Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 8 von 70 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 70
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Do Jun 05, 2014 21:05

... so, heute wurden die Schränke noch fertig ausgeräumt und die kleineren Bilder und Spiegel kamen von der Wand runter.

Übrigens, die Waschkommode mit dem Spiegel oben dran (letztes Bild), wäre abzugeben .

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00466.JPG
DSC00466.JPG (115.34 KiB) 2396-mal betrachtet
DSC00467.JPG
DSC00467.JPG (68.78 KiB) 2396-mal betrachtet
DSC00468.JPG
DSC00468.JPG (102.46 KiB) 2396-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Forstjunior » Do Jun 05, 2014 21:17

Da hast ja scheins einen Hof mit allem Inventar übernommen.....gott sei dank haben sie dir dafür die Banknote überlassen. :-)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Sa Jun 07, 2014 21:00

...gestern und heute guing wieder einiges voran. Das Zimmer wurde komplett ausgeräumt, ganz schön schwer die alten Möbel... Dann kam der Pvc Belag raus, wie erwartet sah es darunter alles andere als toll aus. An einigen Stellen waren die Bretter komplett verfault, aber gut dann gehen die wenigstens leicht runter... denkste!! Die Nägel wollten überhaupt nicht aus den Balken raus, die hats fast alle durch die Bretter durchgezogen. Zum Glück hatte ich etwas Unterstützung, nsch einer Stunde und nem abgebrochenem Bickel waren dann alle draußen.
Die Balken sahen zwar von oben noch gut aus, waren von unten aber auch verfault. Also auch in Stücke schneiden und raus damit. Ganz schön hart das Zeug.
Als nächstes war dann die Füllung dran, dafür hatte man schon vor 100 Jahren Recyclingmaterial genommen, vermutlich von dem Haus was vorher dort stand und 1895 abbrannte. Jedenfalls fanden sich in der Füllung einige verkohlte Stücke.
Da der Gt leider nicht durch die Haustür passte musste alles mit der Schubkarre raus gefahren werden. Dann erst mal abgekippt und einen großen Haufen vor der Treppe gemacht.
Da mein Fendt immer noch nicht repariert ist, kam eben schnell am Gt der Fl dran. Dauerte halt etwas länger.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00469.JPG
DSC00469.JPG (93.32 KiB) 2275-mal betrachtet
DSC00470.JPG
DSC00470.JPG (106.02 KiB) 2275-mal betrachtet
DSC00471.JPG
DSC00471.JPG (92.49 KiB) 2275-mal betrachtet
DSC00473.JPG
DSC00473.JPG (125.88 KiB) 2275-mal betrachtet
DSC00474.JPG
DSC00474.JPG (200.79 KiB) 2275-mal betrachtet
DSC00475.JPG
DSC00475.JPG (164.13 KiB) 2275-mal betrachtet
DSC00476.JPG
DSC00476.JPG (103.87 KiB) 2275-mal betrachtet
DSC00477.JPG
DSC00477.JPG (151.24 KiB) 2275-mal betrachtet
DSC00478.JPG
DSC00478.JPG (202.53 KiB) 2275-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon robs97 » So Jun 08, 2014 9:02

Dein Stadl/Nebengebäude auf Bild 5 schaut aber schon sauber neu aus. Nicht nur die Außenschalung auch das Dach. Respekt.
Herrliches Objekt das Du da hast Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » So Jun 08, 2014 22:22

Hallo,

die Dächer von Kuhstall und Scheune sind bis auf ein kleines Stück mit Frankfurter Pfannen gedeckt, die sehen aus wie neu. Aber auch das kleine Biberschwanzstück ist noch gut.
Nur das Dach vom Schweinestall is fertig, ist noch mit Eternitplatten gemacht, aber da liegt des Blech auch schon da, muss nur noch aufs Dach.
Das Hausdach ist auch noch gut, die paar kaputten Ziegel sind mittlerweile getauscht...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 09, 2014 10:51

Ist der Saustall schon eingerüstet ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon warp735 » Mo Jun 09, 2014 11:11

Hat hier eigentlich schon mal jemand alte Biberschwanzziegel verkauft? Muss eine Dachseite neu eindecken und wäre froh wenn das abdecken an mir vorüber geht 8)
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jun 09, 2014 14:03

...ja Schweinestall ist schon eingerüstet :D .

Hätte auch noch einige Biberschwanzziegel abzugeben, aber meine sind schon runter vom Dach... :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon warp735 » Mo Jun 09, 2014 16:38

Alte handgestrichene? Werd morgen mal bei einem anrufen. Der will aber nur ab Dach (verständlich)
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Di Jun 10, 2014 20:21

... heute ging es wieder a bissl weiter. Da der Bereich um den Keller nur aufgefüllt ist muss da erst mal ordentlich Material raus um wieder auf festen Boden zu kommen. Als Füllmaterial wurden einfach die Überreste des 1895 abgebrannten Hauses genommen welches an der gleichen Stelle stand. Sieht man schön an den schwarzen Steinen und den verkokelten Holzstücken. Heute kam unter anderem auch ein alter Schlüssel zum Vorschein.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00482.JPG
DSC00482.JPG (177.11 KiB) 1920-mal betrachtet
DSC00483.JPG
DSC00483.JPG (160.03 KiB) 1920-mal betrachtet
DSC00484.JPG
DSC00484.JPG (114.71 KiB) 1920-mal betrachtet
DSC00485.JPG
DSC00485.JPG (112.13 KiB) 1920-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Florian1980 » Di Jun 10, 2014 20:27

Herrlich. Da ist mein Hof Bj. 1907 ja schon echt langweilig dagegen. Wieviele Fendts laufen eigentlich auf der Baustelle?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Di Jun 10, 2014 20:53

...verschieden, das meiste waren 4 auf einmal glaub ich :wink:

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Forstjunior » Di Jun 10, 2014 21:46

Ist das im Keller oder EG - weil Heizung im Keller? Wundert mich echt dass da im Raum nicht ordentlich feucht war wenn da soviel Dreck drin ist ohne Beton. Aber ich wäre vorsichtig alles auf einmal aufzugraben, nicht dass etwas von der Mauer/Fundament nach gibt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jun 11, 2014 21:50

Hallo,

die Mauer bzw, die Fundamente gehen bis runter zu dem Keller. Der Zwischenraum wurde dann mit Erde und Bauschutt aufgefüllt.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Sa Jun 14, 2014 19:55

... mal noch ein paar Bilder aus den vergangenen Tagen. Haben im zukünftigen Wohnzimmer bis auf festen Boden runter gegraben. Der Heizkörper ist mittlerweile auch inklusive seiner Rohre weg.
Heute hab ich dann mal noch einen Hänger mit Mineralbeton geholt um das ganze wieder aufzufüllen.

Grüße aus Mittelfraken.
Dateianhänge
DSC00486.JPG
DSC00486.JPG (111.46 KiB) 2034-mal betrachtet
DSC00490.JPG
DSC00490.JPG (210.36 KiB) 2034-mal betrachtet
DSC00491.JPG
DSC00491.JPG (186.99 KiB) 2034-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 8 von 70 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 70

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki