Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:42

Beton selber herstellen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon dappschaaf » Mo Feb 28, 2011 10:30

Hallo,

@Aldersbach: mich würde interresieren wie sich die 40Euro/cbm aufteilen,
kannst du mal die einzelnen Posten aufzählen welche du für den selber gemischten Beton benötigst?

Danke
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon aldersbach » Mo Feb 28, 2011 11:01

Kies 1,9 to a´ € 6,30 = 12 €
Zement 3 dz a´€ 8,00 = 24,00 €
Wasser 0,18 cbm a` € 1,20 = 0,21 €
Diesel ca. 2 l pro cbm = 2,40 €

Preise sind aus 2009.
aldersbach
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Feb 28, 2011 11:09

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

@Aldersbach: mich würde interresieren wie sich die 40Euro/cbm aufteilen,
kannst du mal die einzelnen Posten aufzählen welche du für den selber gemischten Beton benötigst?

Danke
Dappschaaf


Ist ja nicht so schwer zu rechnen:

2to Betonkies (0/32) frei Hof: 2x9€=18€
350 kg Zement 42,5N ab Baumarkt: 20€
Wasser, Diesel, Maschinenkosten: 2€

Macht summa summarum 40€ für den m³.
Dann brauchts halt noch ne handvoll Kumpels.

Hab selber die letzten sieben Jahre über 1000 m³ selber gemischt. Brauchte aber schon mal neue Federzinken für den Mischer, weil selbst die irgenwann durch sind. Von den Rührschaufeln rede ich jetzt gar nicht. Hier am besten alte Pflugteile aufschweißen, die haben aus meiner Erfahrung die höchsten Standzeiten.

Am besten geht das Betonieren folgendermassen:

Zentral steht ein Kipper, auf dem immer zwei Paletten Zement bereitgehalten werden, damit kein Leerlauf entsteht. Beschickung durch einen Stapler. Gefahren von Helfer 1.
Links und rechts vom Kipper steht je ein Zwangsmischer mit nem 80 - ?? Ps-Schlepper.
Vor dem Kipper steht ein 4000l-Wasserfass zum Puffern, da aus nem Zollschlauch zu wenig kommt. Deshalb wird aus dem Pufferfass mit einer Schmutzwasserpumpe (25.000 l/h) in die Mischer gepumpt, denn das Wasser ist eindeutig der Engpass.
Da die Mischer abwechselnd be- und entladen werden, brauchst entweder einen guten Helfer 2, oder zwei nicht ganz so fitte.
Mit Kies werden die Mischer von Helfer 3 mit nem kleinen Hoflader befüllt.
Abtransport erfolgt durch Helfer 4 und nem mittleren Radlader.
Da immer abwechselnd gemischt wird, ist somit immer perfekt durchgemischt und eine gleichbleibende Qualität gewährleistet.
Dann brauchst noch drei bis vier Helfer wenn es Bodenplatten werden (1x Rüttler, 1x Abziehen, 1x Glätten, dazwischen immer wieder Bewährung reintragen...)
Dann am besten noch einen, der die Mischer öffnet und schließt, und die Berge von leeren Zementsäcken gleich wegräumt. Wobei das meist der Helfer 1 macht, der auch den Stapler mit den Zementpaletten bedient.
Dann noch einen Helfer, der Brotzeit und Mittagessen herrichtet, und die Leute mit Getränken versorgt.
Auf diese Art und Weise schafft man locker 120 bis 150m³ an einem Tag.
Gut ist es halt, wenn man die wenigsten Helfer bar zahlen muss, sondern das Ganze abarbeiten kann, bzw. wenn es Familienmitglieder sind. Dann spart man echt was.
Und noch ein Tip: Zement gibt es am günstigsten, wenns mal wieder 25% auf alles ohne Stecker gibt bei Pr*****er: hier einen Sack kaufen, und dann nebenan zu nem anderen Baumarkt, und über "Preisgarantie" nochmal 10 bis 12% (je nach Baumarkt) Nachlass.
So werden aus 2,20€/25kg-Sack schnell mal 1,45€. Zwecks Abholung am besten ausmachen, dass man das am Wochenende holt. Samstags früh um 8 mit zwei Traktoren und jeweils zwei Anhängern, da sind 35 Paletten (= 49to) relativ schnell verräumt.
Früher (bis vor 5 Jahren) konnte man sogar noch Sattelzugweise zum Hof liefern lassen. Machen die aber jetzt nicht mehr, weil es wohl zu oft Probleme mit Leergut gab. Und angeblich zahlen Baumärkte bei 1,45€ pro 25kg Zement drauf. Ob es stimmt, weiss ich nicht. Allerdings hab ich schon mal BayWa-Lastwägen gesehen, die Zement bei Praktiker geladen haben...

So, und nun viel Spass beim Betonieren. Bin zwar jedes Mal vorbei, wenn solche Tage vorbei sind, weil man ja doch logistisch und auch körperlich an die Grenzen kommt (alle fahren heim, nur der Bauherr darf noch Maschinen und Geräte waschen, da kommen bei solchen Aktionen schnell mal ein paar Stunden zusammen), aber beim Verfassen dieser Zeilen kribbelts schon wieder. Vielleicht sollt ich nochmal ne Pultdachhalle für PV bauen. Hallen kann man ja eigentlich nie genug haben...

Eurer Kreuzschiene
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon euro » Mo Feb 28, 2011 12:29

Buschhacker hat geschrieben:
nur mal ne Frage um sich das so halbwegs vorstellen zu können,
zusätzlich zu den 14 to Zement hat der gute Mann dann noch den Rest von Hand dazu gegeben oder Maschinell ?
40m³ entsprechen ja immerhin in etwa 94 bis 96 to, von Hand ist das eine respektvolle Leistung am Tag


Sand bzw. Kies mit dem Schäfer und am Mischer läuft bei uns ein Ding das 4t heben kann, es gehen 1,5m3 rein.
Unser Engpass ist das Zementzudosieren und/oder wenn mal ein Trottel die Zapfwelle bei gefüllter Maschine ausmacht, denn nen Neustart macht unsere Zapfwelle nicht mit.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Ernst-August » Mo Feb 28, 2011 12:53

Buschhacker hat geschrieben:
euro hat geschrieben:Jetzt ohne Witz Malte, wir schaffen 40 m3/Tag, aber dann hat der Portuguesch der auf dem Gitter vom Mischer steht 560 Säcke a 25 kg Zement auf den Kegel geschmissen.
Um das korrekt hinzukriegen brauchst 200l Plastewasserfässer und dein Kies sollte auch nicht zu weit weg liegen.
Wir haben schon ne Wanne durchgerieben und die reelle Ersparniss lag zwischen 35-45% abhängig davon ob sonst ne Pumpe benötigt worden wäre oder nicht.


nur mal ne Frage um sich das so halbwegs vorstellen zu können,
zusätzlich zu den 14 to Zement hat der gute Mann dann noch den Rest von Hand dazu gegeben oder Maschinell ?
40m³ entsprechen ja immerhin in etwa 94 bis 96 to, von Hand ist das eine respektvolle Leistung am Tag


Was sind 14 to Zement am Tag im 25 kg Säckchen........ das problem hab ich immer mit den Bergen von Papier. Eine Staubmaske hab ich auch an. Zement ist nicht ganz ohne in den Atemwegen.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon master3011 » Mo Feb 28, 2011 14:03

wir bezahlen hier 35 € pro m³ Restbeton :wink:
man weiß halt nur nie, wann die kommen :?
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon euro » Mo Feb 28, 2011 14:36

master3011 hat geschrieben:wir bezahlen hier 35 € pro m³ Restbeton :wink:
man weiß halt nur nie, wann die kommen :?

Denk mal das wird bald vorbei sein, hier decken sich momentan sämtliche Betonlieferanten mit "Legosteinformen" ein um die Reste zu verwerten.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Domestos253 » Mo Feb 28, 2011 14:44

Wenn ich 40m³ betonieren muss was bringt mir dann Restbeton.
Oder hat die Mischerei einfach mal 40m³ zu viel gemacht?
da wäre sie aber schnell Pleite.
Domestos253
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Dez 02, 2010 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Ede75 » Mo Feb 28, 2011 15:34

master3011 hat geschrieben:wir bezahlen hier 35 € pro m³ Restbeton :wink:
man weiß halt nur nie, wann die kommen :?

Die Zeiten mit Restebeton sind hier längst geschichte. Die Baustellen bestellen eher zu wenig als zuviel, und die Computergesteuerten Mischwerke hauen das Zeug auch ziemlich genau raus.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2589
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Buschhacker » Mo Feb 28, 2011 18:18

euro hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:
nur mal ne Frage um sich das so halbwegs vorstellen zu können,
zusätzlich zu den 14 to Zement hat der gute Mann dann noch den Rest von Hand dazu gegeben oder Maschinell ?
40m³ entsprechen ja immerhin in etwa 94 bis 96 to, von Hand ist das eine respektvolle Leistung am Tag


Sand bzw. Kies mit dem Schäfer und am Mischer läuft bei uns ein Ding das 4t heben kann, es gehen 1,5m3 rein.
Unser Engpass ist das Zementzudosieren und/oder wenn mal ein Trottel die Zapfwelle bei gefüllter Maschine ausmacht, denn nen Neustart macht unsere Zapfwelle nicht mit.


ok, Danke.

Ernst-August hat geschrieben:Was sind 14 to Zement am Tag im 25 kg Säckchen........


sind in etwa soviel wie 14 to Granit Pflastersteine (~1120 stk bei 15/17 oder ~6364 stk bei 9/11) die ich mir trotzdem nicht täglich geben muss.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Ernst-August » Mo Feb 28, 2011 18:31

Buschhacker hat geschrieben:
Ernst-August hat geschrieben:Was sind 14 to Zement am Tag im 25 kg Säckchen........


sind in etwa soviel wie 14 to Granit Pflastersteine (~1120 stk bei 15/17 oder ~6364 stk bei 9/11) die ich mir trotzdem nicht täglich geben muss.


*lach+ Mit dir wären wir im II.Weltkrieg bis an die Oder gekommen und hätten zusehen können, wie dir die Polen den Hintern versohlt hätten. Geben muss man täglich so viel fürs Vaterland bis man umfällt ! ( um mal in deinen sprüchen zu bleiben ! )
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon amwald 51 » Mo Feb 28, 2011 18:59

servus mitanand
micrometer hat geschrieben:... u. nimm am besten WU-Beton. Der zieht kein Wasser, bei Fundamenten immer besser als normaler Beton.
micrometer

... total nausg'schmissens geld. wie der name schon sagt kommt wasserundurchlässiger beton zum einsatz, wenn das bauwerk gegen wasser undurchlässig, d.h. dicht sein soll. in der regel bedarf es für wu eines -nach früherer- norm b35, -mit den neuen bezeichnungen steh ich leicht auf kriegsfuß-. der vorgesehene gewöhnliche "b25" reicht für den vorgesehenen zweck vollkommen aus. wenn du scheinbar einen zwangsmischer hast, kannst den beton bei lust und laune gern selber anmachen, darauf achten dass nicht zuviel wasser zugegegben wird >>>siehe das genannte rezept, und eben g'scheit verdichten = rütteln.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Buschhacker » Mo Feb 28, 2011 19:10

Ernst-August hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:
Ernst-August hat geschrieben:Was sind 14 to Zement am Tag im 25 kg Säckchen........


sind in etwa soviel wie 14 to Granit Pflastersteine (~1120 stk bei 15/17 oder ~6364 stk bei 9/11) die ich mir trotzdem nicht täglich geben muss.


*lach+ Mit dir wären wir im II.Weltkrieg bis an die Oder gekommen und hätten zusehen können, wie dir die Polen den Hintern versohlt hätten. Geben muss man täglich so viel fürs Vaterland bis man umfällt ! ( um mal in deinen sprüchen zu bleiben ! )


erst mal vorweg,
ist schon traurig genug wenn ich als Ausländer Dir erzählen muss, dass man "Sprüchen" groß schreibt und "um fällt" nicht zusammen und mit Verlaub gesagt, ist es mir egal wie viel Du bereit bist für "dein" Vaterland zu geben oder auch nicht, von mir aus kannst Du beim nächsten 6er Pack Bier tot umfallen.
Nun kannst Du es drehen wie Du möchtest aber meine Gesundheit ist mir wichtiger als sinnbefreite Prahlerei hinter der bekanntlich in den meisten Fällen nur heiße Luft steckt die vermutlich sogar von einem polnischen Arschvoll an der Oder herbeigeführt wurde
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Holgi1982 » Mo Feb 28, 2011 19:13

Oha, nun bricht der III. Weltkrieg aus :regen:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon plattenmann » Mo Feb 28, 2011 19:15

Das altbekannte Betonfieber ist ausgebrochen!!! :lol: :lol: :lol: :prost:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki