Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Bilder Baumbesonderheiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 15 von 46 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 21, 2015 11:53

42 fM Respekt :shock:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 21, 2015 16:26

Hallo Kormoran,
ich meinte das 4. Bild von oben. Es hat sich aber jetzt erledigt da Du ja gesagt hast das ihr im Sommer zum letzten mal den Baum gesehen habt. Da waren dann aber auch schon Pilze am Stamm, die großen sind schon mindestens 2 Jahre alt und eh so ein Pilz Fruchtkörper ausbildet vergeht auch ein gutes Jahr wenn nicht mehr. Es kann übrigens möglich sein das die Pilzinfektion auf den früheren Bewohner zurückzuführen ist.
Gruß Yogi
Hier ist noch eine Art von Baumpilzen die die flache Seite oben hat. Etwa in der Mitte des Fotos.
Dateianhänge
Baumpilz.jpg
Baumpilz.jpg (323.41 KiB) 2750-mal betrachtet
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 21, 2015 18:22

Yogi, die oberen zwei Fotos sind ja vom Mai 2014. Aber die Baumpilze sind natürlich schon jahrelang an dieser Buche. Ich kenne sie seit etwa 4 Jahren und so lange sind auch die Pilze schon dort.
Die Schwarzstörche benutzten den Baum schon etwa mindestens 15 Jahre lang als Brutplatz. Von daher ist er natürlich den Naturschützern bestens bekannt. Damals war ein Schwarzstorch noch etwas extrem seltenes und um den Horst wurde ein Riesengeheimnis gemacht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon racker » Mi Jan 21, 2015 18:50

Hallo,
Pilze hin oder her, zum Glück ist der Baum mit dem verlassenem Nest erst zusammengebrochen nachdem die Windräder abgelehnt wurden! :mrgreen:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 21, 2015 21:05

Racker, die Räder stehen jetzt zunächst mal woanders, wo leider 15.000 Menschen täglich drauf gucken. :D Hier hätten sie in der totalen Einsamkeit gestanden und niemand geärgert. Artenschutz vor Menschenschutz!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon plagnix » Mi Jan 21, 2015 21:13

ist doch praktisch, sehen 15.000 Leute wo der Wind herkommt... :lol:
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon racker » Do Jan 22, 2015 18:21

Hallo,

ganz meine Meinung, irgendwas läuft schief bei den Genehmigungsverfahren für Windräder in D. :(


Hab auch noch was verwachsenes zum eigentlichem Thema.

[attachment=0]seltsame Kiefer.JPG[/attachment
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon südwind » Sa Jan 24, 2015 18:01

Hallo
Wo nicht überall Bäume wachsen können
Dateianhänge
2015-01-24_17.58.34.jpg
2015-01-24_17.58.34.jpg (94.23 KiB) 2131-mal betrachtet
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Feb 07, 2015 16:26

Ich hatte heute eine Buche mit Griff am Kran ..........
Dateianhänge
Buche mit Griff.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Sa Feb 07, 2015 16:41

Hallo Hirschtreiber,
warum hast sie nicht am dünnen Stamm gepackt, wär doch leichter für den Kran? :wink:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Feb 07, 2015 16:44

:lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Sa Feb 07, 2015 17:44

Habe auch eine Besonderheit gefunden. Ist der Ast vom rechten Baum nun durchgewachsen oder nicht? Konnte letztendlich nicht geklärt werden da sich die Bäume außerhalb des freizuschneidenden Bereiches befinden.
Gruß Yogi
Landtreff Baum Holland2.jpg
Landtreff Baum Holland2.jpg (405.29 KiB) 1771-mal betrachtet
Landtreff Baum Holland1.jpg
Landtreff Baum Holland1.jpg (348.04 KiB) 1771-mal betrachtet
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Merlin82 » Mi Feb 11, 2015 9:06

Überraschung
Dateianhänge
DSC_0021.JPG
DSC_0021.JPG (125.95 KiB) 1533-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Mi Feb 11, 2015 10:43

Der hier dürfte für die Überraschung gesorgt haben.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon mslr90 » Mi Feb 11, 2015 20:04

Ich stell mal den Dreizack von Bad Steben ein. MS
Dateianhänge
035a.jpg
035a.jpg (100.81 KiB) 1327-mal betrachtet
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 15 von 46 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki