Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Ausgangssperre - gilt die auch für Forstarbeiten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgangssperre - gilt die auch für Forstarbeiten?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 30, 2020 20:42

Ich fahre ja kein Motorrad, sondern einen bequemen Großroller. Aber auch mit 40 PS kann man sich als Raser gebärden. Ich mache allerdings nur gemütliche Touren, bei denen 100 km Tagesetappe eher selten sind. Oft eher 300 oder mehr.

Egal, für eine Infektion besteht höchstens Gelegenheit beim Tanken wenn ich ansonsten beim Rast machen keinen Menschenkontakt habe. Deswegen sollten also kontaktfreie sportliche oder hobbymäßige Betätigungen keinesfalls verboten werden. Da ist ein Einkauf im Supermarkt trotz aller Vorsicht hundertmal gefährlicher.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgangssperre - gilt die auch für Forstarbeiten?

Beitragvon Tannenmeise » Sa Mai 16, 2020 19:37

Der Bundestag hat beschlossen Flugverbot für den Borkenkäfer.
Einreiseverbot für das Schwarzwild warum sollen wir dann noch in den Wald gehen.
War jetzt ironisch?
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgangssperre - gilt die auch für Forstarbeiten?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 16, 2020 23:48

Der Bundestag bräuchte überhaupt nicht tätig werden. Es würde reichen, die Fluglizenzen der Borkenkäfer zu kontrollieren und die Aktualität ihrer Gesundheitsatteste und ihre Flugstunden im vergangenen Jahr.

In unserem Wald neutralisieren sich Rotwild und Schwarzwild. Deswegen so viele Borkenkäfer.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki