Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 2 von 70 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 70
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Rumpsteak » Mi Feb 26, 2014 19:10

stamo hat geschrieben: Das Wohnhaus hat doch echt Stil! Da ist auf jeden Fall Potenzial vorhanden.


Naja wenn etwas nicht total zerfallen und/oder verrottet ist kann man aus alten Häusern schon was machen, sind sowieso individueller und schöner als der ganze Einheitsbrei in den Neubaugebieten..auf der anderen Seite muss/sollte man sich aber auch die Kosten genau durch rechnen..lassen.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mi Feb 26, 2014 19:21

Hallo zusammen,

hat sich ganz schön was getan hier seit gestern Abend....

Mal noch ein paar Infos, das komplette Grundstück hat ca 2800m². Abgerissen wird da gar nichts, das soll allles wieder hergerichtet werden.
Das Wohnhaus soll dann auch zum wohnen genutzt werden. In die Nebengebäude kommen dann Werkstatt usw.

Das trostlose liegt wohl etwas an der Jahreszeit, anbei noch ein paar Bilder bei schönerem Wetter :D
Die Fassade sieht auch bis ein paar ecken am Stuck noch echt gut aus...

Das Wohnhaus entspricht vom äußeren her bis auf die Fenster und Kleinigkeiten am Dach dem ursprünglichem Zustand. Sieht man auch schön auf dem Bild aus den 30er Jahren...

Zur Bauweise, das Haus ist aus massiven Sandsteinblöcken gebaut, und hat im Erdgeschoss ca 75cm Wandstärke, in der Spitze sind es noch knapp 50cm.
Unter dem Haus sind noch 2 Gewölbekeller versetzt untereinander, die auch relativ trocken sind.

Auch die Nebengebäude sind relativ interressant aufgebaut, das Dach der Scheune und des Kuhstalls ist bis fast in die Spitze ohne Querstreben aus doch recht dicken Balken.

Bei dem Schweinestall besteht der Dachstuhl dann nur noch aus Nagelbindern.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00127.JPG
DSC00127.JPG (129.91 KiB) 6038-mal betrachtet
Unbenannt2.png
Unbenannt2.png (102.24 KiB) 6038-mal betrachtet
Unbenannt1.png
Unbenannt1.png (91.51 KiB) 6038-mal betrachtet
Unbenannt.png
Unbenannt.png (82.03 KiB) 6038-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Rumpsteak » Mi Feb 26, 2014 19:35

Ja zugegeben..es sieht etwas schöner aus...wäre aber trotzdem nichts für mich.. :mrgreen:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon automatix » Mi Feb 26, 2014 21:45

Max M hat geschrieben:
Kaninchen hat geschrieben:Für mich als Norddeutschen sieht das ganze ganz fürchterbar aus. :? Sehr trostlos.

Du bist zugezogen......Du kommst aus Berlin und somit bist Du Berlinerin mit der Wahlheimat S-H, mehr nicht.


trotzdem ist Berlin ganz klar Norddeutschland
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon buntspecht » Do Feb 27, 2014 18:48

Hallo,

und an alle Kritiker: das ist ein typisches Fränkisches Anwesen :!:
Offenbar eine gute Bausubstanz (bis auf den "Säustall") und, so wie's aussieht, auch mit Einschränkungen sofort beziehbar. Klar, billig ist anders, gibt auch Fertighäuser. Aber ein in der Landschaft typisches Anwesen mit vernünftiger Substanz - was will das Herz des "Selbermachers" mehr :wink:

Viel Glück und Freude mit Deinem Domizil,
der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Max M » Do Feb 27, 2014 20:57

.... es muss einem selbst gefallen, und nicht den anderen....

automatix hat geschrieben:trotzdem ist Berlin ganz klar Norddeutschland

...eine Frage des Standpunktes. Für euch Norditaliener kann das auch Südschweden sein. ;-)
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon S 450 » Do Feb 27, 2014 22:05

Das war aber früher mal ein ordentlicher Gutshof oder? 2- Geschossig zur damaligen Zeit auf dem flachen Land, das konnten sich nur die reichen leisten. Der Schweinestall ist halt ein Zweckbau. Unser Nachbar hat einen ähnlichen, farblich exakt gleich. Aber Stall + Scheune sind nicht riesig oder? Passt irgendwie nicht zum Haus.
Mir wäre das fast schon zu groß. Das musst nicht nur renovieren, sondern auch erhalten. Hätte "ich" nicht schon einen Hof, dann Wär der von meinem Nachbarn echt ein Traum. Haus, Scheune und Halle. Alles keine Bausünden und alles zusammen hat 280m².
Solche Anwesen bekommst ja fast nachgeschmissen... Hast du Probleme mit der Deckenhöhe?
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Feb 28, 2014 11:42

Hallo,

ich kann nicht verstehen was an dem Objekt Einige hier soooo schlimm finden, zudem wir ja nicht wissen zu welchem Kurs der TE das Objekt erworben hat und wie es drinnen im Detail aussieht.
Die anderen Threads des TE lassen vermuten, dass er erstens weiß was er tut und zweitens handwerklich doch sehr geschickt ist.

Ich habe selber in eigenen Objekten und bei Freunden und Verwandtschaft schon die eine oder andere Renovierung hinter mir und würde die Substanz auf den ersten Blick als gute Ausgangsbasis einschätzen.

Viel Erfolg und Energie dem TE !!!

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 742
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Fr Feb 28, 2014 20:09

Hallo,

also mit den Decken im Haus gibt es kein Problem, die Räume sind alle so 2,8m hoch.

Das mit Scheune täuscht denke ich etwas, die müsste so 12m x16m oder so sein, Einfahrtshöhe knapp 4m.

Auch der Kuhstall war für die damalige Zeit ordentlich.

Der Hof war im übrigen komplett mit Inventar, da sind einige schöne Stückchen dabei ;)


Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon *da-done* » Fr Feb 28, 2014 21:33

Servus Fendt Schrauber,

Glückwunsch zur neuen Domizil. Schaut sehr hübsch aus und ist bestimmt deinen Ansprüchen gewachsen.

Hab mir vor 3 Jahren mit meiner Frau einen Traum erfüllt. Und haben uns einen Aussiedlerhof gekauft. 6000m² ums Haus

200m² Haus ,angrenzender Stall mit 300m² und Halle mit 350m². Stall und Halle sind in einen bau untergebracht.

Nachbarn hab ich drei Bauernhöfe. Sind ca. 700m alle entfernt.

Gebaut wurde das ganze 1964.

MFG Done

hof.jpg
hof.jpg (11.24 KiB) 5831-mal betrachtet
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Sa Mär 01, 2014 20:31

Hallo,

heute ging es mal wieder an meiner neuen Großbaustelle weiter, mit Wegebau und Baumbeseitigung

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00195.JPG
DSC00195.JPG (135.44 KiB) 5794-mal betrachtet
DSC00196.JPG
DSC00196.JPG (177.62 KiB) 5794-mal betrachtet
DSC00197.JPG
DSC00197.JPG (188.91 KiB) 5794-mal betrachtet
DSC00198.JPG
DSC00198.JPG (177.05 KiB) 5794-mal betrachtet
DSC00199.JPG
DSC00199.JPG (198.59 KiB) 5794-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon *da-done* » Sa Mär 01, 2014 21:05

interessanter holzhächsler :P

gibt's da Infos dazu???

mfg done
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Sa Mär 01, 2014 21:10

Hallo,

der Häcksler ist von Pöttinger, Bj schätze ich mal so 60er Jahre.

Äste bis 12cm sind kein Problem, was stärkeres hatten wir nicht zum testen :oops:

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon *da-done* » Sa Mär 01, 2014 21:12

wo hastn das Gehöft gekauft??? muss mal dumm fragen??? :mrgreen:

grüsse aus der oberpfalz :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 2 von 70 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 70

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki