Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Fassi » Di Okt 16, 2012 10:22

Oder überfährst du auch eine rote Ampel wenns fürs anhalten keine Subventionen gibt ?


Ja.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Di Okt 16, 2012 12:44

@Kerimo

Ja, ich habe etwas zu verbergen. Es geht nämlich niemanden was an, was ich von Staat bekomme.

Wie sieht es denn bei dir aus mit Kindergeld, Ehegattsplitting, Steuervergünstigungen für ein umweltschonendes Auto, Abwrackprämie, Kindergeld usw. Was bekommst Du denn an staatlichen Vergünstigungen und kommt dass dann auch ins Netz?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Kerimo » Di Okt 16, 2012 15:22

Cairon hat geschrieben:@Kerimo

Ja, ich habe etwas zu verbergen. Es geht nämlich niemanden was an, was ich von Staat bekomme.

Wie sieht es denn bei dir aus mit Kindergeld, Ehegattsplitting, Steuervergünstigungen für ein umweltschonendes Auto, Abwrackprämie, Kindergeld usw. Was bekommst Du denn an staatlichen Vergünstigungen und kommt dass dann auch ins Netz?



Die wenigsten Punkte deiner Aussage auf geschenkte Gelder zu. Wie z.b. ein umweltschonendes Auto entlastet die Umwelt.

Dasselbe Thema und dieselbe Frage und Antworten hatten wir übrigens schon. Auf Seite 3.
Zuletzt geändert von Kerimo am Di Okt 16, 2012 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Kreuzschiene » Di Okt 16, 2012 15:38

Also ich persönlich freue mich schon wieder darauf, wenn die Beträge im Netz stehen. Das war schon recht interessant, wie sich die Prämien in der Gemeinde so verteilt haben... Hab damals zum Glück pdf's gemacht, und ich schau mir das heute noch ab und zu an - einfach aus Interesse.

Und wenn jemand nicht möchte dass sein Name im Netz veröffentlicht wird, muss er ja keinen Antrag stellen - ganz einfach.
Ich sehe das mehr oder weniger als zusätzliche "Auflage", der man sich unterwerfen muss, wenn man die Brüssel-Kohle abgreifen will...

Neulich haben wir uns mal den Spaß gemacht, ein paar Subventions-Reime zu kreieren.

Eine kleine Kostprobe:

1. Regnet es den ganzen Tag,
ist es Zeit für einen Subventionsantrag

2. Friert`s dem Bauern vom Scheitel bis zur Sohle,
kommt aus Brüssel wieder die Kohle.

3. Feiert der Bauer mal ne` Fete,
kommt dafür die EU-Feier-Knete.

4. Ist der Bulldog kaputt und auch der Laster,
kommt aus Brüssel wieder Zaster.

5. Geht`s dem Bauern mal so richtig mies,
kommt aus Brüssel wieder Kies.

6. Ist der Bauer auch mal krank,
bezahlt den Arzt die EU-Bank.

7. Selbst wenn der Bauer gar nichts täte,
kommt aus Brüssel trotzdem die Knete.

8. Hat der Hund des Bauern Läuse,
gibt es sofort die EU-Mäuse.

9. Hat der Bauer keinen Platz in seinem Schrank,
bringt er die Subventionen halt zur Bank.

10. Auf RTL kommt bald die beste Sendung der Welt,
nicht Bauer sucht Frau, sondern Bauer sucht Geld.

11. Ist einmal leer des Bauern Flasche,
kauft er sich ne` neue mit EU-Asche.

13. Ein Bauer kommt nicht schnell in Nöten,
er hat ja noch die EU-Kröten.

14. Der Baugrund-Bauer ist ein Prahler,
schließlich bekommt er die EU-Taler.

15. Erntet der Bauer Spott und Hohn,
tröstet ihn die Subvention.

17. Legt die Henne Eier ohne Dotter,
gibt`s zum Trost aus Brüssel Schotter.

Mit etwas Humor geht vieles leichter im Leben...

Grüße K.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Kerimo » Di Okt 16, 2012 15:42

Mit Humor, ja, aber doch sehr treffend würde ich sagen. Vor allem die Punkte 1-17. :lol:
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Di Okt 16, 2012 15:52

Hier bestätigt sich doch wieder das alte Lied des Neides. Man könnte ja auch umweltfreundliches Autos vom Gesetz her vorschreiben. Schon in dieser Diskussion hier schimmert der Neid in all seinen Farben. Alles was andere bekommen ist eine Gegenleistung und die Bauern bekommen ja eh genug. Eigentlich brauche ich die Zusammenhänge und die Neid-Diskussion gar nicht erklären, man muss sich nur die Beiträge einige Schreiber hier anschauen, dann erklärt sich die ganz Angelegenheit von ganz allein.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Do Okt 18, 2012 8:32

Transparenz für Bauern, aber die Politiker selber fürchten Transparenz wie der Teufel das Weihwasser. Warum werden dann nicht auch die Nebeneinkünfte der Politiker auf Heller und Pfennig veröffentlicht, schließlich Arbeiten die Parlamentarier für die Bundesrepublik Deutschland. Wie können diese Menschen bei ihrem Vollzeitjob noch so viel Geld nebenher verdienen? Woher nehmen diese Menschen die Zeit noch Leistungen in sechstelliger Höhe zu erbringen und wenn sie keine Leistung für die Summen bringen, dann könnte man da ja fast denken sie würden diese Geld für ihr politisches Wohlwollen bekommen.


http://www.fr-online.de/offenbach/neben ... 17226.html

http://www.welt.de/newsticker/news3/art ... ritik.html

http://www.fr-online.de/meinung/nebenei ... 04598.html

Wenn die Politiker ihre Nebeneinkünfte mit Summe und Zahler ins Netz stellen, dann dürfen sie auch meine Ausgleichszahlungen daneben stellen. Aber wie hieß es eben so schön im Radio: ".... wir wollen keinen gläsernen Parlamentarier!" Nein, wir wollen nur den gläsernen Bauern. Wenn dann Transparenz für alle.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Ulikum » Do Okt 18, 2012 8:52

Cairon hat geschrieben:.........................
Wenn die Politiker ihre Nebeneinkünfte mit Summe und Zahler ins Netz stellen, dann dürfen sie auch meine Ausgleichszahlungen daneben stellen. Aber wie hieß es eben so schön im Radio: ".... wir wollen keinen gläsernen Parlamentarier!" Nein, wir wollen nur den gläsernen Bauern. Wenn dann Transparenz für alle.


Da es sich hier um einen völlig anderen Sachverhalt handelt,
ist diese Forderung zwar verständlich (Neidfaktor),
aber zum Glück ist das Ganze ein anderes Thema.

Ich muss ja auch als Landwirt meine Nebeneinkünfte nicht veröffentlichen. :mrgreen:

Wenn dann sollte man doch fair bleiben.
Zuletzt geändert von Ulikum am Do Okt 18, 2012 9:42, insgesamt 1-mal geändert.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Do Okt 18, 2012 9:42

@Ulikum

Wenn Du für mich arbeiten würdest, Vollzeit und darüber hinaus. Laut eigenen Aussagen haben Bundespolitiker ja 80-Stunden Wochen und mehr, wie kann man mit regulären Mittel dann noch 500.000 € im Jahr dazu verdienen. Hierbei geht es nicht um Kapitaleinkünfte oder Aktiengewinne, sondern Einnahmen aus Nebentätigkeiten. Und bei den gezahlten Diäten und den angesprochenen Nebeneinkünften stellt sich mir schon die Frage ob nicht die eigentliche Tätigkeit darunter leidet. Schließlich handelt es sich hier nicht um Ehrenamtliche

http://www.newscentral.de/peer-steinbru ... diaet-8829

Hier hat der Bürger meiner Meinung nach ein recht darauf zu Erfahren woher dieses Geld stammt, gerade auch um Interessenkonflikte zu erkennen. Wenn ein Politiker 20.000 € als Berater von PETA bekommen würde und als Politiker im Landwirtschaftsausschuss sitzt, ein anderer bekommt 50.000 € von KMW und entscheidet über Waffenexporte usw. sollte der Bürger nicht ein Recht haben so etwas zu Erfahren? Und viele Nebeneinkünfte können Politiker ja auch nur auf Grund ihrer Tätigkeit generieren, würde Steinbrücke ohne seine politische Funktion in diesem Umfang gebucht?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Ulikum » Do Okt 18, 2012 13:46

Cairon hat geschrieben:@Ulikum

......................
Hier hat der Bürger meiner Meinung nach ein recht darauf zu Erfahren woher dieses Geld stammt, gerade auch um Interessenkonflikte zu erkennen.
...................


Die Frage ob ein Politiker überhaupt Nebentätigkeiten haben darf/sollte sind in Bezug auf seine Tätigkeit nämlich zum Wohle des Deutschen Volkes Entscheidungen zu treffen eine Frage die man sehr wohl diskutieren sollte.

Ansonsten bleibt nur die Frage ob die Nebeneinkünfte auf ordnungsgemäß versteuert wurden.
Aber für diese Frage bedarf es keiner Offenlegung.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Do Okt 18, 2012 15:23

Dann frage ich mich warum es denn bei den Ausgleichszahlung einer Offenlegung bedarf, kontrolliert auf Verwendung und Ordnungsmäßigkeit wird ja alles. Ach, ich vergaß wir Bauern tun ja nichts dafür.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Ulikum » Do Okt 18, 2012 18:50

Cairon hat geschrieben:Dann frage ich mich warum es denn bei den Ausgleichszahlung einer Offenlegung bedarf, kontrolliert auf Verwendung und Ordnungsmäßigkeit wird ja alles. Ach, ich vergaß wir Bauern tun ja nichts dafür.


Habe ich mich jemals positiv zu eine Offenlegung mit Bekanntgabe der persönlichen Daten geäußert?

schimmel hat geschrieben:
Das wird wegen des vom Unikum benannten "NEIDFAKTORS" notwendig sein! :wink:


hätte mich gewundert wenn du eine andere Einstellung hättest.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon angus25 » Do Okt 18, 2012 20:44

1. Wir hätten uns niemals auf des ganze SUBVENTIONSGSCHMARRI einlassen sollen,unsere Berufsvertretung hätte das sehen müssen. 2. Was bei den Bauern ankommt (auch bei grösseren)sind PEANUTS. 3. Meiner Meinung wird damit das englische Oberhaus finanziert.10000 ha ,1000 Hochlandrinder des rechnet sich.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Di Okt 23, 2012 15:48

http://www.agrarheute.com/eu-agrarrat-themen
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon julius » Mi Okt 24, 2012 12:24

Warum werden denn landw. Subventionen veröffentlicht und mein ehemaliger Hartz4 Nachbar, der den ganzen Tag mit der Kaffeetasse und Zigarette auf der Gartenbank sitzt und gelegentlich mit einem Einkaufsschein vom Landratsamt einkaufen geht, wird nicht namentlich veröffentlicht ?
Ist das rechtlich im Sinne der Gleichberechtigung eigentlich zulässig ? Das sollte mal geprüft werden.
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki