Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Austragszahlung noch zeitgemäß

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon RichiDeere » Mi Feb 16, 2022 18:58

Hallo,
ich hätte eine Frage an euch wie ihr das seht. Bei uns steht die Hofübergabe an und meine Eltern fordern einen monatlichen Austrag von 300€ plus Übernahme ihrer Kosten für Heizung, Strom, Wasser und Abfallgebühren. Der Hof verfügt über 10 ha Ackerland die für 5000€/Jahr verpachtet sind und 6 ha Wald mit leider mittlerweile sehr schlechter Bestockung. Ansonsten keine zusätzlichen Einnahmen durch Miete oder dergleichen.
Da ich leider auch kein Großverdiener bin und die 5000€ Pachteinnahme nicht mal die Kosten für Versicherungen und notwendige Reparaturen an den Gebäuden decken bin ich mittlerweile sehr ratlos mit dieser Situation da meine Eltern auf ihren Austrag bestehen. In meinen Augen sind auch noch mindestens 200000€ fällig für notwendige Reparaturen an Dächern bzw. min. 80000€ Abrisskosten für leider nur meiner Meinung nach nicht mehr benötigter Wirtschaftsgebäude.
Hat noch irgendwer ähnliche Probleme bzw. irgendwelche Vorschläge oder Ideen?
RichiDeere
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 29, 2008 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon T5060 » Mi Feb 16, 2022 19:19

Was hat denn Mama und Papa für eine Rente und wie alt sind die Lieben ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon RichiDeere » Mi Feb 16, 2022 19:30

Mein Vater ist 76 und meine Mutter 68. Rente haben sie ca. 600 plus ca. 700 aus privaten Rentenversicherungen
RichiDeere
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 29, 2008 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon strokes » Mi Feb 16, 2022 19:35

Finde die 300 +NK nicht überzogen. Immerhin "schenken" sie dir ja den Hof und sie haben vermutlich auch ihr Leben lang gearbeitet. Sorgen würden mir die 280000€ Sanierung machen.
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Manfred » Mi Feb 16, 2022 20:13

Wenn du kein hohes Einkommen hast, macht eine Altenteilerzahlung als Steuersparmodell keinen Sinn.
Zudem sind die Eltern nicht mehr die jüngsten und das Risiko einer Pflegebedürfigkeit steigt.
Die Einkommensgrenzen für Pflege-Zuzahlungen durch Kinder sind inzwischen recht hoch, aber eine fest vereinbarte Altenteilsleistung würde zu 100% für die Pflege draufgehen.
Es bleibt auch das Risiko von Rückforderungen durch die Pflegekasse bis 10 Jahre nach Hofübergabe. Der Hof hätte schon vor Jahren übergeben werden sollen...

Sind weitere Kinder im Spiel, und wenn ja, wie sollen diese abgefunden werden?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon HL1937 » Mi Feb 16, 2022 20:31

RichiDeere hat geschrieben: In meinen Augen sind auch noch mindestens 200000€ fällig für notwendige Reparaturen an Dächern bzw. min. 80000€ Abrisskosten für leider nur meiner Meinung nach nicht mehr benötigter Wirtschaftsgebäude.


Sind das auch solche "Alten" die die letzten 40 Jahre geschlafen und abgewirtschaftet haben?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Isarland » Mi Feb 16, 2022 20:32

HL1937 hat geschrieben:
RichiDeere hat geschrieben: In meinen Augen sind auch noch mindestens 200000€ fällig für notwendige Reparaturen an Dächern bzw. min. 80000€ Abrisskosten für leider nur meiner Meinung nach nicht mehr benötigter Wirtschaftsgebäude.


Sind das auch solche "Alten" die die letzten 40 Jahre geschlafen und abgewirtschaftet haben?


Schaut so aus.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon RichiDeere » Mi Feb 16, 2022 20:35

Ich habe noch zwei Schwestern die sind von meinen Eltern ausbezahlt worden und haben eine Pflichtteilsverzichterklärung unterschrieben.
Die Hofübergabe hätte schon vor 10 Jahren erfolgen sollen und ist damals schon an den Forderungen meiner Eltern gescheitert. Seitdem wurde das Thema totgeschwiegen. Ich hab damals meinen Eltern den Hof für 1000€ Pacht im Jahr abgepachtet damit mein Vater Rente bekommt.
RichiDeere
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 29, 2008 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon RichiDeere » Mi Feb 16, 2022 20:43

Isarland hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:
RichiDeere hat geschrieben: In meinen Augen sind auch noch mindestens 200000€ fällig für notwendige Reparaturen an Dächern bzw. min. 80000€ Abrisskosten für leider nur meiner Meinung nach nicht mehr benötigter Wirtschaftsgebäude.


Sind das auch solche "Alten" die die letzten 40 Jahre geschlafen und abgewirtschaftet haben?


Schaut so aus.


Ich würde es nichtmal als schlafen bezeichnen. Sie hatten den Hof damals selbst verschuldet übernommen und einfach nie große Gewinne erzielt um größere Renovierungen zu machen. Deshalb war für mich auch schon lange klar dass ich die Landwirtschaft nicht weiter führen werde. Jetzt stehe ich aber trotzdem vor dem Punkt mir zu überlegen wie es weiter geht mit der Übergabe
RichiDeere
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 29, 2008 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon HL1937 » Mi Feb 16, 2022 21:21

Brauchst Du die 200000 Euro Dächer noch?
Was ist da drin?
Was muß alles abgerissen werden?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Trecker-fahrer » Mi Feb 16, 2022 21:38

@RichiDeere
Was wäre die Alternative wenn du nicht zustimmen würdest?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon RichiDeere » Mi Feb 16, 2022 22:04

Ich brauche die Hallen mit dem kaputten Dach nicht mehr. Mir reicht der Platz für einen Traktor und einen Hänger und Seilwinde aber mein Vater kann sich von nichts trennen.
Alternative zur Übergabe wäre dass ich den Hof weiterhin pachte und irgendwann mal erbe. Dafür wäre dann wahrscheinlich Erbschaftssteuer fällig. Da ich und meine Frau aber bei uns am Hof auch ein Haus gebaut haben wäre es uns lieber wenn wir einen Weg für eine Übergabe finden würden. Da lt. Testament meiner Eltern im Falle meines Ablebens vor dem Tod meiner Eltern, meine Frau und unsere Kinder nicht bedacht sind.
RichiDeere
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 29, 2008 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Todde » Mi Feb 16, 2022 22:16

Mal beim Bauernverband/Landvolk angefragt?
Die könnten beratend und vermittelnd zur Seite stehen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon Manfred » Mi Feb 16, 2022 22:26

Immer diesen Dramen mit den Alten, die nicht loslassen können.
Wie ich sie aus der Ferne einschätze, verbrauchen Sie ihre Rente nicht mal, sondern sparen davon noch ein paar Hunderter jeden Monat, sprich es geht nur um Prinzipienreiterei?
Am ehesten kann man Ihnen dann evtl. das Pflegerisiko vermitteln, sprich dass dann der Hof evtl. komplett futsch ist, weil er nicht rechtzeitig übergeben wurde, und auch die 300 Euro jeden Monat flöten sind.
Falls sie sich gar überzeugen lassen und ihr trotzdem übernehmt: Lasst in den Vertrag schreiben, dass jeder von Ihnen 150 Euro erhält, bis zum Tod. Dann fällt bei einem Sterbefall wenigstens die Hälfte der Zahlung weg.
Evtl. könnt ihr euch auch so einigen, dass du jedes Jahr eine entsprechende Summe in den Hof investierst, um diesen wieder zu verschönern und die Lebensqualität aller Bewohner zu steigern.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austragszahlung noch zeitgemäß

Beitragvon 304 » Mi Feb 16, 2022 22:35

Todde hat geschrieben:Mal beim Bauernverband/Landvolk angefragt?
Die könnten beratend und vermittelnd zur Seite stehen.

Da halten sich da schön raus, oder führen nur zur falschen Vorstellungen.
Die 300€ sind da echt noch human, das könnte noch so mancher "Beratung" locker auch das 3-4 fache sein :roll:
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki