Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 5 von 70 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 70
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mi Mär 12, 2014 21:47

Hallo,

habe zwar vorhin die Dämmung verräumt aber was es genau ist kann ich jetzt gar nicht sagen :oops: ... Es ist auf jedenfall nicht das Zeug was so juckt :D

Alte Möbel gibt es einige, die ältesten sind von 1850. Aber die meisten sind schon verplant, will ich also wieder nutzen :wink: .
Aber wie weiter oben schon geschrieben häte ich alte Handstrichbiber abzugeben :oops:

Da haste dir dein Häuschen aber schön hergerichtet Fred. Bis meines so aussieht dauerts noch etwas :? . Sehe aber du hast das selbe Problem wie ich, aus unerfindlichen Gründen fährt immer ein Schlepper ins Bild :lol:

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon bootstaucher1 » Do Mär 13, 2014 12:39

na wenn es nicht so Juckt sollte es Steinwolle sein, die ist für Decken die bessere Wahl da Hitzebeständiger
Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Sa Mär 15, 2014 22:09

... soein stücken Boden ist wieder drin, irgendwie war das rausreißen einfacher :oops:

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00246.JPG
DSC00246.JPG (116.48 KiB) 5836-mal betrachtet
DSC00245.JPG
DSC00245.JPG (133.32 KiB) 5836-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon buntspecht » Mo Mär 17, 2014 15:37

fendt schrauber hat geschrieben:... soein stücken Boden ist wieder drin, irgendwie war das rausreißen einfacher :oops:

Grüße aus Mittelfranken

dafür wird man nicht so dunkel im Gesicht :lol:

Viel Erfolg noch :prost:
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » So Mär 30, 2014 8:04

Ach das ging eig, in den Böden war fast nichts drin...

Gestern Abend musste dann nochein bisschen die die Silowand dran glauben. Wollte die eigentlich mit dem Fl umdrücken, aber war doch ganz schön stabil. Dann musste eben der große "Bello" ran .... :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00295.JPG
DSC00295.JPG (63.39 KiB) 5536-mal betrachtet
DSC00294.JPG
DSC00294.JPG (146.17 KiB) 5536-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Sa Apr 05, 2014 18:23

Heute ging es mal wieder etwas im Dachboden voran. Der eine Balken wo etwas angefressen war wurde mit einem 2ten Balken verstärkt.
Der Wechsel an der Treppe wurde komplett getauscht. Der war schon so zerfressen das ich den nimmer drinlassen wollte. Jetzt sollte das ganze die nächsten Jahre wieder halten...

Auch Bretter wurden wieder einige verlegt. Knapp die Hälfte des Bodens ist jetzt fertig. Die Schränke sind auch schon auf die neue Seite gewandert,

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00311.JPG
DSC00311.JPG (117.03 KiB) 5349-mal betrachtet
DSC00312.JPG
DSC00312.JPG (176.17 KiB) 5349-mal betrachtet
DSC00313.JPG
DSC00313.JPG (142.34 KiB) 5349-mal betrachtet
DSC00314.JPG
DSC00314.JPG (124.87 KiB) 5349-mal betrachtet
DSC00315.JPG
DSC00315.JPG (129.66 KiB) 5349-mal betrachtet
DSC00316.JPG
DSC00316.JPG (129.41 KiB) 5349-mal betrachtet
DSC00317.JPG
DSC00317.JPG (66.97 KiB) 5349-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon buntspecht » So Apr 06, 2014 9:38

Hallo FendtSchrauber,

viel Ausdauer und Geduld wünsche ich Dir :!: (bin ich froh, dass wir mit unserem Dachboden durch sind)

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mo Apr 07, 2014 21:52

Heute kam das Blech für das neue Dach des Schweinestalls, was dann erstmal unter großen Maschineneinsatz umgeladen wurde... :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00328.JPG
DSC00328.JPG (109.76 KiB) 5110-mal betrachtet
DSC00329.JPG
DSC00329.JPG (139.86 KiB) 5110-mal betrachtet
DSC00330.JPG
DSC00330.JPG (158.57 KiB) 5110-mal betrachtet
DSC00331.JPG
DSC00331.JPG (107.48 KiB) 5110-mal betrachtet
DSC00332.JPG
DSC00332.JPG (109.99 KiB) 5110-mal betrachtet
DSC00333.JPG
DSC00333.JPG (126.25 KiB) 5110-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Sa Apr 12, 2014 17:23

... heute musste einer der Kamine dran glauben. Früher war der wohl mal für einen Badezimmerofen oder so da, zum Schluss wurde er nur noch als Lüftung genutzt. Durch den Badezimmerumbau wird er dann komplett überflüssig. Damit ich in meinem schönen Dachboden dann nicht gleich wieder Löcher flicken muss, kam er jetzt schon weg.

Im Dachboden war das noch relativ einfach, im ersten Stock war der Schornstein aber in die Mauer mit rein gemauert....
Dort kam dann auch noch ein Fachwerk zum Vorschein, bin schon gespannt ob die Wände unten auch so sind. Dann könnte man das Fachwerk auf Sicht machen....

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00339.JPG
DSC00339.JPG (194.43 KiB) 4968-mal betrachtet
DSC00340.JPG
DSC00340.JPG (161.37 KiB) 4968-mal betrachtet
DSC00341.JPG
DSC00341.JPG (112.42 KiB) 4968-mal betrachtet
DSC00342.JPG
DSC00342.JPG (143.06 KiB) 4968-mal betrachtet
DSC00343.JPG
DSC00343.JPG (113.57 KiB) 4968-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon speeder » Sa Apr 12, 2014 17:33

..... Halleluhja, die alte Tapete ist ja Sonnenbrillenpflichtig! :mrgreen: 8)
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Max M » Sa Apr 12, 2014 18:42

Dein Schrank ist ein Biedermeier von ca 1830 und nimm die Steine von der alten Bank :D
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Sa Apr 12, 2014 23:26

... Ja die Tapete, das ist Geschmackssache, mein Geschmack ist es aber nicht :D

Das auf der Bank sind keine Steine, das ist ein alter Lederkoffer, ein Topf und der Koffer vom Akkuschrauber :wink:

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Di Apr 15, 2014 19:59

... so heute wurde alles auf die bereits gebretterte Seite umgeräumt. Dann kam der Rest der alten Bretter raus, ganz schön staubige Sache. Sowie es jetzt aussieht muss an 2 weiteren Balken noch etwas Hand angelegt werden....

Das andere Bild ist gestern, ein kleiner Einkauf :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00347.JPG
DSC00347.JPG (179.84 KiB) 4743-mal betrachtet
DSC00348.JPG
DSC00348.JPG (115.59 KiB) 4743-mal betrachtet
DSC00349.JPG
DSC00349.JPG (112.62 KiB) 4743-mal betrachtet
DSC00350.JPG
DSC00350.JPG (115.06 KiB) 4743-mal betrachtet
DSC00352.JPG
DSC00352.JPG (129.46 KiB) 4743-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 17, 2014 11:56

Baugerüst gekauft ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Fr Apr 18, 2014 10:34

ja genau :D

Gestern wurde dann alles abgeladen und verräumt. Außerdem fielen nachdem saubermachen im Dachboden einige Stellen auf wo nochmal nachgebessert werden muss. Anscheinend war da vor jahrzenten mal ein Wasserschaden der notdürftig geflickt wurde. Da muss ich dann morgen mal das Schweißgerät anschmeißen :wink:

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00355.JPG
DSC00355.JPG (76.35 KiB) 5789-mal betrachtet
DSC00354.JPG
DSC00354.JPG (95.79 KiB) 5789-mal betrachtet
DSC00353.JPG
DSC00353.JPG (179.99 KiB) 5789-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 5 von 70 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 70

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki