Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Di Okt 09, 2012 11:31

@Kerimo

Was du schreibst stimmt so nicht, CC-Anforderungen gehen eben über die fachlichen Gesetze hinaus. Als Privatmann kann Du soviel Grünland umbrechen wie Du möchtest als Empfänger von Ausgleichszahlungen nicht. Die Errosionsschutzverordnung ist nur CC-relevat, ohne Ausgleichszahlungen kannst Du pflügen soviel du möchtest.
Die Vorschriften die zur Zeit in der Mache sind: Greening, Fruchfolge, 7% Vorrangenflächen sind werden dann CC-relevant sein, sie sind aber nicht in anderer Weise strafbewährt. Das sind nur ein paar Beispiele.

Ein Teil der nach CC relevanten Punkte sind auch durch die entsprechenden Fachgesetze abgedeckt, aber eben lange nicht alle.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon forenkobold » Di Okt 09, 2012 11:54

Stimmt so sicher nicht. Das ganzen Vorschriften sind Forderungen des Staates infolge des Umwelt und Tierschutzes usw.. Das hat mit Subventionen nichts zu tun, da diese Gesetze auch ohne Staatsgelder eingehalten werden müßen, ansonsten unter Strafandrohung.



Du scheinst ein wenig schwer von Begriff. Was CC bedeutet, hat Cairon schon erklärt. Aber auch die normalen Fachgesetze sind wesentlich strenger als zum Beispiel in Neuseeland. Das bedingt höheren Aufwand. Dazu kommen wesentlich höhere Vor- und sonstige Kosten, die sich alle am hiesigen Niveau orientieren. Die Verkaufspreise unserer Produkte hingegen sind auf Weltmarktniveau. Das alles berechtigt die Ausgleichszahlungen. Oder würdest du zum Lohn eines südamerikanischen Landarbeiters arbeiten oder eine Landmaschine zum dortigen Werkstattpreis reparieren?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Heinrich » Di Okt 09, 2012 12:17

Allgäuer hat geschrieben:Was spricht dagegen??

Ich fand es sehr spannend zu lesen, was so einzelne Betriebe an AUS-Zahlungen bekommen haben.

Gruß Allgäuer


Nichts anderes zu tuen?
Ich beneide dich. Für so was hab ich garkeine Zeit, bzw sie ist mir zu kostbar.
Gruss
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Kerimo » Di Okt 09, 2012 17:22

Cairon hat geschrieben:@Kerimo

Was du schreibst stimmt so nicht, CC-Anforderungen gehen eben über die fachlichen Gesetze hinaus. Als Privatmann kann Du soviel Grünland umbrechen wie Du möchtest als Empfänger von Ausgleichszahlungen nicht. Die Errosionsschutzverordnung ist nur CC-relevat, ohne Ausgleichszahlungen kannst Du pflügen soviel du möchtest.
Die Vorschriften die zur Zeit in der Mache sind: Greening, Fruchfolge, 7% Vorrangenflächen sind werden dann CC-relevant sein, sie sind aber nicht in anderer Weise strafbewährt. Das sind nur ein paar Beispiele.

Ein Teil der nach CC relevanten Punkte sind auch durch die entsprechenden Fachgesetze abgedeckt, aber eben lange nicht alle.


Nein. Euer CC geht nicht darüber hinaus. Im Gegenteil, nationale Gesetze gehen darüber hinaus. Ein Beispiel : Meines Wissens wurde in BW ein nationales Umbruchverbot von den Grünen eingeführt, völlig unabhängig von den EU Richtlinien. Das muß eingehalten werden völlig egal ob jemand von der EU Subventionen erhält oder nicht. Das interessiert BW nicht. Hält ein Landwirt diese Vorschrift nicht ein, drohen Strafen, angeordnet vom Bundesland.
Also nochmal. Vorschriften, Bürokratieaufwand usw. können und werden auch ohne Subventionen eingeführt, kontrolliert und unter Strafe sanktioniert. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Di Okt 09, 2012 17:49

Natürlich können Vorschriften eingeführt werden, man hat sie aber nicht eingeführt. Und niemand zwingt dich Landschaftselemente zu erhalten, wenn du nicht Empfänger bist. Wind- und Wassererosion können Dir vollkommen egal sein.
Sicher kann man jede Richtlinie ins Fachrecht übertragen, genau so kann man blaue Hosen gesetzliche verbieten lassen oder eine Kopftuchpflicht einführen, wenn man eine politische Mehrheit dafür findet. Zur Zeit ist es aber so, dass das CC über das Fachrecht hinaus geht. gerade in Anbetracht der Fruchtfolgeregelung und des Greenings wurden hier schon Systeme diskutiert wie man Betriebsteile in andere Betriebe überführt, die dann keinen Antrag stellen und so die Zahlungen für den eigenen betrieb zu retten und trotzdem Mais-Mono machen zu können.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Rasenfreak » Di Okt 09, 2012 18:52

jungbaur97 hat geschrieben:Ich hätte nichts dagegen wenn man es im Netz einsehen könnte! Kann mir einer erklären wiso es überhaupt so viel Zuschuss gibt? Andere Branchen bekommen auch kein Zuschuss :wink:



Moin Jungbaur97 (97 ist wahrscheinlich das Geburtsjahr..)

du solltest eins wissen...das Internet vergisst nichts!!!! Auch nicht das was du schreibst und ich denke das dir deine oben stehende Aussage in einigen Jahren ziemlich unangenehm sein wird.
Viel Glück in deinem Leben wünscht dir.....

Rasenfreak
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Manfred » Mi Okt 10, 2012 6:01

Cairon hat geschrieben:Und niemand zwingt dich Landschaftselemente zu erhalten, wenn du nicht Empfänger bist.


Gibt es bei euch keine Biotopkartierung?
Hier sind wir schon so weit, dass Ausgleichsflächen für den Bau von geschotterten Waldwegen verlangt werden.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Mi Okt 10, 2012 8:15

Raster für Biotope für die Luftbilder gibt es seit dem Jahr 2005. ich weiß es so genau, weil wir uns mal fürchterlich wegen eine Grabenräumung mit der unteren Naturschutzbehörde angelegt habe. Danach haben sie dem Unterhaltungsverband dieses Raster zur Verfügung gestellt, damit wir wissen wo 28a-Biotope sind. Was Ausgleichspflanzungen angeht ist es hier der zeit etwas ruhiger geworden, wir haben ja der Zeit die Probleme mit der Oberflächenentwässerung Genehmigungen sind hier fats nicht mehr zu bekommen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 10, 2012 9:26

Kerimo hat geschrieben:Und ein Arbeiter der 6 oder 7 Euro netto verdient, gerade dessen Lohn wird vom Arbeitgeber künstlich niedrig gehalten obwohl viele Arbeitgeber mehr bezahlen könnten. Wo sind dessen Subventionen für einen höheren Stundenlohn ? Denn gerade der hat sie nötig, da er keinen Einfluß auf den Preis ( Stundenlohn ) hat, im Gegensatz zum Landwirt, der dies über die produzierte Masse steuern kann.

Arbeitsstunden sind auch nur eine Ware, die umso besser bezehlt wird, je schwieriger sie zu bekommen sind. Heisst dein Arbeiter muss nur etwas weniger Stunden machen und schwupps steigt sein Lohn.
Genau wie beim Bauern, der einen höheren Marktpreis erzielt, wenn er weniger anbietet :roll:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 10, 2012 9:31

Kerimo hat geschrieben:...Meines Wissens wurde in BW ein nationales Umbruchverbot von den Grünen eingeführt, ...

Sehr schönes Beispiel, denn dazu sagen die Erfinder selbst:
"Das Grünland muss vielmehr aufgewertet werden. Durch die neue Agrarpolitik der EU genauso wie durch die Förderung über Landesprogramme."
Beschwere dich bei den Deppen, die meinen Ahnung von Landwirtschaft zu haben und sich den ganzen überflüssigen Käse ausdenken und nicht bei denen die innerhalb der Vorschriften und Gesetze arbeiten müssen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Kerimo » Mi Okt 10, 2012 10:53

Um nochmal auf das Ausgangsthema zurückzukommen. Subventionen sind und bleiben Geldgeschenke der Steuerzahler, ohne Gegenleistung. Aber das ist kein Vorwurf. Würde mir jemand Geld schenken, nehm ich das natürlich auch an. Auch wenns nicht gerechtfertigt ist. Aber zumindest sollte jeder im Netz nachlesen können, wer und wieviel von diesen Geschenken angenommen hat.
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Cairon » Mi Okt 10, 2012 11:21

@Kerimo

Bei Stallbauförderungen und ähnlichem würde ich ja möglicherweise noch deiner Meinung sein, aber eben nicht bei den Direktzahlungen nach GAP. Wenn Du so für Transparenz bist, dann sollten aber eben nicht nur wieder die Landwirte dran glauben müssen. Harz4 ist dann doch auch nur eine Subvention, wenn auch eine Subvention des Überlebens. Also sollten dann auch alles Empfänger von Harz4, Lohnempfänger die aufstocken, Fischer, Wohngeldempfänger, alle Empfänger von Kinder und Elterngeld, Forschungsförderung, Wirtschaftsförderung, Eigenheimzulage, Pendlerpauschale usw. also alles ins Internet, mit Namen, Betrag und voller Anschrift, am besten noch mit Telefonnummer und allen Internetverbindungen. Dann habe es die Kriminellen richtig leicht, Datenschutz gibt es dann eben nicht mehr und ich möchte mal die Auseinandersetzungen zwischen Nachbarn sehen, wenn jeder weiß was der andere von Staat bekommt. Eine Hetzjagd auf harz4er und Aufstocker, dass wird lustig.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 10, 2012 11:27

Kerimo hat geschrieben:Um nochmal auf das Ausgangsthema zurückzukommen. Subventionen sind und bleiben Geldgeschenke der Steuerzahler, ohne Gegenleistung. Aber das ist kein Vorwurf. Würde mir jemand Geld schenken, nehm ich das natürlich auch an. Auch wenns nicht gerechtfertigt ist. Aber zumindest sollte jeder im Netz nachlesen können, wer und wieviel von diesen Geschenken angenommen hat.

Es gibt keinen Grund, warum die Landwirte mit ihren Peanuts Vorreiter sein sollten.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon forenkobold » Mi Okt 10, 2012 11:35

Ich glaube, wenn wir Kerimos Stütze seine Leistung für die Gesellschaft gegenrechnen, wirds peinlich für ihn. Außer Mehrwertsteuer und alkoholsteuer wird da nichts zurückfließen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Internet?

Beitragvon Kerimo » Mi Okt 10, 2012 13:28

Ist mir ja klar das ihr die Subventionen verteidigt oder rechtfertigt. Warum auch nicht. Wir müßen auch nicht gleicher Meinung sein. Jeder hat seine eigene. Meine habe ich ja ausführlich erläutert und die hat sich nicht geändert.
Zumindest sollte jeder Steuerzahler sehen können, wo sein hart verdientes Geld hinwandert um wieder auf das Thema Veröffentlichung zurückzuzkommen
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki