Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:42

Beton selber herstellen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon amwald 51 » Mo Feb 28, 2011 19:39

servus mitannad
Malte hat geschrieben:
Joehännes hat geschrieben:
Habe so schon 20 m³ an einem Tag gemacht! Muss dann halt alles optimal laufen!!!
Soviel zum Beton mischen!!!

Muahahaha, es sollen 40m³ verarbeitet werden. Also zwei Tage lang rummischen. :mrgreen:
Wenn alles optimal läuft....... 8)
Macht ruhig, macht ruhig, ich rechne die eingesparte Zeit grundsätzlich ein, wenn andere Arbeiten gemacht werden können, die lohnender sind. Gegenrechnen kann mitunter sinnvoller sein, als einfach nur etwas sparen wollen.

... gelinde gefragt, macht es sinn, die 110 lfm fundament auf einmal zu schalen >>> ich mein mal eher nicht !!!
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Jet 3 » Mo Feb 28, 2011 21:05

So jetzt komm ich mit meinem Geschreibsel zu diesem Thema nochmal angeschissen .
Also manche warten ja hier mit Leistungen auf die könnten doch glatt eine Firma gründen und Fundamente für Windräder giessen.
Was haltet Ihr denn vom guten ,alten Schrapper?
Hab einen Kumpel mal geholfen der hat sich zum Hausbau so ein altes Teil zusammengeschrottelt.
Haben an einem Tag die Bodenplatte/Keller betoniert.Vier Mann,einer am Planierschild der Kies herbeizieht,einer an der Trommel der Zement und Wasser einfüllt,einer der den Kran bediente und den Betonkübel in der Grube leerte ,einer der rüttelte ,eben und glattzog.
Waren dann so 11m3 /an dem Tag.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Holgi1982 » Mo Feb 28, 2011 22:38

mal so ne ganz blöde Frage wegen dem Rütteln... Ihr meint aber nicht mit einem Rüttler wie zum Schotter verdichten oder?? Der würde doch versinken oder nicht?
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Jungspund » Mo Feb 28, 2011 22:46

Holgi1982 hat geschrieben:mal so ne ganz blöde Frage wegen dem Rütteln... Ihr meint aber nicht mit einem Rüttler wie zum Schotter verdichten oder?? Der würde doch versinken oder nicht?

Da wird wohl ein Flaschenrüttler gemeint sein der durch die Pampe gezogen wird, so haben wir das zumindest gemacht als wir unseren Stadel mit einem Betonboden versehen haben.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Ernst-August » Di Mär 01, 2011 1:11

Jungspund hat geschrieben:
Holgi1982 hat geschrieben:mal so ne ganz blöde Frage wegen dem Rütteln... Ihr meint aber nicht mit einem Rüttler wie zum Schotter verdichten oder?? Der würde doch versinken oder nicht?

Da wird wohl ein Flaschenrüttler gemeint sein der durch die Pampe gezogen wird, so haben wir das zumindest gemacht als wir unseren Stadel mit einem Betonboden versehen haben.


Von deutschem Boden geht nie wieder Krieg aus ! .... sicher .... :lol:
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Jet 3 » Di Mär 01, 2011 7:18

Ja Flaschenrüttler oder was meintet Ihr den sonst ? An der Schalung machen das manche auch mit der Schlagbohrmaschine ,Hilti oder ähnliches .Ein alten Bohrer absägen ,grosse Kugel drannschweissen :arrow: los gehts .Rüttelt prima.Ihr verstehn :?: :?
Komisch das hier niemand die alten Betonschrapper von früher kennt ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon aldersbach » Di Mär 01, 2011 8:20

Jet 3 hat geschrieben:Komisch das hier niemand die alten Betonschrapper von früher kennt ?


Wie kommst Du darauf dass niemand die alten Betonschrapper kennt? Ist halt etwas Ist halt etwas aufwändig so ein Teil aufzubauen wenn es von der Größe her so leistungsfähig sein soll dass man problemlos die 40 cbm an einem Tag betonieren kann wie es der TE will. Und was machst Du mit dem Teil wenn Du fertig bist mit betonieren? Den Schleppermischer stell ich nach dem reinigen auf eine Palette mit Rollen und kann den problemlos in der letzten Ecke einer Garage oder Halle verschwinden lassen bis zum nächsten Einsatz (z.B. Saatgetreide beizen).
aldersbach
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon 1060Premium » Di Mär 01, 2011 11:25

Hallo,

ich mache für fast alle meiner Betonarbeiten den beton selber . Mischungsverhältnis 1-4 (1 Teil Zement , 3- 4 Teile Kies) oder 1 - 3 je nach Verwendung .

Das aber auch nur weil der Mischer nicht bis dran kommt oder die Menge zu klein ist. Preislich kann ich nur sagen dass man kein Geld verdient mit selber mischen , ausser bei kleinen Mengen oder man dadurch die Pumpe spart .

Mfg ,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon amwald 51 » Di Mär 01, 2011 17:46

servus mitanand
Jet 3 hat geschrieben:Ja Flaschenrüttler oder was meintet Ihr den sonst ? An der Schalung machen das manche auch mit der Schlagbohrmaschine ,Hilti oder ähnliches .Ein alten Bohrer absägen ,grosse Kugel drannschweissen :arrow: los gehts .Rüttelt prima.Ihr verstehn :?: :?
Komisch das hier niemand die alten Betonschrapper von früher kennt ?

... der schrapper braucht auch die dazupassende betonmischmaschine, und die sind nahezu ausgerottet, während die früher unüblichen zwangsmischer heute weiter verbreitet sind als man so glaubt.
ich hab maurer gelernt,da hatten wir zwei hiwis in der fa. bei denen der polier immer darauf achten mußte, dass ja keiner der beiden beim schrappern zu kurz kam.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon plattenmann » Fr Mär 04, 2011 19:27

Hier noch ein interessanter link :http://www.zementindustrie.at/file_upl/Kleinbaustelle.pdf

Könnte hilfreich sein.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon ropa_eurotiger » Do Jun 18, 2015 8:02

Ich häng mich mal hier dran.
Weiss jemand wo man günstig Betonzuschlagstoffe zum Selbermischen, wie Fliessverbesserer, Verzögerer, Kunststofffasern etc. kaufen kann? Wer kann was über die Zumischmenge sagen, wer hat "Betonrezepte"?
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon Ugruza » Do Jun 18, 2015 9:18

ropa_eurotiger hat geschrieben:Ich häng mich mal hier dran.
Weiss jemand wo man günstig Betonzuschlagstoffe zum Selbermischen, wie Fliessverbesserer, Verzögerer, Kunststofffasern etc. kaufen kann? Wer kann was über die Zumischmenge sagen, wer hat "Betonrezepte"?


"Betonrezepte" wird dir wohl niemand (kostenfrei) geben. Stell dir mal vor du betonierst etwas und dir fliegt die Decke am Kopf - deine Erben fragen sich woher hat der Kerl die Mischung (die eventuell aufgrund deiner eigenen Berechung nicht gestimmt hat) und finden denjenigen, der dir das "Rezept" gegeben hat - dem gehts natürlich an den Kragen, egal ob er an dir ein Vermögen verdient oder dir das ganze für lau gegeben hat.
Also ich für meinen Teil würde mich da nicht aus dem Fenster lehnen - dafür gibt es Statiker, Chemiker, DI etc. Die Dinge sind nämlich von Anwendungsfall zu Anwendungsfall grundverschieden.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon ferguson-power » Do Jun 18, 2015 10:39

ropa_eurotiger hat geschrieben: wer hat "Betonrezepte"?

Auf jedem Lieferschein , den es bei der Lieferung von Fertigbeton oder Mörtel gibt , stehen die einzelnen Zutaten und deren Menge pro m3 .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon ropa_eurotiger » Do Jun 18, 2015 20:23

Ugruza hat geschrieben:
ropa_eurotiger hat geschrieben:Ich häng mich mal hier dran.
Weiss jemand wo man günstig Betonzuschlagstoffe zum Selbermischen, wie Fliessverbesserer, Verzögerer, Kunststofffasern etc. kaufen kann? Wer kann was über die Zumischmenge sagen, wer hat "Betonrezepte"?


"Betonrezepte" wird dir wohl niemand (kostenfrei) geben. Stell dir mal vor du betonierst etwas und dir fliegt die Decke am Kopf - deine Erben fragen sich woher hat der Kerl die Mischung (die eventuell aufgrund deiner eigenen Berechung nicht gestimmt hat) und finden denjenigen, der dir das "Rezept" gegeben hat - dem gehts natürlich an den Kragen, egal ob er an dir ein Vermögen verdient oder dir das ganze für lau gegeben hat.
Also ich für meinen Teil würde mich da nicht aus dem Fenster lehnen - dafür gibt es Statiker, Chemiker, DI etc. Die Dinge sind nämlich von Anwendungsfall zu Anwendungsfall grundverschieden.

lg Ugruza


Schon klar, darum sind ja alle Bauten, die die Trümmerfrauen nach dem Krieg gebaut haben eingestürzt, hört man ja tagtäglich davon. ;)
Es geht nicht um hochkomplexe Bauwerke, sondern in erster Linie Bodenplatten, Säulen und Maschinenhallenbau.

ferguson-power hat geschrieben:
ropa_eurotiger hat geschrieben: wer hat "Betonrezepte"?

Auf jedem Lieferschein , den es bei der Lieferung von Fertigbeton oder Mörtel gibt , stehen die einzelnen Zutaten und deren Menge pro m3 .


Bei den bisher gelieferten Fertigbeton stand bei mir nur Menge und Güte drauf. Z.B. 10m^3 C25/30. Aber nicht explizit z.B. 350 kg Zement 1800 kg Kies 0/32 und 180 kg Wasser.

Hat keiner "Betonrezepte" mit Zuschlagsstoffen, z.B. Faserbeton?
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton selber herstellen

Beitragvon plagnix » Do Jun 18, 2015 22:56

Habe mir mal diese Zahlen notiert, wo ich was selber mischen wollte (Quelle war damals glaube ich Wiki, aktuell ist aber nichts genannt)

100kg Zement
60l Wasser
630 kg Zuschlagsstoffe

müsste 0,33m³ Beton sein...
C25/30

Wegen Fließverbesserer hatte ich mal beim Betonwerk angerufen, hätte da was abholen können. Machte es dann aber doch ohne, leider...
Mach auf jeden Falll nicht den Fehler und gib zuviel Wasser rein.

VG Plagnix
plagnix
 
Beiträge: 249
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki