Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Bilder Baumbesonderheiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 2 von 46 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Robiwahn » Sa Aug 04, 2012 17:16

buntspecht hat geschrieben:...

Und jetzt ist die Frage: was ist das für ein Baum :?:
Bild 081.jpg

...


Na ne Pinus pseudoplatanus ;-)
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon buntspecht » So Aug 05, 2012 8:46

Robiwahn hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:...

Und jetzt ist die Frage: was ist das für ein Baum :?:
Bild 081.jpg

...


Na ne Pinus pseudoplatanus ;-)


auch genannt Ahofer oder Kiehorn :D
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Gonzo75 » Di Aug 07, 2012 12:06

wos 4 Kärwa ???
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon brennholzfan » Di Aug 07, 2012 15:11

Hallo, ich habe bei uns auch noch einen Baum mit "Knoten" gefunden:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von brennholzfan am So Aug 12, 2012 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon buntspecht » So Aug 12, 2012 9:31

Hier mal ein Baum, der sich nicht entscheiden konnte, ob er nun aus den Wald oder in den Wald wachsen soll :D Auch bekannt als "Bogenbaum" :wink:
Bild 051.jpg
Bild 051.jpg (148.41 KiB) 3461-mal betrachtet


Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Badener » So Aug 12, 2012 14:07

Hallo Männers,

ich war gestern auch ein bischen mit meinem Pfupf unterwegs und hab den Knipskasten dabei gehabt.
Zum Heulbaum hätte ich Klärungsbedarf, was meint Ihr was hat der Gute. Der Gehört einem Anrainer von uns.
k-Kurvenbaum.JPG
k-Kurvenbaum.JPG (97.48 KiB) 3373-mal betrachtet

Krone abgestorben der Rest ist noch Tip-top.
k-Kaputtes Dach.JPG
k-Kaputtes Dach.JPG (35.85 KiB) 3373-mal betrachtet

Hier jetzt dieser komische Heulbaum. Käfer vllt. aber so stark habe ich das noch nie gesehen? Was meint Ihr? :?
k-Heulbaum1.JPG
k-Heulbaum1.JPG (109.87 KiB) 3373-mal betrachtet
k-Heulbaum1.JPG
k-Heulbaum1.JPG (109.87 KiB) 3373-mal betrachtet
k-Heulbaum3.JPG
k-Heulbaum3.JPG (114.73 KiB) 3373-mal betrachtet

Um auf Adi und Buntspecht zu kommen. Was Ihr mit den ollen Fohren könnt können wir mit Douglasien schon lange :wink:
k-Dickes Ding.JPG
k-Dickes Ding.JPG (118.66 KiB) 3373-mal betrachtet
k-Dicker Müllbaum.JPG
k-Dicker Müllbaum.JPG (86.76 KiB) 3373-mal betrachtet

Nach der Käferplage der letzten Jahre steht auf manchen Parzellen nicht mehr viel. Die Douglasie hat es als einzige überlebt.
k-Allein auf weiter Flur.JPG
k-Allein auf weiter Flur.JPG (51.08 KiB) 3373-mal betrachtet


Viel Spaß beim Gucken
Gruß

Badener
Dateianhänge
k-Heulbaum2.JPG
k-Heulbaum2.JPG (108.88 KiB) 3373-mal betrachtet
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Renault551.4 » So Aug 12, 2012 16:57

Sieht aus wie Rindenwickler. Müsste man mal unter einem Quirl auf kleine Frassgänge absuchen. Genau kann mans erst sagen wenn der Kopf im Gras liegt :D
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon buntspecht » Mi Aug 15, 2012 16:49

Hier mal ein Knotenbaum
Bild 053.jpg
Bild 053.jpg (142.22 KiB) 3057-mal betrachtet


Und ein etwas verwachsener Stammfuß mit Spechtlöchern (nein, ich war's nicht 8) )
Bild 086.jpg
Bild 086.jpg (145.02 KiB) 3057-mal betrachtet


Die gegenüberliegende Ansicht mit meinem Fuß als Größenvergleich :D
Bild 088.jpg
Bild 088.jpg (126.59 KiB) 3057-mal betrachtet


Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Salming » Mi Aug 15, 2012 17:12

Bild
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Aug 15, 2012 20:39

buchewind.jpg
buchewind.jpg (349.48 KiB) 2976-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon rattle03 » Mi Aug 15, 2012 20:43

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
buchewind.jpg


WTF???? :shock: :lol:

Naja, spalten kann man sich da dann wohl sparen, und sogar Anzündholz hat man da dann auch schon dabei.... :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Aug 15, 2012 20:47

das Bild hab ich auch in Kelheim geschossen.
DA war ein Käfernest und da ist dann der Wind rein...

edit:
hab gerade gesehen dass das mein 1500 Beitrag ist :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Neleleni » Fr Aug 17, 2012 3:13

Dieses komische Exemplar habe ich in einem Freizeitpark entdeckt....
Dateianhänge
418cef50.l.jpg
418cef50.l.jpg (133.6 KiB) 2859-mal betrachtet
6cb392b5.l.jpg
6cb392b5.l.jpg (108.54 KiB) 2859-mal betrachtet
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon RHÖNER » So Sep 23, 2012 9:49

Bild006.jpg
(356.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild002.jpg
(390.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild001.jpg
Bild001.jpg (113.73 KiB) 2671-mal betrachtet
Hallo,habe gerade beim Sonntagsspaziergang mit em Quad...... :wink: :D diese Verwachsung entdeckt.
Hatte nur das Handy mit,hoffe man kanns erkennen....... mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon abu_Moritz » So Sep 23, 2012 10:44

neulich zufällig entdeckt .... muss wohl mal die Krone abgebrochen sein
Dateianhänge
12050012a.jpg
12050012a.jpg (76.33 KiB) 2625-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 2 von 46 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki