvon Peter North » Do Nov 26, 2020 17:36

Woher hast du den Vierkantplastikpfosten bezogen?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Hochboxen Tiefboxen machen....

Beitragvon Melker60 » Do Nov 26, 2020 19:01

Baustoffhandel des Vertrauens
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Hochboxen Tiefboxen machen....

Beitragvon Optimist1985 » Do Nov 26, 2020 21:23

Ich bin gerade am überlegen ob ich nicht einen Teil der Tiefboxen auf Hochboxen mit Komfortmatte umrüste.
Auf einer Seite habe ich massives Problem mit dem Stroh was die Kühe rausräumen und dann den Querkanal verstopft.

Boxen sind so 6 Jahre am laufen, 25cm Streuschwelle.
Erstbefüllung war mit ausgeliehen Futtermischwagen Stroh/Wasser/Kalk abgemischt und verdichtet.

Ich streue nach jeder Melkzeit die Boxen etwas ein mit Stroh( geschnitten Ladewagen Schwingen, 31 Messer), schaut sauber aus, aber einige Damen
haben die Angewohnheit das Frische Stroh rauszutretten.

Werde mir mal einen FMW wieder ausleihen und neu befüllen, wenn das keine Besserung bringt wird aufbetoniert und Komfortmatte.

Wie bekommt man eine Tiefbox auf Dauer ordentlich hin ohne Futtermischwagen bzw ohne das man Mist als Unterlage reingeben will.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Hochboxen Tiefboxen machen....

Beitragvon Melker60 » Do Nov 26, 2020 21:39

Das was die Damen raus wühlen wieder in die Box zurück bringen, es muss immer etwas feuchtes mit rein sonst bekommt man keine stabile Matratze hin.

Wir haben ein Teil der Boxen mit Sandbettwarben ausgestattet. Da können die Kühe keine Löcher machen, aber auch da muss ab und an feuchtes Material mit rein.

Und das Stroh darf vielleicht noch kürzer, Claas FineCut mit 51 Messer nehmen wir

Alternativ kann man auch Separierte Gülle nehmen, dann hat man kein Stroh in der Gülle
.
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Hochboxen Tiefboxen machen....

Beitragvon Pelomena » Fr Nov 27, 2020 7:22

Melker60 hat geschrieben:
Pelomena hat geschrieben:Moin

Ich hol den Beitrag mal hoch, habe den über Google gefunden.

@Temme, falls du hier noch aktiv bist? Mich würde interessieren ob die hintergeschrauben Siebdruckplatten gehalten haben. Finde die Idee so nicht schlecht. Haben auch Hochboxen mit Gummimatte und würde gerne eine Streuschwelle montieren.


Wir haben ein Viekant Pfosten aus Kunststoff 12 x 12 cm hinten als Aufkantung genommen. Einfach mit Gewindestange aus Edelstahl in den Beton eingeklebt.

alternativ gibt es mitlerweile von fertige Elemente aus Beton von OTTE Beton

http://www.otte-beton.de/wp-content/uploads/2018/07/Bugschwelle_Typ-G.pdf

wir haben die Bugschwellen aus Beton

http://www.otte-beton.de/wp-content/uploads/2018/07/Betonaufkantung-Bugschwelle.pdf

Gruß


Wir haben schon 20cm hoch Hochboxen plus Kraiburg Wingflex Matten. Also bräuchten wir etwas das wir hinter die Boxen auf den Spaltenboden Schrauben. Dachte da so an 35cm Höhe. Dann hat ich eine Einstreuschwelle von 10 bis 12 cm
Pelomena
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Okt 18, 2013 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Hochboxen Tiefboxen machen....

Beitragvon Pelomena » Fr Nov 27, 2020 7:24

Optimist1985 hat geschrieben:Ich bin gerade am überlegen ob ich nicht einen Teil der Tiefboxen auf Hochboxen mit Komfortmatte umrüste.
Auf einer Seite habe ich massives Problem mit dem Stroh was die Kühe rausräumen und dann den Querkanal verstopft.

Boxen sind so 6 Jahre am laufen, 25cm Streuschwelle.
Erstbefüllung war mit ausgeliehen Futtermischwagen Stroh/Wasser/Kalk abgemischt und verdichtet.

Ich streue nach jeder Melkzeit die Boxen etwas ein mit Stroh( geschnitten Ladewagen Schwingen, 31 Messer), schaut sauber aus, aber einige Damen
haben die Angewohnheit das Frische Stroh rauszutretten.

Werde mir mal einen FMW wieder ausleihen und neu befüllen, wenn das keine Besserung bringt wird aufbetoniert und Komfortmatte.

Wie bekommt man eine Tiefbox auf Dauer ordentlich hin ohne Futtermischwagen bzw ohne das man Mist als Unterlage reingeben will.

lg


Du könntest auch richtiges Strohmehl versuchen. Das setzt die spalten nicht zu und die Kühe arbeiten das nicht so doll raus.
Ein Kumpel streut da einmal die Woche seine Tiefboxen mit voll. Er hat eine 16cm Einstreukante.
Pelomena
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Okt 18, 2013 17:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, helraat, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki