Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:52

Bester Frontladerbulldog

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon elchtestversagt » Mi Feb 28, 2018 8:10

In dieser Richtung ( Schlepper und Frontlader) gehen meine Gedanken für den nächsten Schlepper...
https://www.youtube.com/watch?v=LqfbPpTJpEM
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon bauer hans » Mi Feb 28, 2018 8:27

wer 200ps schlepper einsetzt,hat einen rad- oder teleskoplader,um effektiv zu arbeiten.
ich hatte damals den frontlader vom 50ps schlepper an den neuen 100er gebaut,was aufgrund der rahmenbauweise sehr günstig zu machen war.
die dünnen hubzylinder sind der begrenzende faktor.
Zuletzt geändert von bauer hans am Mi Feb 28, 2018 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7988
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon joke31 » Mi Feb 28, 2018 9:47

Ackergaul82 hat geschrieben:Das ist Ein Polenlader oder? Ohauerha ich befürchte da wirste noch die Haare raufen, das wird absoluter Müll sein. Für den gelegentlichen Einsatz vielleicht noch akzeptabel, aber zum täglich Mischwagen befüllen oder so ist das sicher eher nix. Wer billig kauft kauft zweimal.

Ja der kommt vom "Nachbarn"
Was ich im netz so gelesen habe bzw. Mein kollege hat auch ein an sein jd6300.
Ist der lader garnicht mal so schlecht
Der vom kollegen seiner ist ordendlich verarbeitet
Einmal war nur den hydraulikverschraubung nicht ganz fest viertel schlang angezogen und dicht war er.
Wir werden sehen wenn das Ding kommt
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon langer711 » Mi Feb 28, 2018 10:44

Wer den Frontlader täglich nutzt, sollte über die Anschaffung eines Radladers nachdenken.
Die sind deutlich kräftiger, viel robuster und obendrein wendiger und flotter bei der Arbeit.
Man muss auch nicht erst das Anbaugerät abkuppeln und ein Kontergewicht braucht es auch nicht.

Nachteilig ist nur die i.d.R. max 20 km/h
Mal drüber nachdenken ;)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7100
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon Lonar » Mi Feb 28, 2018 12:30

Viele Praktiker sind da anderer Meinung. Die Überladehöhe und die Gesamtauslastung sind beim Frontlader einfach besser. Es kommt ganz auf den Betrieb an, was da passt.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon fendt schrauber » Mi Feb 28, 2018 13:33

Hallo,

Klar ist ein Radlader die bessere Maschine zum laden, hat dafür aber andere Nachteile. Wenn es vor allem um Ladearbeiten rund um den Hof geht und man keine extreme Hubhöhen braucht, ist der Radlader optimal.

Wenn die Ladearbeiten aber weiter weg sind und man noch noch einen Anhänger mitnehmen will, wird es mit dem Lader schon schwierig. Dann brauch ich eine Person mehr die wo den Lader mit nimmt und mit 20 durch die Gegend juckelt.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bester Frontladerbulldog

Beitragvon Badener » Mi Feb 28, 2018 15:52

Die Zeiten wo der Rala mit 20 durch die Gegend juckelt sind doch um. Es gibt ja mittlerweile auch schon Bagger die 40 laufen.

Aber nochmal um auf den Frondladertraktor zurück zu kommen. Perfekt finde ich die Johnys, da die Konsole da direkt am Rahmen angeschraubt wird und nicht an der Motor und Getriebeeinheit. Wenn die Haube allerdings noch etwas mehr abfallen würde wäre es besser.

Ich bin zufrieden John Deere 6310 mit Stoll Robust 30 HDMP

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki