Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:52

Bester Frontladerbulldog

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon Paule1 » Sa Feb 24, 2018 20:53

Naja mein Güldner ist zumindest länger im Einsatz wie der Steyr
Dateianhänge
IMG_3418.JPG
IMG_3418.JPG (110.2 KiB) 3320-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon f.mannecke » So Feb 25, 2018 0:28

Aha.

Na ja. Der Suppenteller ist klein. Und der Rand wohl hoch.

Du bist mir einer.

Der beste Frontladerschlepper in der 90 bis 100Ps - klasse ist ein LS - M- Tron 90 oder 100.

Der ist nämlich

1. Wendig wie kein anderer. Außer kubota.
2. Beeinhaltet Technik von FPT.
3. Ist ohne Elektronik.
4. Ist kein Kubota.
5. Ist baugleich mit Claas Talos.
6. Wird nicht von Claas gebaut.
7. Auch nicht von SDF gebaut.
8. Große Stückzahl. Über 100tsnd je Jahr.
9. Billige Ersatzteile und über Claas, ls oder NH schnell verfügbar.

Nachteile:
1 dünnes Vertriebnetz.
2 nicht der günstigste.
3. Jeder fragt was das für ein Schlepper ist.

Ich habe so einen mit der Bezeichnung Nh 4.95 gekauft.

Ist fast das selbe drin wie im eigentlichen.

Aber eben besser für das Grünland und für Frontladertätigkeiten.

Also allg. Als kleiner Allroundschlepper.

Duck und weg. ;-)

Das bietet ja Diskusionspotential.

Deinen Schlepper finde ich da nicht optimal.

Für dich vielleicht.

Wendig ist der aber nicht gerade.

Ich freue mich aber trotzdem für dich.

Ne Anmerkung : die neuen haben jetzt die Motorelektronik und ne EHR. Aber kein Canbus.

Die sind einfach gehalten.

Also ideal für Leute, wo das Ding lange halten muss.

Ich hab mir einen auf Zypern angesehen, der hatte 16tsh drauf.
Es ist ein mechanisches 20/20 oder das 40/40 Getriebe verfügbar.
Inkl. 4 Zw. Und 5 DW.
Klima sowieso.


Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon Paule1 » So Feb 25, 2018 0:46

Mein Steyr 9094 fährt bei mit 150Std im Jahr und hat 27.000 Euro gekostet und Deiner :idea:

Wendiger ist selbstverständlich mein Güldner G45S

Und wenn es ganz dick kommt hole ich einen von den Fendt 718 mit seinem Frontlader
Dateianhänge
Fendt.JPG
Und wenn es ganz dick kommt hole ich einen von den Fendt 718 mit seinem Frontlader
Fendt.JPG (99.07 KiB) 3114-mal betrachtet
DSC08060.JPG
Wendiger ist selbstverständlich mein Güldner G45S
DSC08060.JPG (79.15 KiB) 3114-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon f.mannecke » So Feb 25, 2018 0:57

Hallo Paule.

Als Vorführer habe ich für den 27500 bezahlt. Brutto.

Mit Frontlader (mit 3.Steuerkreis) und Schaufel.
88Ps.
5DW.
4Zapfwellengeschw.
Klima Heizung.

Hatte 204h drauf.


Wie gesagt, mit dem NH 20/20 Getriebe.


Die Schweren Arbeiten macht der Fendt.

Dieses Jahr habe ich aber mir der kleinen auch mit der Scheibenegge gearbeitet.

Waren aber höchstens 55ha.

Ich mache mehr Stunden wie du. Deutlich mehr.

Ich Presse ja auch im Lohn.
1.8m Presse packt er gerade so.

Gruß
Zuletzt geändert von f.mannecke am So Feb 25, 2018 1:09, insgesamt 1-mal geändert.
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon f.mannecke » So Feb 25, 2018 1:06

Ich kann das nur immerwieder betonen.

Ich habe für einen 90Ps Schlepper keine 30tsnd bezahlt.

Und der läuft.
Der läuft sogar im Lohn.

Das ist baugleich mit dem Nh 4 95.

Es ist aber auch kein Gen von Claas oder SDF drin.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon Paule1 » So Feb 25, 2018 1:08

Das ist ja ein Schnäppchen, Respekt, hätte ich auch genommen wenn ich so eine Gerät bekommen hätte und ein Händler mir ihn angeboten hätte.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon f.mannecke » So Feb 25, 2018 1:12

Angeboten?

Da muss man suchen.
Ab und an sind Schlepper am Markt, die stehen nen Jahr zum Verkauf.

Wenn die dann solange online sind, kann man gut handeln.

Das ist im Grunde nun nen original Nh mit Kubota Vorderachse.

Ne sehr geil Sache.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon anhilde » So Feb 25, 2018 8:26

Bei mir im direkten Umfeld laufen auch zwei LS, einer mehr zum Hobby, und ein kleiner mit Frontlader der täglich im Einsatz ist. Die Besitzer sind beide damit sehr zufrieden. Ich kenne jemanden der die Dinger verkauft, dennoch weiß ich nicht ob ich einen kaufen würde. Wiederverkauf dürfte als LS bei dem Bekanntheitsgrad noch schlechter sein als bei CLAAS...
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon f.mannecke » So Feb 25, 2018 9:30

Hallo Andrè.

Da magst du Recht haben.

Das ist dann eher nen Fall für Pferdeleute oder Holzleute.
Aber was in 20,30 Jahren ist, interessiert mich jetzt nicht.
Andererseits ist das im Kommunalen Bereich ne riesen Nummer.

Wie ists dir ergangen?
Hast du den neuen?

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon agrarflächendesigner » So Feb 25, 2018 10:31

ganz schön alter tread, sowas gräbt auch nur Paule aus :-)
Ich werf dann aber wieder den guten alten GTA in den Ring.
380Turbo mit Fendt-Frontlader.
Tolle Übersicht, führung über die Vorderachse, gute Standsicherheit durch tiefen schwerpunkt und gewicht hinten, Wendeschaltung. Leider nicht besonders Wendig mit vernünftiger bereifung.

Durfte aber heuer mit dem Atles 65 eines Bekanten arbeiten - kein Vergleich mit einem Frontlader....
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2173
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon Paule1 » So Feb 25, 2018 16:39

Ihr solltet mal Fotos von Eueren Frontladerbulldogs reinstellen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon leander1 » So Feb 25, 2018 18:45

Was ist den LS Tron Für ein Hersteller?
leander1
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon f.mannecke » Mo Feb 26, 2018 6:26

http://www.lstractor.com/about-us/outline.html

Die bauen eben auch für viele andere. CNH, Claas usw.

Hier z.B. http://www.claas.co.th/products/tractors/talos/talos200
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon joke31 » Di Feb 27, 2018 8:23

Wir haben uns für unseren DX 6.31
Ein D&D Frontlader bestellt.
Mal gucken wie es wird.
Sind über 10 jahren ohne frontlader gewesen
haben alles mit dem Hoftrac gemacht.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki