Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 3 von 70 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 70
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » So Mär 02, 2014 17:46

Hallo,

wie ist das gemeint mit dem "wo gekauft" ? :oops:

unten noch ein paar Bilder von dem Wegebau gestern :D

P.S.
hätte ca 2000 handgestrichene Biber im guten Zustand zu verkaufen :wink:

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00201.JPG
DSC00201.JPG (233.95 KiB) 4740-mal betrachtet
DSC00200.JPG
DSC00200.JPG (183.58 KiB) 4740-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon *da-done* » So Mär 02, 2014 17:49

die frage bezog sich auf dein neu erworbene grund und boden. :lol:

sorry war scheisse gestrellt die frage :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » So Mär 02, 2014 17:54

... der Hof befindet sich im Landkreis Nea, Gekauft hab ich das vom Vorbesitzer :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon *da-done* » So Mär 02, 2014 17:56

NEA würd ja gehen lach für ne :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » So Mär 02, 2014 18:16

Klar, warum denn nicht :prost:

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon *da-done* » So Mär 02, 2014 18:30

leigt auch schon genug material für die nächsten Projekte rum :lol:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon bootstaucher1 » Mo Mär 03, 2014 13:32

Hallo Fendt-Schrauber,

mein Glückwunsch zum Neuerwerb, dann werden wir ja zukünftig noch viele Bilder von den Renovierungsarbeiten sehen :-)
hoffe ich.

lass dich nicht "kirre" machen, die Bausubstanz bei uns in Mittelfranken ist meist in sehr gutem Zustand, da ist allemal was draus zu machen.
Hab mir auch schon mal gedacht, wie ich vorbeigefahren bin, schade drum wenn der Hof lehr steht und so langsam vergammelt.

Und wennst mal Anregungen brauchst, Besuch mich einfach mal auf eine :prost:

Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mo Mär 03, 2014 20:01

...dake für die Glückwünsche :D

Ja Renovierungsarbeiten wird man wohl noch einiges hier sehen, innen gibts viel zu tun bis das so ausschaut wie ich es mir vorstell. Da werden ein paar Wände dran glauben müssen :wink:

Die Substanz ist soweit ich das bis jetzt sehe, gut. Das Haus wurde im Vergleich zu den einigen Häusern in der Nachbarschaft schon sehr aufwändig gebaut.
Gut, neu ist es natürlich nimmer, aber wenn man etwas Arbeit reinsteckt sollte das nochmal 100 Jahre halten :D

Das mit dem Leerstehen ist so ne Sache, denke du kennst den Hof auch noch aus besseren Zeiten wie der noch bewohnt war...
Das Haus wurde zwar die ganze jahre über geheizt und so, aber man merkt einfach wenn keiner drin wohnt.

Auf die Sache mit der einen :prost: komme ich natürlich gerne zurück :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 03, 2014 21:32

komme gerade von der Baustelle... ein Freund von mir hat etwas ähnliches gekauft und renoviert nun grundlegend n8 :regen:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon bootstaucher1 » Di Mär 04, 2014 7:08

Hallo Fendt-Schrauber,

ist genau auch mein zweites Problem, hab auch noch ein kleines Haus welches jetzt einige Jahre unbewohnt aber nicht "leer" stand. :(
Das muss ich auch grundlegend Sanieren, jetzt wurde es ja endlich geräumt. :D

Meld dich einfach, ich schick Dir mein Nummer-> PN
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon *da-done* » Di Mär 04, 2014 7:10

Na wenn es so weiter geht gibt's bald ein Forentreffen bei Fendtschrauber :lol:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mär 04, 2014 8:40

*da-done* hat geschrieben:Na wenn es so weiter geht gibt's bald ein Forentreffen bei Fendtschrauber :lol:



neudeutsch:
"Renovierungsflashmob"

:wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon buntspecht » Di Mär 04, 2014 8:47

Hallo,

dann aber nicht das Werkzeug vergessen - ich glaube nicht, dass der "Schrauber der Grünen" 20 Schaufeln hat :lol:

Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon *da-done* » Di Mär 04, 2014 12:25

Soll ma gleich die Tine Wittler mitbringen???? :mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 3 von 70 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 70

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki