Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 23:51

belarus-traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon flash » Mi Dez 02, 2015 5:47

Hallo freddy

Auch im Südwesten gibt es Belarus Händler.

Komme ja auch aus BW und habe zwei Belarus (8 und 2 Jahre alt).
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon Carlsson » Mi Dez 02, 2015 17:46

ares656 hat geschrieben:Ich habe auch nen Niva, ja gelände geht, aber der rest... Laut, dauernd was Kaputt(Hab den neu gekauft als es die abwrakprämie gab), säuft wie ein loch und der motor kann nix, power hat der erst ab 4000U/min, die fährt man aber nicht..... Unter 10 liter kaum zu fahren (Unser Dodge Nitro braucht 9,5 und hat mal eben 100Ponnys mehr und wiegt über das doppelte). Versicherung kost das dingen nix steuern auch sehr wenig. Man braucht nen bekannten der daran schlossert(oder man selber) In der werkstatt wird dass zu teuer...
Wenn dass bei den Belarus schleppern auch so ist wie beim Lada käme er für mich nicht in frage.


Der Lädt Niva ist mit das geländegängigste Fahrzeug in seiner Klasse.

Gruß
www.t-heyde.de
Traktoren und mehr
Benutzeravatar
Carlsson
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Nov 11, 2015 13:33
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 02, 2015 19:17

flash hat geschrieben:Hallo freddy

Auch im Südwesten gibt es Belarus Händler.

Komme ja auch aus BW und habe zwei Belarus (8 und 2 Jahre alt).


Und das wären welche ?
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon Hans Söllner » Mi Dez 02, 2015 19:30

Also wenn die Karte aktuell ist, siehts im Süden schon bescheiden aus
http://www.belimpex.de/haendler.html
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon freddy55 » Do Dez 03, 2015 19:05

flash hat geschrieben:Hallo freddy

Auch im Südwesten gibt es Belarus Händler.

Komme ja auch aus BW und habe zwei Belarus (8 und 2 Jahre alt).


Verrätst du mir wo genau du herkommst und ob du mir deine Belarus mal zeigst.
Hab da grad ein interessantes Angebot gesehen, ein 920.4 für 26.000 €. ist genau was ich such.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon flash » Do Dez 03, 2015 20:01

Hallo,

es ist ein 1523.3 und ein 923.3 und die stehen in der Nähe von Stuttgart.

Spatenmaschine02.jpg
1532.3 mit FZW
Spatenmaschine02.jpg (193.75 KiB) 1895-mal betrachtet

923.3 seitlich 01.jpg
923.3 mit Frontlader und FZW
923.3 seitlich 01.jpg (119.52 KiB) 1895-mal betrachtet

Was ist den bei dem Preis mit dabei?
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon freddy55 » Do Dez 03, 2015 21:48

Steht im Auto Scout
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon flash » Fr Dez 04, 2015 6:04

Hallo,

für den Preis würde ich einmal den Neupreis beim Händler nachfragen!!!
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 04, 2015 23:26

Das ist ja das Problem, bei welchem Händler kaufst du ?
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon Nijura » Sa Dez 05, 2015 5:23

Viele die hier geschrieben haben, vergessen eines:
Egal welche Marke oder welcher Schlepper, wo gehst du hin, wenn was kaputt ist und nicht selber weiterkommst?
Jeder Lama-Händler, der in deiner Nähe ist, ist besser als irgendein "günstiges" Angebot aus weiter ferne.
Was nützt mir der beste oder günstigste Schlepper, wenn er in der Ecke/auf dem Feld steht und nicht funktioniert.
Bei mir ging bis jetzt immer was kaputt, wenn der Schlepper gearbeitet hat und gebraucht wurde. Wenn er in der Garage stand, war alles tippi toppi:-)
Das sehe ich als grossen Nachteil von diversen "günstigen" Schleppern. Jeder Schlepper geht mal kaputt und immer wenn man ihn braucht.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon flash » Sa Dez 05, 2015 5:25

Hallo,

fürs Angebot nimmst den der auf der Belimpex Karte am nächsten ist.

Ich habe bei Agrima meine Schlepper gekauft (Herr Maier).
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon Role77 » Sa Dez 05, 2015 12:15

@Nijura
Völlig richtig! Und aus diesem Grund hab ich mir einen einfachen Traktor gekauft.
Was hilft mir die neueste Technik wenn sie keiner reparieren kann. Bei uns stand ein Johnny den ganzen Tag auf dem Feld mit dem Pflug hinten dran. Da haben sie eine weile dran rumgedoktort und dann stand er den restlichen Tag da so rum. Am späten Nachmittag fuhr dann ein Servicetechniker vom Hirsch vor, kletterte mit seinem Laptop rein und siehe da,er wollte wieder. Da Sch..... ich auch drauf. Normal kann den einfachen Traktor jeder Landmaschinenmechaniker der sein Handwerk versteht auch reparieren und noch dazu sind die Ersatzteile wesentlich billiger.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon Ferengi » Sa Dez 05, 2015 12:34

So isset.
Einfache Technik sollte jeder kleine Lama reparieren können.
Und Teile gibts von Granit, Fricke, und Co. auch binnen kürzester Zeit.

Einen Computerspezialisten zu kriegen ist im Zweifel bedeutend schwerer als nen guten Schweißer zu finden.
Außerdem kann man relativ einfache Mechanik oft noch selber relativ gut reparieren.
Bei nem Computerproblem kann man hingegen in den allerseltensten Fällen noch was selber machen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Dez 05, 2015 20:12

Jeder soll und muss das fahren womit er glücklich wird. Und bei jedem geht mal was kaputt. Aber ich finde hier werden Fakten über Emotionen gestellt. Und man sollte sich freddys Post nochmal durchlesen.
Ich habe bei uns noch nie so Zeugs fahren sehen. Und bei uns fährt eigentlich alles, das spricht auch für sich. Und habe auch nur von einem gehört, der jeden Fendt kaputt gekriegt hat, dass die Nachbarn staunten, dass er sich jetzt auch billige Osttechnik kaufen will, wo man viel selber dran machen kann. Da ich aber kein so Exoten in der Praxis mal ausführlich sehen konnte und ich nicht weiß wie oft die Dinger in der Regel dann auch ihre Wehwechen haben, halte ich da jetzt mal die Klappe.
Aber:
Freddy hat geschrieben, dass er nicht der begnadete Schrauber ist. Zudem auch nicht einen kennt, der Lust und Zeit hat. Und was sagt der LAMA wenn ich mit so einem für ihn unbekannten Exoten komme? Und wenn das mit den Wehwechen wirklich so schlimm ist, wie manche hier schreiben, dann kommt wohl öfters ein bisschen Schrauber Arbeit zusammen. Und auch wenn er ja so einfach aufgebaut ist, man muss es trotzdem können und auch wenn die Teile so billig und schnell verfügbar sind, muss man sie bezahlen und bestellen und braucht das Zeitbudget zu schrauben statt zu ackern. Ich weiß jetzt nicht, wie viel Arbeit freddy mit verrichten will und wie groß sein Zeitfenster ist. Und irgendwann nervt es auch, auch wenn es nur kleine Sachen sind. Ich würde Freddy was auf dem Gebrauchtmarkt im Südwesten empfehlen, alte Jonnys, alte NHs oder Deutz etc. sind in der unter 100 PS Klasse gut zu finden. Aber wenn der doch einen Jonny hat, warum braucht er überhaupt einen neuen, frage ich mich. :mrgreen:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon freddy55 » So Dez 06, 2015 18:02

Also , brauchen, ist was anderes, ich ,möchte , einen Schlepper ca.80 Ps, Allrad und möglichst 40 Km/h für einen speziellen Einsatzzweck und ca. 100 Std./Jahr. Natürlich reicht mir auch ein Gebrauchter, aber die Preise sind da völlig unrealistisch. Und einen Neuen, z.b. Case JUX oder dergleichen in der 30000,- € Klasse mir in den Schopf zu stellen ist auch ein bisschen Wahnsinn, oder?
Und es ist halt schon so, zu welcher Werkstatt will man wenn man wo anders gekauft hat, da versteh ich den Händler auch.
Mit dem Belarus hat ja mal einer hier angefangen, bin auch damals einen Probe gefahren, nur den Händler gibt es nicht mehr, hat scheinbar keinen Nachfolger gefunden. Also abwarten und Tee trinken.
Hab übrigens ganz in der Nähe am Dienstag einen Hürlimann gefunden zu realem Preis, der war am Mittwoch schon weg, leider.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki