Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 7 von 70 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 70
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » So Mai 25, 2014 9:05

So, in den letzten Tagen ging wieder einiges, nur zum berichten war irgendwie keine Zeit mehr :oops:

Am Mittwoch wurde auf der einen Seite das Hausdach zum Stallgiebel hin eingeblecht. Zuvor waren die Ziegel da nur mit Mörtel abgedichtet, das war aber nicht mehr ganz so dicht.

Donnerstag, habe ich dann mein neustes Spielzeug abgeholt. Eine Drehmaschine der Firma Weisser Bj 1955 mit 1600mm Spitzenweite, naja eigentlich gehört das nicht direkt zum Haus, aber da die in die Scheune kommt gehörts doch irgendwie dazu.

Gestern ging es dann am Dachboden weiter, das letzte Stück wurde mit Dampfsperre versehen, isoliert und gebrettert. Dann war erst mal aufräumen angesagt, was sich hier über die Zeit alles an Werkzeug angesammelt hat.... Zum schluss wurden dann die beiden großen Fichten noch etwas zurückgestutzt.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00428.JPG
DSC00428.JPG (189.9 KiB) 3396-mal betrachtet
DSC00429.JPG
DSC00429.JPG (165.45 KiB) 3396-mal betrachtet
DSC00430.JPG
DSC00430.JPG (112.32 KiB) 3396-mal betrachtet
DSC00431.JPG
DSC00431.JPG (176.27 KiB) 3396-mal betrachtet
DSC00433.JPG
DSC00433.JPG (106.57 KiB) 3396-mal betrachtet
DSC00434.JPG
DSC00434.JPG (98.36 KiB) 3396-mal betrachtet
DSC00435.JPG
DSC00435.JPG (122.29 KiB) 3396-mal betrachtet
DSC00436.JPG
DSC00436.JPG (98.69 KiB) 3396-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Forstjunior » So Mai 25, 2014 9:16

So ein sauberer Boden macht schon was her und scheinbar noch schnurz gerade bei so nem alten Gebäude. Respekt!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » So Mai 25, 2014 19:52

.... nicht nur scheinbar, der ist gerade :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon robs97 » Mi Mai 28, 2014 18:21

Herrlich so ein Objekt würde mir auch unheimlich gefallen. So einen alten Bauernhof würde ich doch ohne zu überlegen gegen meinen Neubau von 1961 ( Welcher natürlich von mir auch komplett restauriert wurde :D ) tauschen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon JoJohannes » Sa Mai 31, 2014 10:58

Ich habe mir schon oft vorgestellt wie es wäre, wenn man einfach aus dem Alltag verschwindet und dafür in ein ruhiges Gebiet mit eigenen Tieren und eigener Wirtschaft zieht. Das wäre doch mal was!
JoJohannes
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 31, 2014 10:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » So Jun 01, 2014 20:36

Die letzten Tage hat sich wieder einiges getan. Diesmal war Erdbewegung im großen Stil angesagt, um endlich eine direkte Verbindung zwischen Garten und Hoffläche zu haben. Am Mittwoch ging es los mit dem abschieben der Humusschicht. Dann folgten größere Gesteinsbrocken quasi als Fundament. Gleich bei dem ersten passierte es dann, der Brocken wollte nicht ganz vom Kipper runter, also Seil dran und angezogen. Leider kippte der Brocken dann in die Gegenrichtung und viel auf das Heckgewicht,... das Ergebnis kann man auf den Bildern sehen.... :cry: Zum Glück ist das Öl richtung Getriebe weg und nicht in den Boden :roll:
Damit war dann erst mal Feierabend.
Am Donnerstag ging es dann mit größerem Schlepper wieder weiter, den Sein runter vom Heckgewicht und in Position schieben.
Freitags ging es dann weiter mit viel Erde, nacheinander abgekippt und das ganze mit dem Radlader grob in Form gebracht. so ging es dann auch Samtstags weiter.
Das letzte Feintuninig an der Böschung erfolgt dann in den nächsten Wochen mittels Bagger.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00455.JPG
DSC00455.JPG (121.76 KiB) 3078-mal betrachtet
DSC00448.JPG
DSC00448.JPG (139.42 KiB) 3078-mal betrachtet
DSC00449.JPG
DSC00449.JPG (178.17 KiB) 3078-mal betrachtet
DSC00452.JPG
DSC00452.JPG (157.63 KiB) 3078-mal betrachtet
DSC00454.JPG
DSC00454.JPG (200.62 KiB) 3078-mal betrachtet
DSC00461.JPG
DSC00461.JPG (194.29 KiB) 3078-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon JohnDeereDriver » Mo Jun 02, 2014 20:57

in deiner fast-nachbarortschaft gibts einen großen bauunternehmer, der würde das bestimmt auch machen :mrgreen:

das mit dem fendt ist natürlich extremst ärgerlich... son scheiß gussblock kost sicher ein heiden geld. mal davon abgesehen dass sowas eigenltich garnicht passieren sollte...
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Fossi » Di Jun 03, 2014 7:58

Fendt Schrauber - Du machst mir Angst!!!
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 03, 2014 16:42

Zum Glück bist du der Fendt Schrauber 8)

Aber wirklich ärgerlich :?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Di Jun 03, 2014 21:21

...ne mit Bauunternehmer is ja Langweilig... :D

@Fossi
warum mach ich dir Angst? :roll:

@WaldbauerSchosi
ja ärgerlich ist es definitiv, aber hinterher ist man ist man immer schlauer... :(

Heute ging es im Haus dann mit aufräumen weiter, hab da was tolles gefunden. Jetzt kann ich mir mei eigenes Bauunternehmen kaufen :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00465.JPG
DSC00465.JPG (184.51 KiB) 2554-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Fossi » Mi Jun 04, 2014 7:04

... weil ich weiß wieviel Arbeit und damit auch Zeit deine Projekte in Anspruch nimmt und Du das so 'mir-nichts-Dir-nichts' aus dem Handgelenk schüttelst!
Und Du scheinst wirklich ein kompletter, guter Handwerker zu sein! Akkurat mit viel Geduld und Geschick. Also: Respekt von meiner Seite! Ich weiß da, wovon ich spreche...

Deshalb aber noch folgende Fragen - und bitte nicht falsch verstehen :) :
- gehst Du einer geregelten Arbeit nach?
- und wie finanzierst Du Deine Projekte?
(ps. nicht antworten, wenn's dir nicht in den kram passt :wink: )

Wenn ich solche Sachen durchziehe muß ich da immer aufpassen, entweder fehlt mir die Zeit oder die Kohle muß gerade für was anderes herhalten...
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jun 04, 2014 15:43

Hallo Fossi,

gehe klar einer geregelten Arbeit nach, wobei ich aber durch die Gleitzeit etwas flexibler bin. Meine Projekte mache ich halt nach Feierabend, am Wochenende oder im Urlaub, so als Ausgleich zum Büro.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon robs97 » Mi Jun 04, 2014 15:51

@ fendt schrauber

A Hund bist scho :prost: :prost:

Gfällt mir was Du da machst Bild

Na ja mit 500 Millionen kann man scho was anfangen :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 04, 2014 17:03

@robs
falsch. Wurde nochmal aufgewertet auf 20 Milliarden Mark! also rund 11 Milliarden Euro. Da geht jetzt was. Herzlichen Glückwunsch!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon robs97 » Mi Jun 04, 2014 18:39

Forstjunior hat geschrieben:@robs
falsch. Wurde nochmal aufgewertet auf 20 Milliarden Mark! also rund 11 Milliarden Euro. Da geht jetzt was. Herzlichen Glückwunsch!


Oh jaaa, da kann er ja für jeden einen Hof kaufen :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 7 von 70 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 70

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki