Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Mo Dez 10, 2012 13:35

@Kerimo

Hat er über die Subventionen oder die Ausgleichszahlungen gepolter? Über die Bau- und Investitionsförderung kann man sicher streiten, über die Ausgleichszahlungen meiner Meinung nach nicht. Frag den Chef doch mal welchen Stundenlohn er nimmt.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon forenkobold » Mo Dez 10, 2012 13:42

Ist doch die Zeit nicht wert..
zu offensichtlich ist das Dummgeschreibsel von Kerimo.
Welcher Handwerker soll denn dem internationalen Wettbewerb auf südamerikanishem Lohnniveau preisgegeben sein?
Ich kenn keinen Installateur aus Rio.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 10, 2012 20:05

Ich kenne welche aus Kasachstan.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Welfenprinz » Di Dez 25, 2012 14:42

Ist eh skurril hoch 3 , das Beispiel mit dem Handwerker.
Ein Berufsstand, der traditionell seit Jahrhunderten geschützt, gehätschlet und verkäseglocktwird. Zulassungs- Ausbildungsbeschränkungen dämmen den Wettbewerb, die Konkurrenz ein(ja weil nur ein Meisterbetrieb Qualität liefert, ich weiss :lol: ), Auflagen , Gesetze Vorschriften (gezielte Lobbyarbeit sorgen dafür) sorgen dafür, dass immer Aufträge und Arbeit da ist- egal ob Dämmung oder neue Heizung - und in der Spitze kommt es dann noch zu solchen Planwirtschaftsauswüchsen wie dem Bezirksschornsteinfegermeister , dem die Kunden per Zwang zugeteilt und der Preis festgesetzt werden (und nein, die neue Möglichkeit sich diesen "auszusuchen" ist kein Anbruch einer Ära von Marktwischaft und WEttbewerb fürs Handwerk).

80 % unserer Handwerksbetriebe würden, wenne s wirklich freien Markt und Wettbewerb gäbe sofort hopp gehen. Da ist jeder 10ha Gemüsebauer fitter.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Fabianeicher » Mi Dez 26, 2012 11:31

Also ich sehe die Sache so:

Der Verbraucher wird durch ständige günstig Angebote (man schlage nur mal ein Werbeblatt eines Discounters auf...) regelrecht drauf gedrillt billig einzukaufen. Und genau da sehe ich das Problem: Der Verbraucher bekmmt ja ständig gezeigt, das der Bauer nebenan im Hofladen "viel zu teuer" verkauft. Das das aber der eigentliche Preis ist, so wie er sein müsste, das versteht kaum noch jm. (Natürlich gibt es überall ausnahmen)
Wären die Verbraucher bereit, entsprechend hohe Preise zu zahlen, bräuchte auch kein Landwirt mehr Ausgleichszahlungen.
Wenn die Ausgleichszahlungen wegfallen würden, könnten hierdurch auch Steuern gesenkt werden, was wiederum dem Verbraucher helfen würde mehr Geld für Lebensmittel auszugeben.

Zum anderen ist es absoluter Blödsinn die Ausgleichszahlungen an der Fläche fest zu machen, der Hühnerhalter, der sein Futter kaufen muss, aber keine Eigene Fläche bewirtschaftet hätte auch gern was ab von dem Kuchen.

mfg
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Fabianeicher » Mi Dez 26, 2012 11:50

Ja das der Verbraucher beim einkaufen selbst dann doch unnötig geld ausgibt ist klar, wenn Du ihm aber sagst du hättest 10 eier für 2.50€ aus Freilandhaltung zu verkaufen wird die Antwrt des öfteren sein: Nein Danke die Gibts im aldi im Angebot für 1,80.....
Meine eigene Erfahrung
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Fabianeicher » Mi Dez 26, 2012 12:04

War ja auch nur ein Beispiel
Aber wie willst du jm davon überzeugen das deine Produkte viieel Besser sind als anderE?
Viele Verbraucher sind einfach zusehr von den Billig angeboten getrieben!
Aber wir triften leider vom thema ab.

Schick mir ne PN falls du Lust hast uns noch ein bisschen auszutauschen würd mich freuen

mfg
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Mi Dez 26, 2012 12:54

Michael.stro hat geschrieben:den preiss bezahlen wir ja schon für bodenlegeeier für ne mittelgroße sortirung

nur wen der kunde nur die vom aldi kent wird er nicht wechseln

den der kent ja den unterschied garnicht das so kuchen aus freiland und bodenlegeier viel gelber und so werden


Ich habe mich mit meine Kritik wirklich zurück gehalten, aber so langsam geht es mir wirklich gegen den Strich. Deine Schreibweise ist wirklich sehr anstrengend zu lesen und es wäre höflich mal ein Rechtschreibprogramm in deinem Browser zu installieren. Diese Programme gibt es kostenlos im Internet und der komplette Verzicht auf Groß- und Kleinschreibung stört mich doch auch sehr. Du schreibst hier für Menschen die sich mit deiner Meinung beschäftigen sollen und nicht irgendeine SMS.

Nun zur Sache, Eierpreise: http://www.supermarktcheck.de/product/5 ... denhaltung

Es ist vollkommener Quatsch, dass Eier aus Freiland oder Bodenhaltung gelber wären als andere. Gerade der Geschmack und die Farbe von Eiern lassen sich sehr einfach über die Fütterung steuern, Stichwort Carotin. Bevor Du solch singe hier behauptest, solltest Du Dich mal mit Tierernährung beschäftigen. Ich habe 3 Jahre in der Eierproduktion gearbeitet und weiß also wovon ich rede. meine Großmutter mütterlicherseits, hatte früher 20 frei laufende Hühner auf dem Hof, die Eidotter waren immer sehr hell, wie passt das zu dein Aussage. Du wirst mir ja sicher erläutern können auf Grund welcher Tatsache Eier aus Freiland- und Bodenhaltung angeblich dunklere Dotter haben.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Mi Dez 26, 2012 23:59

Du begreifst es nicht oder? Den Geschmack von Eiern kann man über das Futter steuern. Fettsäuren werden relativ direkt aus dem Futter in das Ei verbaut. Daher schmecken Eier von Hühner die massiv mit Fischmehl gefüttert wurden, eben nach Fisch. Es kommt einfach darauf an was man ins Huhn hinein füttert. Da spielt die Haltung gar keine Rolle für die Farbe und den Geschmack des Eis.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Do Dez 27, 2012 8:21

Michael.stro hat geschrieben:carion tut mir leid aber bei den Eiern bin ich selbst nur verbraucher, und Kann nur sagen was mir aufält.

Nur wird es auch ein Preislichen unterschied geben beim Füttern ob jetzt der Geflügelhalter (nur) biliges Energiefutter Fütert oder was hochwertigers wo Geschmackt reinbringt

der wo für die 5 Großmarcktketen produziert wird immer schauen Kosten möglichst gerin zum Halten weil dort ja nur bilig zählt.

Hingegen kleine Landwirte (Hühnerwirt) schauen auch drauf da sie die eier ja auch selbst Essen das die auch Geschmackt haben somit hochwertiger Gefütert werden den dan kauft der verbraucher auch bei denen und das dan weil die einfach besser Schmecken dafür Kosten die ja auch das Doppelte bis 3 fache


Du scheinst wirklich eine ziemlich verdrehte Einstellung zur Landwirtschaft zu haben. Ob ein Futter teuer oder billig ist sagt nichts über seine Qualität aus. Bio-Futter ist deutlich teurer als konventionelles, fütterungsphysiologisch ist es meistens aber nicht besser. Es geht ganz allein um die Zusammensetzung der Futters und zu sagen teuer ist gut und billig ist schlecht ist da einfach zu kurz gedacht. Und das ein kleiner Hühnerhalter besser ist als ein großer Betrieb ist auch nur ein Vorurteil, ich habe in größeren Betrieben gearbeitet und auch kleine Hobbyhaltungen gesehen. Die Einstellung und das Wissen des Tierhalters ist ausschlaggebend nicht die Größe. Ich habe schon Haltungen mit 20 Hühner gesehen, die wirklich erbärmlich waren.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki