Eins vornweg, bitte um sachliche Antworten.
Ab und an werde ich gebeten Bäume auf Privatgrundstücken zu fällen.
Alles was mir zu "heiß" erscheint lasse ich einem bekannten Baumkletterer, was relativ gefahrlos mit Winde umzulegen ist übernehme ich.
Im Haupterwerb fallen die Bäume im Forst, bzw. wird bereits liegendes Holz weiter verarbeitet. Daher besitze ich keine Betriebshaftpflicht. Bitte kein warum, wieso, es ist so!
Nun meine Frage an Leute die sich mit so etwas auskennen bzw. ähnliches tun:
Wie regelt ihr es, wenn ihr auf Privatgrund Bäume fällt mit der Haftung bei Schäden?
Eventuell etwas schriftliches mit dem Besitzer ausfüllen? Als Nachbarschaftshilfe deklarieren?

