Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:28

Austrieb 2017

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Austrieb 2017

Beitragvon Terrassenwein » So Apr 02, 2017 22:11

Austrieb im März habe ich auch noch nicht erlebt. Lemberger, Chardonnay und Syrah zeigen das erste Grün.
Bei den nachgepflanzten Stöcken ist auch der Trollinger schon grün.
Das wird jedenfalls eine lange Zitterpartie bis zu den Eisheiligen.
Austrieb 2017_klein.jpg
Austrieb 2017
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Winzling » Di Apr 04, 2017 8:36

Gestern Abend:
Gewürztraminer
Blauer Scheuchner
Spätburgunder
Lemberger!
Der Lemberger ist am weitesten...

IMG_1144.JPG
IMG_1144.JPG (102.25 KiB) 3287-mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_1148.JPG
IMG_1148.JPG (187.28 KiB) 3287-mal betrachtet
IMG_1164.JPG
IMG_1164.JPG (171.51 KiB) 3287-mal betrachtet
IMG_1172.JPG
IMG_1172.JPG (141.24 KiB) 3287-mal betrachtet
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Unimog406 » Mi Apr 12, 2017 6:18

Heute Morgen 0° nördlicher Kaiserstuhl :shock:
Wie sieht es bei euch aus?
Das werden noch 4 lange Wochen bis zu den Eisheiligen.... und immer Klare Nächte :cry:
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon µelektron » Mi Apr 12, 2017 9:12

Unimog406 hat geschrieben:Heute Morgen 0° nördlicher Kaiserstuhl :shock:
Wie sieht es bei euch aus?
Das werden noch 4 lange Wochen bis zu den Eisheiligen.... und immer Klare Nächte :cry:


Die Tage waren auf der Wetterstation im Nachbarort auf 20cm -1,2° ... ja, es wird spanend werden. Sind derzeit am Umbrechen der Winterbegrünung, da kommt nichts feuchtes hoch auf 20cm Bearbeitungstiefe
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Renaissance » Sa Apr 15, 2017 21:00

Gabs irgendwo Frostschäden?
Ich hab bei den 2 und 3 Jährigen Stöcken teilweise erfrorene Blätter gesehen.
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Terrassenwein » Sa Apr 15, 2017 21:07

Wir haben nichts, und wir waren seit 2011 fast jedes Jahr mit Frostschäden gesegnet.
Aber ein paar verfrorene Blättchen sind nur eine Marginalie, wenn man sich mal die Wetterprognose für nächsten Mittwoch und Donnerstag anschaut.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Kyoho » So Apr 16, 2017 19:37

Früher hat man da die guten alten Ölöfen rausgestellt und aufgefüllt. Pure Nostalgie
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Lethermann » So Apr 16, 2017 20:07

hy

Bild

so dinger hatten wir in den 80er von texaco ...feinstaub lässt grüssen ... :lol:

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Kyoho » Di Apr 18, 2017 15:44

Terrassenwein hat geschrieben:Wir haben nichts, und wir waren seit 2011 fast jedes Jahr mit Frostschäden gesegnet.
Aber ein paar verfrorene Blättchen sind nur eine Marginalie, wenn man sich mal die Wetterprognose für nächsten Mittwoch und Donnerstag anschaut.

Hat sich wer mal wegen Frostversicherung schlau gemacht? Geht das auch für spezielle Lagen oder Sorten?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon winz!!! » Di Apr 18, 2017 17:32

Ist wie bei der Hagelversicherung, alles oder nix :!:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Kyoho » Di Apr 18, 2017 20:08

winz!!! hat geschrieben:Ist wie bei der Hagelversicherung, alles oder nix :!:

Hätte man sich im Winter mal Gedanken zu machen können. Jetzt ist's rum.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Unimog406 » Di Apr 18, 2017 20:27

Die Versicherung zieht doch nur für Frost nach 15.5. Oder? Zumindest hat das der Heini von der Vereinigten gemeint... Oder gibt's da was andere wo jetzt schon versichern? Bei mir in einer Parzelle erste frostSchäden im veredlungsbereich
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Ice » Di Apr 18, 2017 20:32

Hab von Weinbau keine Ahnung, aber zum Thema Versicherung.
Guckt ein mal die Münchner-Magdeburger Agrarversicherung an.

Da hab ich meine Erdbeeren gegen Hagel versichert aber auch meine Tunnelanlage gegen Sturm, Feuer etc.
Die waren da sehr viel angenehmer und einfacher als die Vereinigte bzw. die Gartenbauversicherung.


Gruß
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon winz!!! » Di Apr 18, 2017 21:04

Unimog406 hat geschrieben:Die Versicherung zieht doch nur für Frost nach 15.5. Oder? Zumindest hat das der Heini von der Vereinigten gemeint... Oder gibt's da was andere wo jetzt schon versichern? Bei mir in einer Parzelle erste frostSchäden im veredlungsbereich


Bei der Münchner u. Magdeburger bekommst du die Weinberge auch schon früher, also auch gegen Winterfrost, versichert.
Wenn das die nächsten Jahre so weitergeht werden wir um eine Frostversicherung nicht herumkommen.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austrieb 2017

Beitragvon Renaissance » Di Apr 18, 2017 21:21

Was mich da jetzt wundert ist, dass anders als beim Hagel wo es theoretisch jede Parzelle treffen kann, beim Frost immer die selben PArzellen, besonders die an BAchläufen betroffen sind. Werden da alle Parzellen vorbehaltlos aufgenommen? Bei manchen Wingerten dürfen die ja dann jedes Jahr blechen
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki