Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 23:51

belarus-traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon Pflanzmeister » Di Dez 08, 2015 8:03

Frage,
wie ist bei den belarus das kaltstartverhalten im winter? Haben die eine motorvorwärmung?
was machen die zukünftig mit den abgasvorschriften?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon Rolnik0815 » Di Dez 08, 2015 10:20

Hallo,
mit Kaltstart im Winter haben wir keinerlei Probleme (Traktoren stehen in einer Halle).
Mittlerweile erfüllt Belarus die aktuellen Abgasvorschriften, die Traktoren kann man auf Wunsch mit modernen Deutz Motoren bestellen.
Zu den Preisen kann ich Dir leider nichts sagen.
Gruß: Carsten
Rolnik0815
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Nov 17, 2015 15:21
Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Borne Sulinowo (Polen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Dez 08, 2015 21:22

anderson hat geschrieben:Hallo,
diese Fehleinschätzung des 200Vario liegt an der Bezeichnung. Man lese die technischen Daten und sieht, dass der 209 gleich lang ist wie ein 309LSA und ab Werk nur 100kg weniger hat. Das dann als Kleinschlepper fürs Grünland abzutun, da stellt sich mir die Frage, ob dann alle 300er in Kleinbetrieben auf Grünland gelaufen sind.
mfg
anderson


Zur Zeit des 309 LSA gabs aber auch andere Bodenbearbeitungsgeräte. Natürlich, kann ich ein drei Schaar dranhängen, einen 2,5m Grubber, vielleicht noch eine 2,5m Sämaschiene, bzw. Kombi, ob das Sinnvoll ist, ist ne andere Frage. Worauf ich hinauswollte, ich kauf das Ding nicht um für 100.000, 90 PS auschließlich auf dem Acker zu haben. Es gibt den 200er als Schmalspur für sämtliche Sonderkulturen, es ist ein idealer Hofschlepper, fürs Grünland gerade für reine Milchbetriebe super. Er ist klein wendig und halt ein Vario. :wink:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: belarus-traktor

Beitragvon freddy55 » Di Dez 15, 2015 19:53

flash hat geschrieben:Hallo,

fürs Angebot nimmst den der auf der Belimpex Karte am nächsten ist.

Ich habe bei Agrima meine Schlepper gekauft (Herr Maier).


Was hast du von der Agrima an Erfahrung, sind die seriös ? Wie ist der Servis, besonders bei Reklamationen, Garantie?
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki