T5060 hat geschrieben:Stahlhalle mit Eternit, Betonfußboden mit Mistschieber, Fassasde aus Holzbrettern und Windschutznetzen, Abtrennungen und frostfreien Tränken
Stromversorgung über PVA mit Speicher, Schiebetore, Jauchegrube aus Fertigteilen AwVS/JGS. Strohlager erst im Step 2.
kann so teuer nicht werden
So in etwa hab ich’s mir auch vorgestellt. Nicht grossartig Schnickschnack, sondern einfach. Tretmiststall an drei Seiten zu, mit 1-3% Gefälle, Schrapper vorm Fressgitter, und frostfreie Tränken und nen Einstreusystem wie beschrieben. Mistplatte dachte ich einfach ein Feld den Stall zu erweitern. Sollte dann eigentlich auch ohne Jauchegrube gehen wenn’s überdacht ist. Wenn’s andersrum aber günstiger wäre, würde ich denke auch so eine Grube aus Fertigteilen bevorzugen. Kann mir auch irgendwie nur vorstellen, dass der Unterbau teuer ist. Alles andere ist ja nichts besonderes.
Eigenleistung ist Ehrensache….Erde abfahren, Baustahl legen etc, Elektrik installieren, Aufstallungen einschrauben, beim Aufstellen etc helfen und vieles mehr ist sowieso dann eingeplant. Ich habe auch zwei Leute an der Hand, die den Oberbau übernehmen könnten.
Der Stall würde anders gebaut werden, als der andere, deshalb denke ich, es wird auch nicht viel teurer werden. Der andere Stall damals war aufwändiger.