Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Austragszahlung noch zeitgemäß

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon T5060 » Mi Feb 16, 2022 23:10

Komm unterschreib die 300 € und dann zahlst halt nur 5 - 10x im Jahr, passt dann auch oder du erklärst dem Opa du brauchst jetzt Geld für ne neue Heizung oder Dach, klappt dann auch meist
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Frankenbauer » Do Feb 17, 2022 9:18

Wir haben unter ähnlichen Vorzeichen übernommen, Eltern allerdings noch jünger und etwas mehr Rente.
Austrag wurde wegen Pflegekassen keiner vereinbart, lediglich die eigentlich abgefunden Schwester bekam noch einmal 5000Euro .
Investitionen in Gebäude, Flurbereinigung und Maschinen schon zu Pachtzeiten über 120000€.
Im Prinzip hat es gepasst als allerdings mein Vater im vergangenen Jahr einen Tag vor seiner Entlassung als Pflegefall verstarb war die Übergabe zwei Jahre zuvor wieder ein Thema. Wie es ausgegangen wäre, wie hoch der Rückgriff auf die Schenkung gewesen wäre durfte ich leider nicht mehr erfahren.


Grüße

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Frankenbauer » Do Feb 17, 2022 9:33

Das interessiert aber am Ende die Pflegekasse nicht
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Terreblanche » Do Feb 17, 2022 9:59

Verzichte auf den wertlosen Scheiß, der nur Pflicht und Arbeit bedeutet und ziehe weit weg.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Todde » Do Feb 17, 2022 10:42

304 hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Mal beim Bauernverband/Landvolk angefragt?
Die könnten beratend und vermittelnd zur Seite stehen.

Da halten sich da schön raus, oder führen nur zur falschen Vorstellungen.
Die 300€ sind da echt noch human, das könnte noch so mancher "Beratung" locker auch das 3-4 fache sein :roll:


Soso, ein Betrieb der nichts abwirft, soll mal eben 1200 + Nebenkosten zahlen :roll:
Warum schreibst Du so einen Schmarrn?

Dort findet man kompetente Beratung und nicht die hier so oft verbreiteten Unsinnsbehauptungen.
Solche Übergaben sollten wohlüberlegt sein, wie schon ein Punkt, der angemerkt wurde, die Pflege.
Da können monatlich mal schnell Kosten um 2 bis 3 tausend Euro anfallen, die die Kasse sich dann vom Op holt, weil er das unterschrieben hat. Dann kann er das Land verkaufen und täglich arbeiten gehen, damit er die Kosten für einen pflegebedürftigen Altenteil zu zahlen hat.

Und die Altenteiler sehen vermutlich mehr Wert in dem wie OP.
Dein Ratschlag ist echt super, Hauptsache irgendwie Blödsinn verbreiten. Warum bieten denn die ganzen alternativen Verbände sowas nicht an? Zur Betriebssicherung und Sicherung des Eigentums ist die Betriebsübergabe essentiell.
Mir sind einige bekannt, die eben nicht die Beratung durch das Landvolk nutzen wollten, in der Regel sind viele damit sehr teuer auf die Nase gefallen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon MartinH. » Do Feb 17, 2022 10:56

T5060 hat geschrieben:Komm unterschreib die 300 € und dann zahlst halt nur 5 - 10x im Jahr, passt dann auch oder du erklärst dem Opa du brauchst jetzt Geld für ne neue Heizung oder Dach, klappt dann auch meist


Auftragszahlungen nie in Bar, immer über Konto und das Regelmäßig, sonnst kann es passieren, das es Steuerlich nicht anerkannt wird!
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 444
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon bauer hans » Do Feb 17, 2022 11:01

von 5000 einnahmen sollen 3600 an die altenteiler ausgezahlt werden??
und wer trägt die kosten??

mein oppa wollte damals ein rind zwangsversteigern lassen,um die pacht einzutreiben.
das war ein gaudi,die kollegen hatten am versteigerungsort aufgepasst,dass keiner bietet :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Terreblanche » Do Feb 17, 2022 13:41

An dem eingangs beschriebenen Fall kann man sehen, wie einst existente Bauernhöfe am Ende nur n och eine Altlast sind.
Der Strangeröffner hätte als junger Mann schon das Weite suchen sollen. Jetzt ist die Situation ausweglos, ein Restleben als Arbeits- und Zahldepp steht bevor.
Vor Bauernhöfen muß man sich in Acht nehmen wie vor tödlich antsekenden Krankheiten.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Botaniker » Do Feb 17, 2022 13:56

@RichiDeere, siehe zu, dass du dein Wohnhaus da raus bekommst. Den Rest lasse den Altenteilern und widme dich deinem Hauptberuf. Zum Traktorfahren gehst du mal zum Nachbarbauern.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon T5060 » Do Feb 17, 2022 14:13

Mensch mach den Deal und den Sack zu, alles Andere wird der Murks noch größer.

Überlege mal du zahlst 300 € für max. 20 Jahre im Monat für 5.000 € Jahresrente.
Die paar Dachziegel an der Scheune kann man einzeln einziehen und die Versicherungen müssen mal richtig verhandelt werden, dann läuft das auch.
Und wenn nicht nimmts ein 20 m Drahtseil und 120 PS dann ist das Ding Brennholz.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Terreblanche » Do Feb 17, 2022 14:41

T5060 hat geschrieben:Mensch mach den Deal und den Sack zu, alles Andere wird der Murks noch größer.

Überlege mal du zahlst 300 € für max. 20 Jahre im Monat für 5.000 € Jahresrente.
Die paar Dachziegel an der Scheune kann man einzeln einziehen und die Versicherungen müssen mal richtig verhandelt werden, dann läuft das auch.
Und wenn nicht nimmts ein 20 m Drahtseil und 120 PS dann ist das Ding Brennholz.



Nicht dass er das Seil am Ende noch für ganz andere Dinge braucht.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon T5060 » Do Feb 17, 2022 14:44

Terreblanche hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Mensch mach den Deal und den Sack zu, alles Andere wird der Murks noch größer.

Überlege mal du zahlst 300 € für max. 20 Jahre im Monat für 5.000 € Jahresrente.
Die paar Dachziegel an der Scheune kann man einzeln einziehen und die Versicherungen müssen mal richtig verhandelt werden, dann läuft das auch.
Und wenn nicht nimmts ein 20 m Drahtseil und 120 PS dann ist das Ding Brennholz.



Nicht dass er das Seil am Ende noch für ganz andere Dinge braucht.


Deshalb ja mein Vorschlag... und so umsetzen wie vorgeschlagen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Todde » Do Feb 17, 2022 14:59

300€ plus Übernahme ihrer Kosten für Heizung, Strom, Wasser und Abfallgebühren.


Da dürften die Pachteinnahmen dann wohl gerade so reichen.
Kann er dann die steigenden Energiekosten an dem Pachtvertrag koppeln? Ob der Pächter das mitmacht?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon T5060 » Do Feb 17, 2022 15:12

Kosten einer strittigen Erbauseinandersetzung 10.000 €
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Fassi » Do Feb 17, 2022 15:40

Den Alten den Kram vor die Füße schmeißen: Kosten 0€. Und das wäre der Hebel an dem ich ansetzen würde. Und wenn es nichts nützt, dann halt weg. Alles andere ist nur Belastung für einen selbst und es absolut nicht wert.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki