
Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42
Manfred hat geschrieben:Ein 5 Tage altes Mutterkuhkalb auf der Weide muss man erst mal erwischen.
flower-bauer hat geschrieben:Ich zähle mich jetzt auch mal zu den Hobbyhaltern -
flower-bauer hat geschrieben:Und selbst die, die die ersten Tage abgeschirmt im Abkalbereich verbracht haben, werden spätestens dann unruhig, wenn man sie festhalten bzw. fixieren möchte.
flower-bauer hat geschrieben:Ich kann mir das also wirklich nicht so ganz vorstellen, dass Deine im Alter von 5 Tagen einfach freiwillig schön liegen bleiben, während du die Zange ein zweites Mal ...
Manfred hat geschrieben:Was für eine Rasse ist das? Sehen aus wie geschrumpfte Pinzgauer?
Moorfee hat geschrieben:und b ) sehr vertrautes Milchvieh.
Moorfee hat geschrieben:Daraus leite ich jetzt mal ab, dass das ungewohnte Fixieren/Hantieren wenn, dann das eigentliche Problem ist......und eher selten Schmerzen am Ohr.
Zumindest dann nicht, wenn korrekt gesetzt wird.
Qtreiber hat geschrieben:Ähmm, wieso GESCHRUMPFT ? Der "Große" in der Mitte ist ein 1,5jähriger Ochse aus einer Zwillingsgeburt. Der war von Anfang an etwas klein geraten (hab' immer gesagt, mit dem haben wir die Nachgeburt großgezogen), und die beiden Zwillinge sind am Bild 2 Monate alt.
Manfred hat geschrieben:und habe eine mir unbekannte Zwergrinderrasse oder -Kreuzung in Dexter-Größe vermutet.
Qtreiber hat geschrieben:
oder sehr vertraute Mutterkühe.![]()
.
Am Freitag, den 26.04.2013 wird um 18:45 Uhr der SWR-Beitrag über die Ohrmarkenproblematik und die URIA-Herde in der Landesschau ausgestrahlt.
Bobby268 hat geschrieben:Wir haben hier in der Ecke einen ganz schlauen Rindervermehrer, der macht folgendes: Ein neues Kalb bekommt (wenn überhaupt) eine Marke rein. Das nächste Kalb die zweite mit der gleichen Nummer. Irgendwann bestellt er nach und nach zwei Marken nach. So hat er zwei Tiere mit gleicher Nummer. Eins verschwindet in illegaler Schlachtung auf dem Schwarzmarkt (er hat genug Kunden, die nicht nach dem wie und wo fragen), das andere wird über HIT abgemeldet, wenns so weit ist. So verschleiert er einmal die tatsächliche Anzahl des Tierbestandes und umgeht dazu die Vorschriften bei der Schlachtung. Soviel zur Transparenz durch Ohrmarken!
Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]