Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
306 Beiträge • Seite 21 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Minebiene » Mi Mai 29, 2024 7:13

Jetzt bei so um die 20 Grad stehen bei meinem MG4 über 400 km Reichweite im Display!!!
Ja, da macht das Elektroautofahren richtig Spass!
Und der MG4 genügt meinen Ansprüchen ja vollkommen, denn wann fahre ich denn so lange Strecke?
Nein, der Alltagsbetrieb spielt sich in 50 km Umkreis ab und da passt das ja.
Und ich kann mit der großen Heckklappe auch mal längere Gegenstände laden und bisschen hinten rausstehen lassen!
Am Samstag habe ich einen Schrank geholt, hat einwandfrei geklappt!

Ja, der Corsa E ist dann gestern umgemeldet worden, das erste Jahr ist vorüber!

Jetzt ist mein Versicherungsrabatt wieder für mich selber frei, und ich zahle dann bei der Versicherung des MG4 nur noch so 25 % !!!
Rabattschutz und Vollkasko, weil ich teile mir das Auto ja mit einer Bekannten!
Werde dann so 200,- Versicherung zahlen müssen, denke das gefällt mir ganz gut!

Und mit den Skodas, das zieht sich noch ein bisschen. Die Hälfte der Mindesthaltedauer ist dann jetzt so ungefähr vorbei. So langsam kann ich den Verkauf dann ernstlich in Angriff nehmen!

Der Preis ist bei Meinauto.de auch wieder bisschen angestiegen. Nein, die Skoda halten ihren Preis.
Über 41 000,- kostet da ein neuer.
Meine Schmerzgrenze liegt dann bei 38 000,-
Und wie gesagt, die Mindesthaltedauer ist noch nicht vorüber!
---
Allerdings, wenn ich denn an das gebundene Kapital denke, das da in den Skodas steckt, muß ich sagen, das war dann auch kein gutes Geschäft:
Die 40 000,-, die ich da ausgegeben habe, hätten ja mit einem passablen ETF - Fonds dann so 4000,- gebracht, und ich habe ja gar nichts dann mit den Autos!

Nein, das hört sich auf! Da spekuliere ich lieber bisschen an der Börse anstatt mit den Autos!
Nein, die muß ich los werden, koste es was es wolle!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Minebiene » Fr Jun 21, 2024 12:00

Der Saic Wuling Bingo als Minauto und Alternative:

SAIC-GM-Wuling präsentiert Neuauflage seines E-Kleinwagens Bingo

In China setzen sich die Hersteller kleiner Elektroautos mit immer neuen Kampfpreisen unter Druck. Das Joint Venture SAIC-GM-Wuling bringt nun die Neuauflage des Wuling Bingo auf den Markt – und senkt dessen Einstiegspreis umgerechnet nochmals um knapp 400 Euro auf nun 7.300 Euro.

https://www.electrive.net/2024/06/18/sa ... ens-bingo/
Eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber früheren Wuling-Modellen ist die Tatsache, dass alle Ausstattungsvarianten das Gleichstromladen unterstützen, so dass das Fahrzeug in nur 35 Minuten von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.
Der Wuling Bingo ist in China und einigen Exportmärkten erhältlich, darunter Indonesien. Das Fahrzeug könnte in Deutschland auch nicht zu diesen Preisen angeboten werden, weil unterschiedliche Sicherheitsbestimmungen das Fahrzeug hierzulande verteuern würden.


https://www.golem.de/news/gm-wuling-bin ... 86128.html

Nur wo kann man den dann auch kaufen?

Scheinbar noch nicht hier erhältlich!
---
So vereinzelt habe ich dann auch bisschen Nachfrage nach meinen Enyaqs!
Gerade dann mit einem Interessenten vom Bodensee telefoniert, der müsste seinen Skoda Citygo erst noch verkaufen, dann käme der vielleicht bei mir vorbei!

Ja, so ganz so schlecht ist die Lage dann doch nicht! Und 500,- bin ich ja auch retur gegangen von meinem inserierten Preis von 39 000,- !!!

Aber wenn man denn so einen Enyaq denn neu bestellen würde, müßte man auch mehr als 40 000,- löhnen!
https://konfigurator.meinauto.de/skoda/ ... ,0,0,0,0,0,

Gibt zwei Ankaufportale für Elektroautos:

Weniger gut lief es mit dem gebrauchten Elektroauto: Drei von fünf Anbietern lehnten einen Ankauf des für den Test verwendeten VW ID.3, Baujahr 2020 ab. Die beiden Angebote, die abgegeben wurden (HUK Autowelt: 17.610 Euro, Autoscout24: 15.000 Euro) lagen deutlich unter dem Gutachterpreis von 18.183 Euro – der Wertverlust von Stromern ist aktuell extrem hoch. Gute Nachrichten sind das allerdings für Menschen, die aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten E-Auto sind: Sie haben die Chance auf ein Schnäppchen.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Fazit: Wer sich den Stress mit dem Gebrauchtwagenverkauf per Inserat sparen will (der auch beim Gewährleistungsausschluss seine Tücken haben kann) kann die genannten Ankaufportale dem Test zufolge durchaus zumindest in Betracht ziehen. Dennoch: Zu leichtfertig sollte man beim Verkauf eines Gebrauchten keinesfalls sein, sonst verschenkt man möglicherweise Geld. Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen ist also Pflicht, genauso wie sich ausreichend Bedenkzeit zu nehmen. Kennt man sich nicht so gut mit Autos aus, hilft ein Gebrauchtwagengutachten, damit sich preislich mit den Anbietern auf Augenhöhe verhandeln lässt.


https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... 31ac&ei=13

Der HUK- Autowelt- Preisrechner bringt mit folgenden Preis:

Geschätzter Preis
Der vorläufig geschätzte Preis für deinen MG 4 liegt zwischen
15.500 - 19.500 EUR


Viel zu wenig!
Nein, da fahre ich weiter, und schone die Skodas!

Nein, ich habe ja Einnahmen von so 80,- im Monat, im Jahr dann 960,-#
Und abschreiben tue ich den ja auch, sind vielleicht auch so 800,-

Nein, ich habe keinen Grund den MG4 unter Wert zu verkaufen!

Der Autoscout24 Rechner zeigt mir 17000 bis 20000 an, viel zu wenig!!!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Minebiene » Fr Jul 19, 2024 5:39

Die Skoda bringen dann ab nächstem Jahr den Elroq, ein bisschen ein kürzerer Enyaq für so 35 000,-:

Das Fazit:

Fazit: Es wird langsam Ernst mit der E-Mobilität
Deutlich billiger als bisher und trotzdem kein Sparbrötchen: Auch wenn Skoda die finalen Preise erst im Oktober nennt, beweisen die Tschechen mit dem Elroq, dass es so ganz langsam Ernst wird mit der Elektromobilität. Denn als halbwegs bezahlbares SUV aus der Kompaktklasse bietet er alles, was die Kunden vom aktuell mindestens 32.930 Euro teuren Karoq kennen - und das nicht nur ohne Abgase, sondern auch für nur noch einen bescheidenen Elektro-Aufpreis.


https://www.msn.com/de-de/lifestyle/sho ... 4b66&ei=11

Berlin - Er fährt stabil unter den zehn meistverkauften Elektroautos im Land. Und das, obwohl der Skoda Enyaq aktuell mindestens 48.900 Euro kostet. Entsprechend groß sind die Hoffnungen, wenn er zum Jahreswechsel einen kleinen Bruder bekommt. Denn dann bringt die VW-Tochter den Elroq an den Start, der unter 35.000 Euro starten soll.


Allerdings, ich muß anmerken, die 35000,- sind dann auch nur die kleine Batterie mit nur 360 km Reichweite!

Man könnte ihn mit dem kleinen ID4 vergleichen, der hat Listenpreis bei 40300,- !

Und von daher ist das dann schon bisschen günstiger bei den Skodas in Tschechien!

Sagen wir mal bei einem Listenpreis von 35 000,- kostet der dann vom Vermittler vermittelt dann so 30 000,- ! Immer noch zu treuer!

Nein, wenn da 20 000,- raus kommen täten, dann könnte man vielleicht überlegen. Nein, nein, nein!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon TommyA8 » Fr Jul 19, 2024 7:18

@ Erwin:
Schön dass du selber merkst dass mit den E-Autos rein gar kein Gewinn zu machen ist.
Da hilft auch das selektive Lesen in vielen Artikeln wie bei meinem letzte Beitrag im Elektroauto-Thread :lol:
Was bringt es dir wenn der Preis für Stromer in der Zukunft (nächste Generation E-Autos, also in 3-4 Jahren) wieder besser wird?

Du hast jetzt Geldgräber am Hof stehen, die du nicht wirtschaftlich loswerden wirst.
Wer soll ein gebrauchtes, 1 Jahr altes Auto kaufen dass nur sehr wenig billiger ist als ein neues?
Dazu ein Jahr weniger Garantie. Der Wertverlust ist im ersten Jahr bei allen Autos am größten.
Das war schon immer so, warum soll das beim Stromer anders sein?

Mein Tipp:
Werde die so schnell los wie möglich und setze das Geld sinnvoller ein.
Je länger du wartest desto größer wird dein Verlust.
Das Geld das du jetzt nicht hast kann auch jetzt nicht für dich arbeiten (z.b. 3% bei Festgeld komplett ohne Risiko, oder als ETF Mix mit bis zu 20%, auch ohne DayTrading).

Lieber ein Ende mit schrecken als schrecken ohne Ende.
Oder: Reite kein totes Pferd, da kommst du nicht voran...


Die meisten großen Vermieter (Sixt, Avis, usw.) trennen sich nach und nach von der E-Flotte.
Der Kunde bekommt nur noch auf ausdrücklichen Wunsch ein E-Auto.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 612
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Minebiene » Fr Jul 19, 2024 12:43

Ja, Tommy, ist wohl so!

So vor 2 Jahren war die Stimmung ja noch eine ganz andere, und mit dem BAFA- Zuschuss konnte ich ja auch paar Euros gut machen. Das ist ja jetzt vorbei, und ich gebe die Handelei auf!

Die Mindesthaltefrist endet bei den Skodas ja im November, wenn die Zeit dann um ist, gehen die so schnell wie möglich weg.

Bisschen Nachfrage ist ja da, nur könnte besser sein. Auch ein Däne hat da bei mir vorgestern angerufen. Und ich habe ja auch schon nach Finnland und Letland verkauft! Dort oben scheint mehr Interesse zu bestehen!

Aber Tommy, den MG4 fahre ich recht gerne und der genügt meinen Ansprüchen voll und ganz. Ich teile den mir mit einer Bekannten und kann den auch abschreiben. Das passt mir ganz gut!

Und ich denke überdies, die Lage wird sich auch wieder zum Besseren wenden. Die Skodas sind als Neuwagen auch nicht billiger geworden! Bis jetzt betreibe ich den Verkauf ja noch nicht so als dringend, im November werde ich dann das ernstlich angehen!

Ja, in den Autos steckt viel Geld drinnen, das nicht für mich arbeiten kann. Aber Brot fressen die Autos ja auch nicht!

Von daher, man sieht sich im November wieder!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Minebiene » Sa Jul 27, 2024 5:11

Jetzt dann meldet sich der Belgier ganz überraschend wieder, der möchte meinen letzten MG4 auch noch kaufen!
Jetzt dann habe ich noch die beiden Skoda Enyaq.
Wenn ich mal rechne, wie das dann bei einem dann betrieblich aussehen würde:
Ich würde ja die Mehrwertsteuer verrechnet bekommen. Beim Verkauf dann auch wieder, dass ich mit Nettopreis rechnen könnte!
Der Vorteil wäre halt der, dass ich den abschreiben könnte!
Bei 32700 Netto vielleicht so 1000,- Steuerersparnis durch die Abschreibung!
Allerdings dann den Gewinn wieder versteuern!
Bisschen Bürokratie halt das Ganze.
Aber nein, wir lassen das da dann ganz privat. Habe ich halt keinen Abschreibungsvorteil, aber weniger Geschiss und Bürokratie mit der Steuer!!!

Nein, ich denke, ich könnte mir wieder einen MG4 kaufen, so um die 20 000,- brutto.
Denke, da kann ich mir die Umsatzsteuer holen, den als Netto fahren und vielleicht so 600,- Steuerersparnis durch Abschreibung vielleicht haben werden.

Denke, ja so könnte ich das vielleicht machen!
---
Aber ich finde da nichts gescheites, einen hinter Hamburg da oben vielleicht!
Nein, da muß ich dann halt Skoda fahren!
Halt keinen Abschreibungsvorteil!
Aber ich habe einen weniger am Hof stehen!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
306 Beiträge • Seite 21 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki