Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:31

Baumkunde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD alex » Di Jan 06, 2009 14:22

hallo also zu den bilder von der ersten seite
habe vor zwei jahren auch welche davon bei uns im wald abgemacht
wir waren uns eig einig das es eberesche ist

das hollz is absoluter schrott nach einem jahr gespalten auf dem stapel war es durch und durch stockig nooch slimmer als bei birke

lg alex
Fendt: für ernteeinsätze nicht dauerhaft tauglich;)
JD alex
 
Beiträge: 101
Registriert: So Nov 16, 2008 12:04
Wohnort: windeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 06, 2009 18:04

also ist es nur schrott und weg damit..oder wie..also muss doch der häcksler her und nur alles durch oder wie...

bin leider nicht mehr dazu gekommen nach den knospen zu schaun..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Di Jan 06, 2009 18:33

Also mir kommt es so vor als wäre das Aesculus carnea Öberpfälzius.
Eine ganz seltene Sorte die nur in der Oberpfalz vorkommt. :lol:

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 06, 2009 18:35

ha ha ha....so ein schmarrn ehrlich...wenn ich wüsste was das für ein holz ist und ob es sich lohnt weiterwachsen zu lassen dann wär der threat auch schon beendet..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon krakomir » Di Jan 06, 2009 18:44

Ich lege mich auf Zitterpappel fest! Kannste stehen lassen, die wird so schnell faul, dass sie von alleine umfällt! :D :D :D :D Solltest du so schnell wie möglich entfernen.

@Kirschenfangemeinde: Geht mal in euren Wald und schaut euch Kirschen an, wer dann noch behauptet, dass wären Kirschen, sollte seinen Optiker verklagen.
krakomir
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr Jul 25, 2008 8:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Di Jan 06, 2009 18:54

Es handelt sich m.E. um Linden (tilia). Kein gutes Brennholz. Einzelne Stämme kann man recht teuer an Kunstschnitzer verkaufen.
Die Knospen sind rundlich. Gibts einen Altbaum in der Nähe, der seine Saat verbreitet haben könnte? MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo » Di Jan 06, 2009 18:57

Das sind doch schon mindestens drei verschiedene Arten oder extrem schlechte Fotos. Auf einem ist nämlich eindeutig eine Salweide zu erkennen. Trotzdem bleibe ich bei den ersten bei Kirsche.
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Jan 06, 2009 20:45

Da sind auf jeden Fall Zitterpappeln dabei.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 06, 2009 20:46

welches sind den zitterpappeln?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Jan 06, 2009 21:06

Bild ALIMO 118 und ALIMO 120 zeigen die Aspen (=Zitterpappel). Im Bild 120 ist der linke im Hintergrund die Weide.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 06, 2009 21:06

Erzähle nich, das sind Mammutbäume....

"Brennen tut jedes Holz, auser Kastaniel die muste in Spritt tränken damit sie brennt"
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo » Di Jan 06, 2009 21:11

Eins ist garantiert Vogelsitzholz :D
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 06, 2009 21:26

:lol: "gehört zur gattung der Spechtbäume" :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sorgen

Beitragvon W-und-F » Di Jan 06, 2009 21:30

Waldhäusler hat geschrieben:
W-und-F hat geschrieben:Ich habe 2 Bäume im Kopf aber will keine Vermutung äußern :oops:

Wie Robert schon gesagt hat, ein gutes Bild von den Knospen!

Gruß


Hallo W-und-F,
müssen wir uns Sorgen machen :?: 8)
Ich mein nur, wenn Du 2 Bäume im Kopf hast, ist das nicht gefährlich :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Nix für ungut :wink:


:lol: Tja, meine Freundin sagt auch immer ich bin manchmal ein Holzklotz... :roll: Nun hoffe ich, das ich mir keine Sorgen machen brauche... :wink:
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD alex » Di Jan 06, 2009 22:55

aber da es nit son brennholz wie buche eiche birke is ... weg damit

wenn es pappel oder wie ich ja behaupte eberesche dann wird es wirklich schnell faul vermehrt sich aber auch wie die pest also schnell weg;)


lg alex
Fendt: für ernteeinsätze nicht dauerhaft tauglich;)
JD alex
 
Beiträge: 101
Registriert: So Nov 16, 2008 12:04
Wohnort: windeck
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki