Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 4:59

Austrieb 2017

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Renaissance » Do Apr 20, 2017 11:54

Oh Man das sieht ja echt verheerend aus bei euch :shock: :shock:

Bei mir ists noch schwer den genauen Schaden zu beurteilen, da noch nicht alle Augen ausgetriben waren, oder nur leicht geöffnet. Ich denke, dass das uns hier bei den nicht Minimalschnittanlagen den Arsch gerettet hat.
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Schorletrinker » Do Apr 20, 2017 13:25

Bei mir auch annähernd Totalschaden, egal ob unten oder oben am Berg, 4,5° minus und das über mehrere Stunden, das war`s dann. Bei uns kann sich auch niemand von den Älteren an ein solches Ausmaß erinnern,da hier Spätfröste eigentlich nicht üblich sind und es nennenswerte Schäden bisher nur durch Winterfröste(50er,80er Jahre)gab. Irgendwie ist mir heute die Lust am Schaffen vergangen.
Schorletrinker
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Crazy Horse » Do Apr 20, 2017 14:39

Jetzt dachte ich, ich schau mal bei den Winzern vorbei, um zu sehen, wie dort die Stimmung ist.
Meine Tafeltrauben im Garten haben die -6°C heute Nacht leider auch nicht überstanden. Da sind die jungen Triebe auch nur noch Matsch. Jetzt kann ich sie wohl komplett zurückschneiden und hoffen, dass sie nochmal austreiben.
Auch die Nussbäume haben nen schweren Schaden erlitten. Da gibt's dieses Jahr bestenfalls ein paar neue Blätter.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon mikrokern » Do Apr 20, 2017 16:20

Auch hier im tiefsten Süden des Markgräflerlands in Herten/Rheinfelden Totalschaden, über alle Parzellen und Sorten hinweg. Sogar die Frostruten sind häufig bis zum obersten Trieb draufgegangen.
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon woweb » Do Apr 20, 2017 17:18

Bei uns Nordwürttemberg auch ziemlich hoher Schaden. Von Totalschaden möchte ich noch nicht reden. Weiß jemand zufällig, wie teuer die Stop-Gel Kerzen bei größerer Stückzahl sind?
woweb
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon beau_gars » Do Apr 20, 2017 18:52

So, Besichtigungsrunde ist rum. Zwischen 10% und 100% ist alles dabei. Schätze die Schäden auch 30-40% über meine ganze Fläche. Habe einen 32 jährigem Riesling, an dem hat kein Blatt überlebt. Ein Jungfeld im 2. Jahr hat es komplett dahin gerafft. Hatte es auf 2 Augen zurück geschnitten. Gestern noch alles grün (nach -2 Grad), heute nach -6 Grad alles schwarz.

Für heute Nacht sind nochmal Minustemperaturen gemeldet.

Gruß von der Nähe
beau_gars
Benutzeravatar
beau_gars
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Okt 17, 2005 10:39
Wohnort: nahe der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon beau_gars » Do Apr 20, 2017 18:53

Glaube nicht, dass aktuell großer Spielraum bei Preisverhandlungen sind. Wir sind jedenfalls seit letzter Woche komplett ausverkauft.
Benutzeravatar
beau_gars
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Okt 17, 2005 10:39
Wohnort: nahe der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon 2810 » Do Apr 20, 2017 19:17

Crazy Horse hat geschrieben:Jetzt dachte ich, ich schau mal bei den Winzern vorbei, um zu sehen, wie dort die Stimmung ist.
Meine Tafeltrauben im Garten haben die -6°C heute Nacht leider auch nicht überstanden. Da sind die jungen Triebe auch nur noch Matsch. Jetzt kann ich sie wohl komplett zurückschneiden und hoffen, dass sie nochmal austreiben.
Auch die Nussbäume haben nen schweren Schaden erlitten. Da gibt's dieses Jahr bestenfalls ein paar neue Blätter.


Ich würde erst mal abwarten, (mussten wir 2011 auch )
Wenn der Stock einen vernünftigen Aufbau hat, kann man doch auf die Beiaugen hoffen.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Unimog406 » Do Apr 20, 2017 19:29

Bei mir auch zwischen 20 und100% ausfall. Am schlimmsten hat es die muskateller erwischt. -3grad ca.
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon badnerbub » Do Apr 20, 2017 20:05

Bei mir am Haus heute morgen 05.30 Uhr -2,8°C..... im Rebberg zwischen -2° bis -4°C (Autothermometer). Am Hangfuß -2°C ganz oben (freie Lage ungeschützt) warens -4°C.
Heute Abend nach der Arbeit das Elend angeschaut.... :oops: :oops: :oops:
Fazit:
-in den unteren Lagen (MT) um die 40 - 50 % im Ars....
-in den oberen (eigentl. Guten SB Lagen) zwischen 70% - 95 % im Eimer..... in den Hanglagen ist es am schlimmsten...jeden 5 Stock mal nen grüner Trieb...der Rest schwarz wie die Nacht.....
Bin mal gespannt was da noch nachtreibt... Schaden bei mir Stand heute über alle Sorten/ Lagen 70 % + X....
nächste Nacht wird auch nicht besser.....wirds dann das nehmen was letze Nacht überlebt hat.... :roll: :roll: :roll:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon µelektron » Fr Apr 21, 2017 8:13

Die heutige Nacht war nicht ganz so tief, die kommende soll nochmal kritisch sein laut Tagesschau Wetter ... man wird sehen :?
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Winzling » Fr Apr 21, 2017 9:32

Wenn schon die Hausreben mit dem beheizten Rücken so aussehen !

Hab mich noch gar nicht in die Wingerte gewagt.
Dateianhänge
IMG_1311.JPG
IMG_1311.JPG (149 KiB) 1234-mal betrachtet
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon xyz » Fr Apr 21, 2017 16:24

bleib lieber daheim!! Meine Kollegen haben gesagt jetzt kannst du Überstunden machen!
xyz
 
Beiträge: 1529
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Terrassenwein » Fr Apr 21, 2017 16:48

badnerbub hat geschrieben:nächste Nacht wird auch nicht besser.....wirds dann das nehmen was letze Nacht überlebt hat.... :roll: :roll: :roll:

Nein. Was gestern geschützt war war auch heute morgen geschützt. Jedenfalls bei mir ist die Lage trotz Frost gleich (schlecht) geblieben. Jetzt blos nichts im Wengert bewegen, die nächste Woche soll noch kühl bleiben.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon badnerbub » Fr Apr 21, 2017 19:54

Terrassenwein hat geschrieben: Jetzt blos nichts im Wengert bewegen, die nächste Woche soll noch kühl bleiben.

Oh doch... ab Morgen werd ich einiges bewegen....werde die geplante Neupflanzung 2018 vorziehen..... Anlage ab morgen roden. Habe wieder Erwarten die Zusage für mein Pflanzgut erhalten.... lt. Veredler gibts massig Anfragen für kurzfristige Neupflanzungen....
Das Bisschen was in der Parzelle überlebt hat hätte nicht mal die PSM Unkosten gedeckt -dann lieber schnell handeln...... also raus damit und ein Jahr Zeit gewonnen (natürlich hätte ich gerne ne normale Ernte mitgenommen aber es ist halt wie es ist....)
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki