Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:42

Beton selber herstellen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Jet 3 » So Feb 27, 2011 22:44

Weiss auch nicht ,die Landwirte in meiner Gegend die die letzte Zeit was grösseres(Fahrsilo,Güllegrube,Stall) gebaut haben mischten alle noch selbst mit dem Traktormischer .Das "rentiert" sich ,angeblich??? :? Gut die Biogaser mischten nicht mehr selbst.Es sind hier auch "namhaft"User im Landtreff ,die produzierten ganze Fahrsilofertigteile in Eigenleistung......
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Joehännes » So Feb 27, 2011 22:47

also ,
ich habe einen fliegl Mischmeister 800 l Fassungsvermögen! Da passen ganz schön 0,6 m³ fertigen Beton rein! Betrieben wird das ding von einem DX 120 mit Frontgewichten dran, da der Beton doch ganz schön viel wiegt! Befüllen tu ich das ganze mit einem schäffer Hoftrak! Und nun zu den Fakten:

Mischdauer für einen Mischer wenn man mit 2 Personen arbeitet 15 Minuten inlusive Abnehmen vom Beton! Also mischt man so locker 2,5 m³ in der Stunde! Habe so schon 20 m³ an einem Tag gemacht! Muss dann halt alles optimal laufen!!!
Die Qualität ist gut hat mir ein Statiker sogar bestätigt! Ich habe so schon etliche 100 m³ gemacht! Hier in der Gegend haben wir auch schonmal mit 2 Mischern einen Hallenboden gegoßen! Der Betonbauer hat dqann sogar gesagt nun macht mal langsam ich will den Beton ja auch noch verarbeiten ;-)))
Soviel zum Beton mischen!!!
Joehännes
 
Beiträge: 862
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Malte » So Feb 27, 2011 23:13

Joehännes hat geschrieben: Habe so schon 20 m³ an einem Tag gemacht! Muss dann halt alles optimal laufen!!!

Soviel zum Beton mischen!!!


Muahahaha, es sollen 40m³ verarbeitet werden. Also zwei Tage lang rummischen. :mrgreen:
Wenn alles optimal läuft....... 8)

Im Transportbeton ist preislich der Transport schon enthalten, sonst wäre es Selbstabholung ab Werk.
Gönnt man sich noch nen Pumi für 250 € oder Mastpumpe für 350 € pauschal hat man eine Entladezeit von etwa 20 Minuten pro 9m³-Wagen und die Suppe ist gleich da, wo sie hin soll ohne viel Gerühre und Gefahre.
Mag anders aussehen, wenn so um die 17,00 € für den Meter gepumpten Beton verlangt wird. Aber auch Werke handeln.

Macht ruhig, macht ruhig, ich rechne die eingesparte Zeit grundsätzlich ein, wenn andere Arbeiten gemacht werden können, die lohnender sind. Gegenrechnen kann mitunter sinnvoller sein, als einfach nur etwas sparen wollen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon euro » So Feb 27, 2011 23:26

Jetzt ohne Witz Malte, wir schaffen 40 m3/Tag, aber dann hat der Portuguesch der auf dem Gitter vom Mischer steht 560 Säcke a 25 kg Zement auf den Kegel geschmissen.
Um das korrekt hinzukriegen brauchst 200l Plastewasserfässer und dein Kies sollte auch nicht zu weit weg liegen.
Wir haben schon ne Wanne durchgerieben und die reelle Ersparniss lag zwischen 35-45% abhängig davon ob sonst ne Pumpe benötigt worden wäre oder nicht.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Malte » So Feb 27, 2011 23:30

Klar euro, ich geh aber davon aus, dass ihr einen 1m³-Mischer habt und wie gesagt, alles in Reichweite, durchorganisiert und konditionsstarke HiWis.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon holzjackl » So Feb 27, 2011 23:39

servus,

Mischdauer für einen Mischer wenn man mit 2 Personen arbeitet 15 Minuten inlusive Abnehmen vom Beton!


Ich würde sagen, geht wesentlich schneller, max. 5 min. für eine Füllung, ein Schlepper mit FL zum befüllen, 3/4 Zoll Wasserschlauch und Zement gleich nebenan auf erhöter Palette, Kipper geparkt und los geht`s.
Ich hab sogar die Oberdecke meines Hauses mit dem Fliegl betoniert ca. 30m3, an enem Vormittag war alles vorbei. Statik made by me, hält immer noch :mrgreen: .
Der Bekannte, von dem ich den Mischer geliehen hab, hat damit selbst eine Halle mit 18 x 50m mit mords Fundamenten für die Stahlträger betoniert hat aber 2Tage gedauert....
Der Mischer hat sich durch diese Aktion locker abbezahlt, und es blieben noch einige Tsd. über.
Ersparniss war bei mir ca. die Hälfte.
Heute haben Baumärkte noch bessere Angebote für Zement. Mit dem Kipper vorfahren und Palettenweise aufladen :prost:

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Malte » So Feb 27, 2011 23:44

Bei mir im Kopf sind halt immer noch die Facharbeiterlöhne mit einprogrammiert.
Und die Gewährleistung im Nacken durch meine Unterschrift unter die DIN 1045-Bescheinigung. :wink:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon euro » So Feb 27, 2011 23:45

holzjackl hat geschrieben:Heute haben Baumärkte noch bessere Angebote für Zement. Mit dem Kipper vorfahren und Palettenweise aufladen :prost:

MfG


Lass blos die Finger von dem "Ostblockdreck" denn ohne dichte Handschuhe wirst du damit "bald keine mehr haben"...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon TomDeeh » So Feb 27, 2011 23:46

holzjackl hat geschrieben:Heute haben Baumärkte noch bessere Angebote für Zement. Mit dem Kipper vorfahren und Palettenweise aufladen :prost:

MfG


Hi ,

wenn mal mehr zu betonieren ist kauft man sich einfach nen ganzen Sattel voll Zement.Kostet nix extra und der fährt zum Abladen direkt zu einem an den Hof.Ist ne Klasse Aktion.Konditionen sind auch nicht schlechter als bei Obi&Co.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2612
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Domestos253 » Mo Feb 28, 2011 8:30

Also bei uns werden in den Baumärkten im Angebot immer Schwenk oder Heidelberger angeboten.
Also von wegen Ostblockdreck.
Domestos253
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Dez 02, 2010 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Einhorn64 » Mo Feb 28, 2011 8:55

Selbstgemachter beton ist nix schlechter als transportbeton, oft sogar noch besser!
Nur was machst du wenn das bauamt bei der fertigabnahme die betonscheine sehen will?
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Buschhacker » Mo Feb 28, 2011 9:06

euro hat geschrieben:Jetzt ohne Witz Malte, wir schaffen 40 m3/Tag, aber dann hat der Portuguesch der auf dem Gitter vom Mischer steht 560 Säcke a 25 kg Zement auf den Kegel geschmissen.
Um das korrekt hinzukriegen brauchst 200l Plastewasserfässer und dein Kies sollte auch nicht zu weit weg liegen.
Wir haben schon ne Wanne durchgerieben und die reelle Ersparniss lag zwischen 35-45% abhängig davon ob sonst ne Pumpe benötigt worden wäre oder nicht.


nur mal ne Frage um sich das so halbwegs vorstellen zu können,
zusätzlich zu den 14 to Zement hat der gute Mann dann noch den Rest von Hand dazu gegeben oder Maschinell ?
40m³ entsprechen ja immerhin in etwa 94 bis 96 to, von Hand ist das eine respektvolle Leistung am Tag
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon aldersbach » Mo Feb 28, 2011 10:10

Es ist wirklich erschreckend welcher Mist hier teilweise gemailt wird.
Ich hab schon mehrere Häuser und eine Maschinenhalle mit selber gemischten Beton gebaut und kann nur sagen dass es meiner Meinung nach wenige Möglichkeiten gibt so einfach Geld zu sparen. Wieso sollte selbst gemischter Beton schlechter sein? Weil er nicht so teuer ist? Beton wird aus Kies, Zement und Wasser hergestellt, - Verzögerer oder sonstige Zusätze brauchts nicht wenn man man den Beton ja gleich verarbeitet.
40 cbm Beton dauern bei mir (ohne Rüstzeit) maximal 4 Stunden. 1 Schlepper der erhöht steht und den Mischer antreibt, 1 Schlepper für die Befüllung mit Kies, 1 Mann der Zement wirft, wenn es schnell gehen soll 1 Mann der für das Wasser und das öffnen und schließen des Auslaßschiebers zuständig ist. Abtransport entweder mit Kran und Betonbombe, oder mit Traktor mit Industrie-FL. Den Kies lass ich mir per Sattelzug anliefern, das ist so günstig dass ich nicht mal mit eigenem Schlepper und Kipper die 2 km zum Kieswerk fahren mag. Der Zement wird vom Baustoffhändler direkt ab Zementwerk zur Baustelle gebracht. Kosten für B25 Beton in 2009 unter 40 €(Da ist Lohn für 2 zusätzliche Helfer und Verschleiß etc. schon eingerechnet). Von der "Betonmafia" hab ich kein Angebot unter 60 € bekommen (nur Beton - keine Pumpe oder sonstiges). Noch ein Vorteil des selbstgemischten Betons ist dass ich den genau in der Stunde hab in der ich ihn brauche. Der einzige Nachteil den ich in der Methode sehen kann ist dass man den Schlepper der den Mischer antreibt und den Mischer peinlich genau wieder reinigen muss. Wenn man aber vorher mit Schalungsöl einsprüht dann gehts einigermaßen
aldersbach
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon stiger80 » Mo Feb 28, 2011 10:22

Hallo zusammen,

wir haben für unseren ganzen Stall selbst gebaut bzw. den Beton selbst gemischt.
Es kommt aber immer darauf an wie du vorbereitet bist. Bei mir stand der Mischer fest an einem Platz auf Paletten. Mit dem Bagger wurde der Mischer befüllt. Der fertige Beton wurde dann mit der Kran (Betonbombe) an seinen Platz gebracht.
Das geht richtig schnell. Aber du brauchst genügend Leute.
Min. 5 Mann

Gruß Stefan
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Ernst-August » Mo Feb 28, 2011 10:23

Die Kunst mit den Luftporen ist das Verdichten des Betons und muss alles "WU" sein ? Manchmal besser nicht. Wobei WU auch wieder eine frage der Verdichtung ist. Selbermischen würde ich bei freitragenden Elementen und mechanisch hochbeanspruchten Flächen mal ausschließen, aber bei Fundamenten ? Wenn Selbermischen nichts wäre müssten alle Häuser von Bj. 1970 einfallen....
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki