Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Baumfällung und Haftung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Re: Baumfällung und Haftung

Beitragvon Robiwahn » Fr Mai 03, 2013 6:51

tststs, wir wollen doch höflich bleiben und Schimpfworte weglassen, oder

:klug:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Re: Baumfällung und Haftung

Beitragvon Adele » Fr Mai 03, 2013 11:20

Tja, sag mal, so wie man reinruft....

Robiwahn hat geschrieben:tststs, wir wollen doch höflich bleiben und Schimpfworte weglassen, oder

:klug:
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

Re: Baumfällung und Haftung

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 03, 2013 15:56

@ Adele
Hier haben dir etliche Leute (ich nicht) Tipps gegeben und geantwortet. Und nur ,weil nicht deine erhoffte Antwort dabei war, jammerst du hier rum ,von wegen vier Seiten und keine Antwort. Was willst du denn hören?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Baumfällung und Haftung

Beitragvon Obelix » Fr Mai 03, 2013 16:07

Adele hat geschrieben: ... Wie regelt ihr es, wenn ihr auf Privatgrund Bäume fällt mit der Haftung bei Schäden?
Eventuell etwas schriftliches mit dem Besitzer ausfüllen? Als Nachbarschaftshilfe deklarieren?

Also nochmals, da Du es anscheinend nicht verstanden und auch die Antworten nicht gelesen hast:

Fall a.) Du bekommst Geld dafür:
Dann brauchst Du eine gewerbliche Haftpflichtversicherung. Du haftest lt. Gesetz. Das kann man nicht aushebeln und auch nicht umgehen.

Fall b.) Du machst es kostenlos:
Wird als kostenlose gegenseitige Hilfestellung gewertet. Das möchte der Gesetzgeber. Haftung ist weitgehend ausgeschlossen, es sei denn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Als Nachbarschaftshilfe deklarieren und trotzdem Geld dafür nehmen geht nicht. Das fliegt Dir, wenn etwas passiert um die Ohren und ist im Falle eines Falles nicht belastbar.

Ist das jetzt wieder keine Antwort für Dich?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Baumfällung und Haftung

Beitragvon Adele » Fr Mai 03, 2013 17:28

Oh weh, wenn das jammern ist...
:regen:
harley2001 hat geschrieben:@ Adele
Hier haben dir etliche Leute (ich nicht) Tipps gegeben und geantwortet. Und nur ,weil nicht deine erhoffte Antwort dabei war, jammerst du hier rum ,von wegen vier Seiten und keine Antwort. Was willst du denn hören?
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

Re: Baumfällung und Haftung

Beitragvon Adele » Fr Mai 03, 2013 17:30

Junge, es war mein Eingangspost.
Bitte nicht mehr soviel trinken oder vorher einfach mal nachdenken, soll helfen...

Obelix hat geschrieben:
Adele hat geschrieben: ... Wie regelt ihr es, wenn ihr auf Privatgrund Bäume fällt mit der Haftung bei Schäden?
Eventuell etwas schriftliches mit dem Besitzer ausfüllen? Als Nachbarschaftshilfe deklarieren?

Also nochmals, da Du es anscheinend nicht verstanden und auch die Antworten nicht gelesen hast:

Fall a.) Du bekommst Geld dafür:
Dann brauchst Du eine gewerbliche Haftpflichtversicherung. Du haftest lt. Gesetz. Das kann man nicht aushebeln und auch nicht umgehen.

Fall b.) Du machst es kostenlos:
Wird als kostenlose gegenseitige Hilfestellung gewertet. Das möchte der Gesetzgeber. Haftung ist weitgehend ausgeschlossen, es sei denn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Als Nachbarschaftshilfe deklarieren und trotzdem Geld dafür nehmen geht nicht. Das fliegt Dir, wenn etwas passiert um die Ohren und ist im Falle eines Falles nicht belastbar.

Ist das jetzt wieder keine Antwort für Dich?
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

Re: Baumfällung und Haftung

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mai 03, 2013 17:44

@ Falke

Mach das Ding hier zu..... bitte!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Baumfällung und Haftung

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 03, 2013 18:53

Marco + Janine hat geschrieben:@ Falke

Mach das Ding hier zu..... bitte!


:prost: die Hopfen und Malz Nummer
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki