Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon forenkobold » Sa Nov 03, 2012 10:01

Kerimo hat geschrieben: Das würde ich nicht sagen. Selbst wenn die Prämie wegfallen würde, verdient ein Großbetrieb sicher wesentlich mehr als ein bäuerlicher Kleinbetrieb, aufgrund geringerer Produktionskosten pro Einheit.
Wenn ich dann hier noch entsetzt über einen " Staffelpreis" lesen muß, also das ein Milchviehhalter einen immer höheren Milchpreis pro Liter erhält umso mehr Milch er liefert, ist er Kleinbetrieben doch haushoch überlegen. Das ist doch nur eine indirekte und versteckte Förderung der Agrarfabriken. Ganz im Sinne der Lobbyisten.

Hier sollte die Politik einschreiten und wie von mir gefordert Subventionen von Großbetrieben endlich umverteilen auf bäuerliche Kleinbetriebe und vor allem Biobetriebe.


Ein Arzt.. wo ist ein Arzt?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Kerimo » Sa Nov 03, 2012 10:03

Cairon hat geschrieben:
Selbst wenn die Ausgleichszahlungen fällen würden, dann würde die Auflagen ins Fachrecht überführt. Der einzige Unterschied wäre, dass wir kein Geld mehr bekämen. Und die Auflagen werden eher steigen als gelockert werden.

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 83502.html


Wie ich gerade sehe hat Cairon, meine an ihn gerichtete Aussage von neulich, nun übernommen. :D
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Sa Nov 03, 2012 10:32

Kerimo hat geschrieben:
Cairon hat geschrieben:
Selbst wenn die Ausgleichszahlungen fällen würden, dann würde die Auflagen ins Fachrecht überführt. Der einzige Unterschied wäre, dass wir kein Geld mehr bekämen. Und die Auflagen werden eher steigen als gelockert werden.

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 83502.html


Wie ich gerade sehe hat Cairon, meine an ihn gerichtete Aussage von neulich, nun übernommen. :D


@Kerimo

Du solltest mal genau lesen, Du hast behauptet, dass die CC-Auflagen bereits durch das Gesetz abgedeckt wären und daher die Ausgleichszahlungen eine zusätzliche Leistung wären.

Kerimo hat geschrieben:Stimmt so sicher nicht. Das ganzen Vorschriften sind Forderungen des Staates infolge des Umwelt und Tierschutzes usw.. Das hat mit Subventionen nichts zu tun, da diese Gesetze auch ohne Staatsgelder eingehalten werden müßen, ansonsten unter Strafandrohung. Hat also mit Subventionen nicht das geringste zu tun. Jeder muß sich zum Beispiel an Verkehrsregeln oder sämtliche andere Vorschriften halten, und das auch ohne Subventionen, ansonsten wird er bestraft. Sind also 2 völlig verschiedene paar Schuhe.


Ich habe geschrieben, dass bei eine Abschaffung der Ausgleichszahlung keine Erleichterung bei den Auflagen zu erwarten wäre. Das ist ein großer Unterschied.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon forenkobold » Sa Nov 03, 2012 11:42

Es geht ja nicht nur um cc-Auflagen. Auch die Fachgesetze gehen weit über die in anderen Teilen der Welt geltenden Vorschriften hinaus. Wenn man einerseits dem internationalen Wettbewerb preisgegeben ist und bekommt andererseits strengere Vorschriften aufgebrummt, so gehört man durch Ausgleichszahlungen gestärkt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Powermax » So Nov 04, 2012 21:05

Jeder Landwirt bekommt Ausgleichszahlungen, oder?

Was gleichen die denn aus?

Den neuen Fendt 936 gegenüber dem IHC 433?

Welche Zahlungen bekommen denn alle andere private Betriebe?
Powermax
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 27, 2011 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » So Nov 04, 2012 23:03

Powermax hat geschrieben:Jeder Landwirt bekommt Ausgleichszahlungen, oder?

Was gleichen die denn aus?

Den neuen Fendt 936 gegenüber dem IHC 433?

Welche Zahlungen bekommen denn alle andere private Betriebe?


Es gibt diverse Fördertöpfe für Unternehmen, sei es Förderprogramme vom Arbeitsamt, Forschung- und Entwicklungsförderung, Investitionsfördergelder usw. Davon wir in der Öffentlichkeit nur nicht geredet. Und wie oft werden andere private Unternehmen nach CC oder ähnlichen Standards überprüft und wie oft mischt sich der Staat in die Märkte dieser Firmen ein?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » So Nov 04, 2012 23:03

Powermax hat geschrieben:Jeder Landwirt bekommt Ausgleichszahlungen, oder?

Was gleichen die denn aus?

Den neuen Fendt 936 gegenüber dem IHC 433?

Welche Zahlungen bekommen denn alle andere private Betriebe?


Es gibt diverse Fördertöpfe für Unternehmen, sei es Förderprogramme vom Arbeitsamt, Forschung- und Entwicklungsförderung, Investitionsfördergelder usw. Davon wir in der Öffentlichkeit nur nicht geredet. Und wie oft werden andere private Unternehmen nach CC oder ähnlichen Standards überprüft und wie oft mischt sich der Staat in die Märkte dieser Firmen ein?

Und jeder der meint dass man sich in der Landwirtschaft anhand der Ausgleichszahlungen den Hintern vergolden kann, dem kann ich nur raten sich einen landwirtschaftlichen betrieb zu besorgen und mal einen Antrag zu stellen, dann erfährt man auch was wirklich Sache ist. Und wenn man als Landwirt so leicht Geld bekommt, dann frage ich mich warum nicht jeder versucht an Land zu kommen und zumindest einen Nebenerwerbsbetrieb zu gründen. Die Zahl der Höfe nimmt ständig ab, werden die alle wegen Reichtum geschlossen? Genau diese Neiddebatte soll durch die Veröffentlichung weiter angefacht werden um von anderen politischen Kampfplätzen abzulenken.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon forenkobold » So Nov 04, 2012 23:24

Powermax hat geschrieben:Jeder Landwirt bekommt Ausgleichszahlungen, oder?

Was gleichen die denn aus?

Den neuen Fendt 936 gegenüber dem IHC 433?

Welche Zahlungen bekommen denn alle andere private Betriebe?


andere Betriebe bekommen Schutz vor ausländischem Wettbewerb. Bekommen in Deutschland übliche Stundensätze anstatt den Lohn südamerikanischer Farmarbeiter..
Bekommen für Ihre Waren hiesige Preise.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Frankenbauer » Mo Nov 05, 2012 20:35

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 84861.html

Also, was willst du?


Das ist ja wohl die größte Verarscherrei überhaupt. :evil: :evil:
Wenn ich sehe was die teilweise an Erträgen von ihrem Grünland runterholen...
Da darf man bei uns nicht mal von Träumen!


Schwätzer, ich lad Dich gerne mal ein den EINZIGEN Schnitt von den Höhen des Spessarts oder der Rhön zu holen, aber Vorsicht! Schalt Dein Popometer aus, sonst ist an manchen Ecken die Hose voll.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon freddy55 » Do Nov 08, 2012 23:48

Also ihr redet doch am Thema vorbei.
Letztendlich hat fast keiner von uns Landwirten auch nur einen Cent von dem angeblich geschenkten Geld, denn es fliest entweder gleich durch zu den Verpächter oder die Abnehmer unser Ernte rechnen die Prämie am Preis wieder ab. Der Landwirt ist lediglich der Empfänger der Steuergelder die dann Andere sich in die Taschen stecken und ihren eigenen Profit damit machen.
Ich bin davon überzeugt daß es der Landwirtschaft ohne Sub weder besser noch schlechter geht aber die Proviteure gehen dann leer aus.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » So Nov 11, 2012 14:14

http://dlz.agrarheute.com/transparenz-533089
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon 4:4 » So Dez 09, 2012 13:57

Jupp1303 hat geschrieben:
jungbaur97 hat geschrieben:................Kann mir einer erklären wiso es überhaupt so viel Zuschuss gibt? ..... :wink:


Weil die Juniorbauern von Heute nicht mehr mit einem alten Corsa zur Berufschule fahren können, sondern mit einem topgestylten A3 oder 3er BMW ! :mrgreen:

Das war eine gute Antwort von Dir, musste erstmal Lachen :lol: :lol: :lol: :lol:

So was macht das Landtreff Forum erst recht zur kurzweiligen amüsanten Sonntagslektüre, weiter so!
4:4
 
Beiträge: 193
Registriert: Fr Okt 19, 2012 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon 4:4 » So Dez 09, 2012 14:16

Rasenfreak hat geschrieben:
jungbaur97 hat geschrieben:Ich hätte nichts dagegen wenn man es im Netz einsehen könnte! Kann mir einer erklären wiso es überhaupt so viel Zuschuss gibt? Andere Branchen bekommen auch kein Zuschuss :wink:



Moin Jungbaur97 (97 ist wahrscheinlich das Geburtsjahr..)

du solltest eins wissen...das Internet vergisst nichts!!!! Auch nicht das was du schreibst und ich denke das dir deine oben stehende Aussage in einigen Jahren ziemlich unangenehm sein wird.
Viel Glück in deinem Leben wünscht dir.....

Rasenfreak

Jo genau. Das Internet ist kein FKK-Strand, an dem einem lauter nette Nackedei begegnen!

Aber er hat ja ein passende Antwort auf seine Frage bekommen. Ich muss mich immer noch biegen vor lauter Lachen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
4:4
 
Beiträge: 193
Registriert: Fr Okt 19, 2012 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Kerimo » Mo Dez 10, 2012 11:40

jungbaur97 hat geschrieben:Ich hätte nichts dagegen wenn man es im Netz einsehen könnte! Kann mir einer erklären wiso es überhaupt so viel Zuschuss gibt? Andere Branchen bekommen auch kein Zuschuss :wink:


Das ist doch schon mal positiv wenn sich einzelne Landwirte darüber Gedanken machen.
Ich hab mich mal mit dem Chef eines Handwerksbetrieb unterhalten. Der hat gepoltert wie ein Rohrspatz über die Subventionen in der Landwirtschaft. Er müsse schließlich ohne Staatsgelder mit der Konkurrenz aus dem Ausland mithalten.
Soweit würd ich nicht gehen. Förderungen für die Landwirtschaft ja. Aber ich hab die selbe Meinung wie die Grünen und viele Bundesbürger : Es muß Umweltschutz honoriert werden. Das bedeutet das umweltfreundliche Biobauern stärker gefördert werden müßen. Das kann garnicht hoch genug unterstützt werden. Diese Gelder müßen und sollen natürlich dann auch den Konventionellen Bereichen abgezogen bzw. umverteilt werden.
Deshalb ist es schon wichtig, daß alle Bürger mit Umweltgedanken auch zur Wahl gehen und die richtige Partei wählen, auch Landwirte. Nur so bleibt die Umwelt halbwegs erhalten. Nachhaltigkeit ist angesagt statt ständiges Profitdenken zu Lasten der Umwelt.
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon forenkobold » Mo Dez 10, 2012 11:48

Ist hier im Forum Parteienwahlkampf erlaubt??
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki