Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:52

Bester Frontladerbulldog

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Bester Frontladerbulldog

Beitragvon TrakfahrerDX » Do Jan 18, 2007 12:13

Hallo mich würde mal interesse halber euer Statement hören.

Was wird wohl der beste Frontladerbulldog sein???

Mir gehts in erster Linie um Hubkraft und Hubhöhe.

Leistung zwischen 60 bis 150ps.

Was wisst ihr dazu
Deutz DX. 4.30, SW Ritter S45-H, UBS, FL
Benutzeravatar
TrakfahrerDX
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Sep 05, 2006 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Do Jan 18, 2007 14:00

also ich arbeite öfters mit nem Deutz AgroXtra 90PS Stoll Frontlader, Fendt 307 LSA 75 PS und Fendtfrontlader und nem 309 C 110 PS auch mit Fendtfrontlader.

Alle 3 sind echt klasse und dadurch das alle nur 4 Zylinder haben sind sie auch extrem wendig.

Mfg Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Do Jan 18, 2007 18:08

Hallo meiner meinung nach liegt die hubhöhe und hubkraft fast alles am frondtlader und nicht am schlepper der mus nur stabil genug sein!
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TrakfahrerDX » Do Jan 18, 2007 19:10

soviel ich mal gehört habe sind die JD sehr gute traktoren für Frontladerarbeiten.
wird wohl auch die VA ausschlaggebend sein.
Deutz DX. 4.30, SW Ritter S45-H, UBS, FL
Benutzeravatar
TrakfahrerDX
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Sep 05, 2006 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Do Jan 18, 2007 19:12

eigentlich nicht

weil die vorderachs federung nicht sperren lässt (wir haben nen 6820)mit stoll robust f51 is ca 4 monate alt. 8)
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1056XL » Do Jan 18, 2007 21:00

Hallo

Wir haben zwei :

einmal IH 633 mit Stoll Frontlader, zum Mist aufladen, und den kleineren Sachen, Hubkraft, schätze so um die 800 kg.
Und einen IHC 1056XL mit einem Quicke 675, zum Polternn, Ballen laden oder schwereren Sachen echt gut geeignet, Hubkraft, 2,2t das haben wir schon getestet!! :wink: Da geht echt was, nur die Hubgeschwindigkeit lässt zu wünschen übrig. :cry:

Also soweit sind die Schlepper gut geeignet, bei dem 633 wäre aber eine Hydraulische lenkbar nicht schlecht, obwohl es relativ leicht zum lenken geht auch wenn vorne was schweres dranhängt.

Gruß Michael
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Do Jan 18, 2007 21:14

Ich denke mal, jeder wird jetzt seinen eigenen Schlepper loben-kommt halt immer auch auf den Einsatzzweck drauf an!

Früher hatten wir am 309 einen frontlader, war ein super Schlepper da er einfach sanft zu fahren ist durch Turbokupplung etc. jetzt haben wir den 412 als frontladerschlepper und den JD 5720-bevorzugt ist auf alle Fälle der Fendt, da er bei weitem nicht so ruppig ist und durch die Vorderachsfederung sehr schön zu fahren ist! Da wir Schwenkkotflügel drauf haben, ist der wendekreis relativ klein!

Kann mir auch vorstellen, dass Fendt GT wegen der Übersicht beliebt sind, ebenso auch Deutz mit schräger Haube,...
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eicher85 » Do Jan 18, 2007 21:28

Ich würd nen Valtra N121 nehmen noch schöner als mit nem Vario zu Frontladern.

Gruß,
Aaron
Wer EICHER kennt, fährt KEINEN FENDT.
www.eicher85.com
eicher85
 
Beiträge: 108
Registriert: So Aug 22, 2004 14:32
Wohnort: Hürtgenwald Nordeifel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Do Jan 18, 2007 21:29

FENDT GTA 380 :lol: :lol: 8) 8) 8)
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Jan 18, 2007 21:33

Fendt GTA 390 :D :roll: , aber der Wendekreis ist zu groß.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Do Jan 18, 2007 21:47

hallo

ich habe an meinen ihc 633 auch mit frontlader, der traktor ist super wendig aber leider nur 52ps

die kleinen cs modelle von case wurden auch immer als frontladertraktor verkauft. bei mir laufen 3 cs in der ecke natürlich alle mit FL

gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Do Jan 18, 2007 22:15

meiner meinung nach der cvx. hab mitm hdpm 51 und dem cvx 130 ne palette mit 2,5 to dachziegel gehoben und er hat nich mal den arsch gehoben.
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Fr Jan 19, 2007 7:47

Palette Dachziegel 2,5to ???
Eine Palette Pflastersteine wiegt ca. 1,5to und kann mir nicht
vorstellen das Ziegel schwerer sind !
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Fr Jan 19, 2007 9:30

IHC 956 DRIVER hat geschrieben:weil die vorderachs federung nicht sperren lässt (wir haben nen 6820)



http://www.landtechnik-degenhart.de/dow ... altung.pdf

vielleicht ist das was für dich...

mfg
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Fr Jan 19, 2007 9:34

Bei schweren Frontladerarbeiten (Kies laden, Straße planieren etc.) hängt immer ein Gewicht bei uns im Heck, da man damit einfach viel mehr Stabilität hat, auch wenns ohne gehen würde! Nur leichte Sachen (Futtersäcke heben, Hackschnitzel mal etwas rumschieben) haben wir am Fendt kein Gewicht dran!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki